×

Reihenklemmen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

reihenklemmen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Conectronics GmbH

Die CONECTRONICS GmbH ist Ihr kompetenter Partner für elektronische Verbindungstechnik und Kabelsysteme. Die CONECTRONICS GmbH ist Mitglied der CONEXCON, einer Gruppe von europäischen Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von elektronischen Bauelementen und der Elektromechanik.

Weitere Anbieter:

Reihenklemmen für verschiedene Anwendungen

Reihenklemmen sind Bauelemente, die in der Elektrotechnik zur Verbindung von Leitungen eingesetzt werden. Sie ermöglichen eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen elektrischen Komponenten. Diese Klemmen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, darunter auch mehrstockige Varianten, die mehrere Anschlüsse in einem kompakten Format bieten.

Funktionsweise von Reihenklemmen

Reihenklemmen bestehen in der Regel aus einem Gehäuse, in dem sich eine Klemme befindet, die den elektrischen Kontakt herstellt. Die Leitungen werden in die Klemmen eingeführt und durch eine Schraube oder einen Federmechanismus fixiert. Diese Konstruktion sorgt für eine stabile Verbindung und minimiert das Risiko von Kontaktproblemen.

Anwendungsbereiche von Reihenklemmen

Reihenklemmen finden in zahlreichen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Schaltschrankbau: Hier dienen sie zur Verbindung von Steuer- und Versorgungsleitungen.
  • Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik verbinden Reihenklemmen Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
  • Energieverteilung: Sie werden zur Verbindung von Leitungen in Verteilerschränken eingesetzt.
  • Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen sorgen Reihenklemmen für die elektrische Anbindung von Komponenten.

Typen von Reihenklemmen

Es gibt verschiedene Typen von Reihenklemmen, die sich in ihrer Bauform und Funktion unterscheiden:

  • Einzelklemmen: Diese Klemmen bieten einen Anschluss pro Klemme und sind ideal für einfache Anwendungen.
  • Mehrstockklemmen: Diese Klemmen ermöglichen mehrere Anschlüsse in einer kompakten Bauform und sparen Platz im Schaltschrank.
  • Spezialklemmen: Dazu gehören Klemmen für spezifische Anwendungen, wie z.B. für Hochstrom- oder Hochspannungsanwendungen.

Auswahl der richtigen Reihenklemmen

Bei der Auswahl von Reihenklemmen sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:

  • Nennstrom und Nennspannung: Diese Werte bestimmen, welche Klemmen für die jeweilige Anwendung geeignet sind.
  • Anzahl der Anschlüsse: Je nach Bedarf können Einzel- oder Mehrstockklemmen gewählt werden.
  • Materialien: Die Klemmen bestehen häufig aus Kunststoff oder Metall, wobei die Materialwahl die Langlebigkeit und die elektrischen Eigenschaften beeinflusst.

Die wichtigsten Hersteller von Reihenklemmen sind:

Phoenix Contact, WAGO, Weidmüller, Siemens, Schneider Electric, ABB, Rittal, Eaton, Molex, TE Connectivity.

...

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.