×

Stativmaterial

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

stativmaterial Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Weitere Anbieter:

Entdecke die richtige Auswahl an Stativmaterial für dein Unternehmen! ✔️ Stabilität ✔️ Langlebigkeit ✔️ Technische Parameter ✔️ Spezifikationen und Standards. Mach den Unterschied!

Auswahl des richtigen Stativmaterials

Die Auswahl des richtigen Stativmaterials ist ein entscheidender Schritt für viele Unternehmen, insbesondere in Branchen, die Laborgeräte verwenden. Das Stativmaterial muss nicht nur stabil und langlebig sein, sondern auch spezifischen Anforderungen und Standards entsprechen.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf von Stativmaterial

Beim Kauf von Stativmaterial sind verschiedene technische Parameter zu berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Material: Stativmaterial kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Aluminium, Stahl und Kohlefaser. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gewicht, Stabilität und Langlebigkeit.

  • Gewichtskapazität: Die Gewichtskapazität eines Stativs ist ein entscheidender Faktor. Sie muss ausreichend sein, um das Gewicht der auf dem Stativ montierten Geräte sicher zu tragen.

  • Höhenverstellbarkeit: Ein gutes Stativ sollte eine flexible Höhenverstellung bieten, um eine optimale Positionierung der Laborgeräte zu ermöglichen.

  • Stabilität: Die Stabilität des Stativs ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Laborgeräte sicher und ohne Wackeln montiert werden können.

  • Kompatibilität: Das Stativmaterial muss mit den Laborgeräten kompatibel sein, die auf dem Stativ montiert werden sollen.

Relevante Spezifikationen und Standards

Es gibt verschiedene Spezifikationen und Standards, die beim Kauf von Stativmaterial berücksichtigt werden sollten. Dazu gehören:

  • ISO 9001: Dieser Standard gewährleistet, dass das Stativmaterial in einem Qualitätsmanagementsystem hergestellt wurde, das die Anforderungen des Kunden und die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt.

  • EN 12266: Dieser Standard legt die Anforderungen für die Prüfung und Bewertung von Stativmaterial fest.

  • ASTM E140: Dieser Standard legt die Härteprüfung für Metalle fest, die bei der Herstellung von Stativmaterial verwendet werden.

Die wichtigsten Hersteller von Stativmaterial sind: Manfrotto, Gitzo, Benro, Vanguard, Slik, Zomei, K&F Concept, MeFoto, Sirui, Joby, Velbon, Davis & Sanford, 3 Legged Thing, Fotopro, Neewer, Cullmann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen Stativmaterials eine sorgfältige Überlegung erfordert. Es ist wichtig, die technischen Parameter und Kriterien sowie die relevanten Spezifikationen und Standards zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Stativmaterial den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entspricht.

Angebots-Nr: 39775-v3

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro