×

Rastbolzen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

rastbolzen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Weitere Anbieter:

Rastbolzen: Technische Details und Anwendungsmöglichkeiten

Rastbolzen sind mechanische Verbindungselemente, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, um Komponenten sicher zu fixieren. Sie finden Anwendung in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau sowie in der Logistik. Die Auswahl des richtigen Rastbolzens hängt von mehreren technischen Parametern ab, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten.

Technische Parameter beim Kauf von Rastbolzen

  1. Material: Rastbolzen bestehen häufig aus Stahl, Edelstahl oder Kunststoff. Die Materialwahl beeinflusst die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Temperaturbeständigkeit des Bolzens. Edelstahl bietet beispielsweise eine hohe Korrosionsbeständigkeit, was ihn ideal für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie oder in feuchten Umgebungen macht.

  2. Durchmesser und Länge: Der Durchmesser des Rastbolzens muss zur Rastbohrung passen. Eine falsche Größe kann zu einer unzureichenden Fixierung führen. Die Länge des Bolzens sollte so gewählt werden, dass er die erforderliche Haltekraft bietet, ohne übermäßig hervorzuzeigen.

  3. Rastmechanismus: Rastbolzen können unterschiedliche Mechanismen aufweisen, wie z.B. Federmechanismen oder Druckknopfmechanismen. Diese beeinflussen die Handhabung und die Geschwindigkeit, mit der der Bolzen ein- oder ausgeführt werden kann.

  4. Belastbarkeit: Die maximale Belastung, die ein Rastbolzen aushalten kann, ist entscheidend für die Sicherheit der Anwendung. Hersteller geben in der Regel die zulässige Zug- und Druckbelastung an.

  5. Oberflächenbehandlung: Eine spezielle Oberflächenbehandlung kann die Lebensdauer des Rastbolzens erhöhen. Verzinkte oder beschichtete Bolzen bieten zusätzlichen Schutz gegen Abrieb und Korrosion.

Anwendungsbereiche von Rastbolzen

Rastbolzen finden in zahlreichen Bereichen Anwendung:

  • Verwaltungmarketing: In der Verwaltungstechnik werden Rastbolzen zur Befestigung von Möbeln oder technischen Geräten eingesetzt.
  • Vertriebmaschinenbau: Hier dienen sie zur Fixierung von Maschinenkomponenten, die häufig gewechselt oder gewartet werden müssen.
  • Stoffelogistik: Rastbolzen sichern Transportbehälter und Regalsysteme, um die Stabilität während des Transports zu gewährleisten.
  • Papierdruck: In Druckmaschinen kommen Rastbolzen zum Einsatz, um bewegliche Teile präzise zu positionieren.
  • Siebtechnikfinanz: In der Siebtechnik werden Rastbolzen verwendet, um Siebe schnell und sicher zu wechseln.
  • Tondienstleistungenfreizeit: In Freizeitgeräten, die Ton erzeugen, können Rastbolzen zur Befestigung von Bauteilen dienen.
  • Recyclingerzeugnis: In der Recyclingindustrie sichern Rastbolzen die verschiedenen Komponenten von Recyclingmaschinen.
  • Gartenbaudruck: In der Gartenbautechnik kommen Rastbolzen zur Fixierung von Bewässerungssystemen und anderen Geräten zum Einsatz.
  • Automatisierungstechnikrohr: In automatisierten Produktionslinien werden Rastbolzen zur Fixierung von Rohren und anderen Bauteilen verwendet.
  • Bedienelemente: Rastbolzen finden sich auch in Bedienelementen, um diese sicher zu montieren und zu demontieren.

Wichtige Standards und Normen

Bei der Auswahl von Rastbolzen sollten auch relevante Normen und Standards beachtet werden. DIN-Normen (Deutsches Institut für Normung) geben beispielsweise Richtlinien für die Herstellung und Prüfung von Verbindungselementen vor. Diese Normen gewährleisten die Qualität und Sicherheit der Produkte.

Die wichtigsten Hersteller von Rastbolzen sind: Würth, Bossard, Norma Group, FDB, Böllhoff, Kipp, Schaeffler, SFS intec, Riegler, Hettich.

Die Wahl des richtigen Rastbolzens ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität in verschiedenen Anwendungen. Achten Sie darauf, die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche zu berücksichtigen, um die optimale Lösung zu finden.

Angebots-Nr: 6848

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.