×

Schraubzwingen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

schraubzwingen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Weitere Anbieter:

Schraubzwingen – Das Hilfsmittel in Werkstatt und Baustelle

Eine Schraubzwinge ist ein Werkzeug, das dazu dient, Werkstücke fest zusammenzudrücken oder an Ort und Stelle zu fixieren. Sie besteht meistens aus zwei Backen, einer Spindel und einem Griff.


Im Kontext von Schraubzwingen werden häufig auch andere Werkzeuge und Hilfsmittel wie Schraubstöcke, Klemmen oder Leim zum Verbinden von Werkstücken verwendet.


Typische Anwendungsbereiche für Schraubzwingen sind das Fixieren von Holz beim Leimen, das Zusammenhalten von Bauteilen während des Trocknens oder Schweißens sowie viele andere handwerkliche und industrielle Aufgaben.


Es gibt diese Schraubzwingen-Arten: Leimzwingen, Einhandzwingen, Drehbare Einhandzwingen, Ganzstahlzwingen, Tempergusszwingen, Schnellspannzwingen, Federzwingen, Tischlerzwingen, Schraubstockzwingen, Stahlzwingen, Kantenzwingen, Rohrschellen-Zwingen, Korpuszwingen, Getriebezwingen ..., die je nach Anwendungsfall und spezifischen Anforderungen eingesetzt werden.


Häufig gestellten Fragen zu Schraubzwingen:

  1. Was sind Schraubzwingen und wofür werden sie verwendet?
  2. Wie wählt man die richtige Schraubzwinge aus?
  3. Wie verwendet man eine Schraubzwinge richtig?
  4. Welche Arten von Schraubzwingen gibt es?
  5. Wie pflegt und wartet man Schraubzwingen?
  6. Kann man Schraubzwingen auch für Metallarbeiten verwenden?
  7. Wie unterscheidet sich eine Schraubzwinge von einem Schraubstock?

Hersteller von Schraubzwingen

Bekannte Hersteller und Anbieter von Schraubzwingen sind unter anderem Bessey, Wolfcraft und Gedore.

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.