Wirbelstromsensoren für berührungslose Wegmessung
Wenn ein leitender Körper in einem Magnetfeld bewegt wird, entstehen Wirbelströme, da Spannung induziert wird. Anhand dessen lassen sich Längen und Dicken elektrisch leitender Werkstoffe im Bereich zwischen 0,5 mm und 140 mm bestimmen. Diese Art von Sensoren werden den berührungslosen Abstandsmessern/Wegaufnehmern/Wegsensoren zugeordnet. Sie messen Weg, Abstand und Position mit einer hoher Genauigkeit. Wirbelstromsensoren sind besonders für den Einsatz unter Druck, hohen Temperaturen, Öl und Schmutz geeignet, da sie im Messspalt unempfindlich gegenüber Medien wie Öl, Wasser und Staub sind. Sie reagieren ausschließlich auf Metalle in diesem Spalt.
Hersteller für Wirbelstromsensoren
Wichtige Hersteller und Anbieter für Wirbelstromsensoren sind Unternehmen wie
- Eddylab
- Waycon
Mehr über Sensor Arten im Wiki
Angrenzende Themen: Spannungssignal, Stimmgabel, Nahterkennung, Spulenimpedanz, Maschinenüberwachung, Anwesenheitserkennung