CeramTec GmbH

Hartdrehen mit Keramik

Schneidstoffe, Werkzeugsysteme und Technologien für das Hartdrehen in der Getriebe-, Antriebs- und Lagerindustrie

SPK-Werkzeuge
FAHRZEUGE AEROSPACE MASCHINENBAUGETRIEBE + LAGER WINDENERGIE
HARTDREHEN
Schneidstoffe, Werkzeugsysteme und
Technologien für das Hartdrehen in der
Getriebe-, Antriebs- und Lagerindustrie
ENTDECKEN
LÖSUNGSVIELFALT
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
Die oftmals komplexen Bauteile aus
verschiedenen Werkstoffen mit maxi-
maler Präzision und besten Oberflächen
wirtschaftlich zu fertigen ist das Anfor-
derungsgefüge, das wir zusammen mit
unseren Kunden, zu innovativen, kosten-
günstigen Bearbeitungslösungen führen.
Bauteilbeispiele: Getriebegehäuse, Flan-
sche, Führungen, Wellen, Laufrollen
AEROSPACE
Eine der höchsten Ansprüche an die
Zerspanung stellt die Luft und Raum-
fahrt. Zerspanleistung und Prozess-
sicherheit sind hier die bestimmenden
Parameter, die wir mit unseren CSA
Schneidstoffen und unseren Monsoon-
tool Technology Werkzeugen optimal
erfüllen.
Bauteilbeispiele: Triebwerkskomponen-
ten
, wie Blisk
WINDENERGIE
Die Komponenten der Windenergie erfordern zu-
meist spezielle Zerspanlösungen, da oftmals Groß-
bauteile zu bearbeiten sind. Enge Toleranzen und
hohe Oberflächengüten stellen Höchstanforderun-
gen an Schneidstoffe und Werkzeugträger. Durch
die Betrachtung und Bewertung der Zerspaneinfluß-
größen erarbeiten wir unseren Kunden überaus ef-
fiziente und kostengünstige Bearbeitungslösungen.
Bauteilbeispiele: Rotorflansch, Rotorblattanschluß,
Planetenträger, Getriebegehäuse, Getriebebauteile
GETRIEBE-, ANTRIEBSTECHNIK UND
LAGERINDUSTRIE
Oberflächengüte, Toleranzen und die Stand-
zeit der Schneidstoffe sind die Qualitätsmerk-
male der Hartbearbeitung. Diese erfüllen wir
mit unserem einzigartigen Schneidstoffpro-
gramm aus PcBN und Keramik zusammen
mit unseren darauf abgestimmten Werkzeu-
gen zielsicher. Im Ergebnis führt dies zu hoch
effizientem und wirtschaftlichen Zerspanen.
Bauteilbeispiele: Zahnräder, Wellen, Groß-
getriebebauteile, Lagerringe und Wälzkörper
FAHRZEUGINDUSTRIE
Die Präzisionswerkzeuge von CeramTec
sind seit mehr als 50 Jahren fester Bestand-
teil für hochproduktive Zerspanlösungen
von Komponenten aus der Fahrzeugindus-
trie. Dabei ist stets die Realisierung konkre-
ter Kosten- und Produktivitätsvorteile mit
unseren Werkzeuglösungen der Fokus.
Bauteilbeispiele: Bremsscheibe, Getriebe
bau-
teile, Schwungscheibe, Kupplungsdruck-
platte, Bremsenbauteile, Antriebswellen,
Hydraulikelemente, Motorenkomponenten
LÖSUNGSVIELFALT
ENTDECKEN
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Transport
Land- und Baumaschinen
Motorenindustrie
Automotive
FAHRZEUGINDUSTRIE
LAND- UND BAUMASCHINEN
Hocheffiziente Zerspanlösungen
bieten wir für die Bauteile von
Land- und Baumaschinen. Unser
Lösungsspektrum zeigt sich in der
Weichbearbeitung von Stählen, der
Bearbeitung von Gusseisen und ge-
härteten Werkstücken.
Bauteilbeispiele: Bremsenbauteile,
Antriebswellen, Hydraulikelemente,
Motorenkomponenten
TRANSPORT
Die Zerspanung von Komponenten
für das Transportwesen, erfordern
oft Sonderlösungen, um wirtschaft-
liche Bearbeitungen zu realisieren.
Lösungen wie sie unsere Werkzeuge
und Schneidstoffe ermöglichen.
Bauteilbeispiele: Radkränze, Wellen,
Lager
MOTORENINDUSTRIE
Die hier eingesetzten Hochleistungs-
werkstoffe erfordern Schneidstoffe,
die höchste Prozesssicherheit und
ein gleichbleibendes Qualitätsniveau
erbringen. Forderungen, die unsere
Schneidstoffe und Werkzeuge opti-
mal erfüllen.
Bauteilbeispiele: Pleuel, Riemen-
scheibe, Zylinderkopf, Zylinderlauf-
büchsen
AUTOMOTIVE
Die Präzisionswerkzeuge von Cer-
amTec sind seit mehr als 50 Jahren
fester Bestandteil für hochproduktive
Zerspanlösungen von Komponenten
aus der Automobilindustrie:
Bauteilbeispiele: Bremsscheibe, Brems-
trommel, Schwungscheibe, Pleuel,
Getriebebauteile, Zylinderkurbelge-
häuse
4Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
5
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Inhalt
Hartdrehlösungen.......................................................................................................................................................................................6
Schneidstoffsorten zum Hartdrehen ............................................................................................................................................................7
Solid PcBN Schneidplatten zum Hartdrehen - einfach besser ................................................................................................................... 8 - 9
Anwendungsgebiete.................................................................................................................................................................................10
Einsatzempfehlungen ........................................................................................................................................................................11 - 12
Ausführungsvarianten ..............................................................................................................................................................................13
Werkzeugsysteme zum Hartdrehen / IKS-PRO
Mini
und System S3 .............................................................................................................14
Sonderlösungen ......................................................................................................................................................................................15
Bearbeitungsbeispiele........................................................................................................................................................................16 - 19
Schneidplatten zum Hartdrehen ....................................................................................................................................................... 20 - 35
Eckenbestückt ................................................................................................................................................................. 21 - 27
Solid ............................................................................................................................................................................... 28 - 35
Werkzeugsysteme zum Hartdrehen ....................................................................................................................................................36 - 37
Schaftwerkzeuge ..............................................................................................................................................................38 - 45
CMS-Werkzeuge ............................................................................................................................................................... 46 - 53
Bohrstangen ..................................................................................................................................................................... 54 - 56
Werkzeugsystem S3 für Solid PcBN ...........................................................................................................................................................57
6Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Bauteile aus gehärtetem Stahl wie Getriebe-,
Antriebs- oder Lagerbauteile werden mit
modernen Schneidstoffen und Werkzeugen
zunehmend durch das Hartdrehen fertig
bearbeitet. Die geforderten hohen Qualitäts-
standards an Oberflächengüte, Maß- und
Formgenauigkeiten müssen dabei prozesssi-
cher erreicht werden.
Diese Bauteile aus der Serien- oder Mas-
senfertigung müssen mit größtmöglicher
Wirtschaftlichkeit hergestellt werden. Das
Hartdrehen ist dabei das Fertigungsver-
fahren, das es ermöglicht Prozessketten
zu verkürzen. Damit wird eine wesentliche
Senkung der Bearbeitungskosten und eine
erhebliche Steigerung der Produktivität
erzielt.
Ein technisch und wirtschaftlich optimierter
Hartdrehprozess ist unerlässlich. Daraus
ergibt sich die Forderung, nicht nur entspre-
chende Hochleistungswerkzeugsysteme,
sondern auch High-End Zerspantechnologie,
Know-how und abgestimmte Werkzeug-
logistik zur Lösung der Hartdrehaufgaben
einzubringen.
Unter dem Namen „SPK+ The Productivity
Experts“ stellt sich SPK-Werkzeuge mit
seinem umfangreichen Produkt- und Leis-
tungsportfolio diesen Herausforderungen.
Ausgerichtet an den Kundenbedürfnissen,
wird der Hartdrehprozess dabei ganzheitlich
von der Schneide über die Technologie bis
hin zum Einsatz auf der Maschine und Werk-
zeuglogistik perfektioniert.
iHartdrehlösungen für:
Wesentlich reduzierte Hauptzeiten
Erhöhte Prozesssicherheit
Höchste Prozessflexibilität
Exzellente Oberflächengüten
Glatte und unterbrochene Schnitte
Schneidstoff für Hart-Weich
Übergänge
Hohe Maß- und Formgenauigkeiten
WERKZEUGE TECHNOLOGIE MEHRWERTANWENDUNG
PROFIT-ZONE
PRODUKTIVITÄT
KOSTEN
 
SCHNEIDSTOFFE UND SCHNEIDPLATTEN ZUM HIGH SPEED HARTDREHEN UND MEHR
BEARBEITUNGSFLEXIBILITÄT DURCH:
- bis 200 % mehr Standzeit
- Schnittgeschwindigkeit bis 240 m/min.
- Vorschub bis 0,5 mm/u
- neue Bearbeitungsstrategien mit Solid-Schneidplatten
erlauben kürzeste Fertigungszeiten
Hartdrehlösungen
7
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Schneidstoffsorten zum Hartdrehen
Das völlig neue Schneidstoff- und Schneid-
plattensystem zum Hartdrehen wurde
speziell für die Hochleistungs-Hartdrehbe-
arbeitung entwickelt. Alle Schneidstoffsor-
ten verfügen über eine außerordentliche
Kantenstabilität und absolut minimierten
Kolkverschleiß. Für das gesamte Anwen-
dungsspektrum von glatten, leicht bis zu
stark unterbrochenen Schnitten stehen mit
den neuen Sorten Hochleistungsspezialis-
ten bereit. So ermöglichen es die Schneid-
stoffe, den jeweiligen Hartdrehprozess
optimal zu gestalten.
Es stehen nicht nur eckenbestückte, son-
dern auch Solid Wendeschneidplatten für
die Hartdrehbearbeitung zur Verfügung.
In Sachen Wirtschaftlichkeit setzt dieser
neuartige Schneidstoff neue Maßstäbe.
Hohe thermische Stabilität und Warmhärte
verleihen ihm extreme Verschleißfestigkeit.
Werkstoffe mit Härten bis 60 HRC lassen
sich problemlos mit Geschwindigkeiten von
bis zu vc = 180 m/min im glatten Schnitt
zerspanen.
Die Solid Ausführungen unterstützen die
flexible Gestaltung der Hartdrehprozesse.
Im Vergleich zum eckenbestücktem PCBN
lassen sich, durch entsprechende Prozes-
sauslegungen bei wirtschaftlichen Stand-
zeiten die Bearbeitungszeiten bis zur Hälfte
und mehr reduzieren.
WXM 155 Der Taktzeitprofi
Welche Aufgabe auch vorliegt, WXM355
ist eine echte Alternative. Die Ausgewo-
genheit an Zähigkeit und Verschleißfes-
tigkeit prädestiniert diese Sorte vor allem
für einsatzgehärtete Stähle, wobei sie das
Standzeitfenster um bis zu 50% erwei-
tert. Die Solid-Ausführung ermöglicht das
prozessichere Bramen sowie das Durchfüh-
ren von ziehenden Schnitten mit enormen
Eingriffsbreiten.
WXM 355 Das Multitalent
Dieser Schneidstoff setzt durch seine
außerordentliche Verschleißfestigkeit
neue Maßstäbe bei Form- und Maß-
genauigkeit. Seine thermisch hochstabile
Bindephase und die geringe Affinität zu
Chrom spezialisiert diese Sorte für die Zer-
spanung von gehärteten Wälzlagerstählen.
Im glatten Schnitt lassen sich höchste
Standzeiten prozesssicher erreichen. Die
ausgezeichnete Kolkverschleißfestigkeit
senkt die Gefahr des Schneidenausbruchs
und steigert die Prozessicherheit erheblich.
WXM 255 Der Maßhaltigkeitsspezialist
Bei stärksten Schnittunterbrechungen ist
die WXM 455 die erste Wahl. Bei solchen
Anwendungen ist die Zähigkeit und der Wi-
derstand des Schneidstoffs gegen Abrasion
von größter Bedeutung. Diese Sorte bietet
ein Höchstmaß an Zähigkeit und erlaubt
dank ihrer optimierten Verschleißfestigkeit
auch Bearbeitungen mit Schnittgeschwin-
digkeiten bis zu vc = 220 m/min bei starken
Schnittunterbrechungen.
WXM 455 Spezialisiert auf Unterbrechungen
iSchneidstoffsorten
Sorten Solid Eckenbe-
stückt
WXM 155
WXM 255  
WXM 355  
WXM 455
WBN 565
Bei mittleren und stärkeren Schnittunterbre-
chungen zeigt die WBN 565 ihr Leistungs-
vermögen als Multitalent beim Hartdrehen.
Ihre Ausgewogenheit an Zähigkeit und
Verschleißfestigkeit erweitern das Einsatz-
fenster bis hin zu stark unterbrochenen
Schnitten bei höchster Prozesssicherheit. Ihr
hervorragendes Leistungsvermögen macht
die WBN 565 auch zum Multitalent in
Sachen Standzeit und ermöglicht so überaus
wirtschaftliche Hartdrehprozesse.
WBN 565 Das unbeschichtete Multitalent
Hartdrehlösungen
8Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
VORTEILE
MIT SOLID PCBN ZUM HARTDREHEN ZU:
- NEUEN BEARBEITUNGSSTRATEGIEN
- HÖHEREN SCHNITTDATEN
- UND HÖHERER PROZESSSICHERHEIT
Für das Hartdrehen von Getriebe-, La-
ger- und Antriebselementen haben sich
eckenbestückte, niedrighaltige PcBN
Schneidplatten etabliert. Sie sind täglich
im Einsatz und werden für alle typischen
Anwendungsfälle eingesetzt. Oftmals
werden die limitierenden Faktoren, die sich
aus der Länge des PcBN Einsatzes und der
Lötverbindung des PcBN Einsatzes mit dem
Hartmetallgrundköper ergeben, akzeptiert.
Diese begrenzenden Faktoren zeigen sich in
Schnittaufteilung (Schnitttiefe ist begrenzt
durch die Länge des PcBN Einsatzes) und
Schnittgeschwindigkeit sowie der Eingriffs-
zeit (Ablöten des PcBN Einsatzes durch zu
hohen Wärmeeintrag). Niedrighaltige PcBN
Schneidplatten in Solid-Ausführung haben
diese Limitierungen nicht und eröffnen
dadurch zahlreiche Vorteile im Einsatz.
Sieben Schnitte mit eckenbestückter Drei Schnitte mit Solid Schneidplatte
Schneidplatte
ff
Eingriffslänge
p
ziehender Schnitt
Solid PcBN Wendeschneidplatten ermögli-
chen ohne die Limitierung der Schneidkan-
tenlänge eine optimale Schnittaufteilung
wie das Beispiel der Bearbeitung einer
Zahnradkontur mit Hart-Weich Übergang
zeigt.
Die Bearbeitungszeit eines Hartdrehbauteils
lässt sich somit stark verkürzen. Wie dieses
Kundenbeispiel zeigt, konnte die Bear-
beitungszeit durch den Einsatz der Brah-
menstrategie um 36% gesenkt werden.
VORTEIL:
NEUE BEARBEITUNGSSTRATEGIEN
Solid PcBN Wendeschneidplatten ermögli-
chen es mit ziehenden Schnitten die Hart-
bearbeitung durchzuführen. Beim ziehen-
den Schnitt wird mit kleinen Einstellwinkeln
gearbeitet. Dadurch ist ein großer Teil der
Schneidkante im Eingriff. Bei Solid PcBN
Wendeschneidplatten sind hierfür etwa
2/3 der Schneidenlänge nutzbar. Diese
Bearbeitungsstrategie ermöglicht es hohe
Vorschubwerte zu fahren und gleichzeitig
hervorragende Oberflächengüten zu erzeu-
gen. Die Bearbeitungszeit eines Bauteils
lässt sich dadurch wesentlich senken. Ein
weiterer Vorteil ist, dass sich der Schnei-
denverschleiß dadurch auf eine deutlich
größere Schneidkantenlänge im Vergleich
zu eckenbestückten PcBN Schneidplatten
verteilt. Die Standmenge und Prozesssicher-
heit lässt sich durch diese Bearbeitungs-
art deutlich steigern.
VORTEIL: ZIEHENDE SCHNITTE
MIT SOLID PCBN SCHNEIDPLATTEN
konventioneller Schnitt
Solid PcBN Schneidplatten zum Hartdrehen – einfach besser
9
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
VORTEILE
MIT SOLID PCBN ZUM HARTDREHEN ZU:
- NEUEN BEARBEITUNGSSTRATEGIEN
- HÖHEREN SCHNITTDATEN
- UND HÖHERER PROZESSSICHERHEIT
Unterstützt wird die Leistungsfähigkeit der
Solid PcBN Wendeschneidplatten durch
das auf die Belange der Hartbearbeitung
abgestimmte Klemmsystem IKS-PRO
Mini
,
das speziell für Solid PcBN Wendeschneid-
platten entwickelt wurde. Es ist ausgerüstet
mit der CeramTec ODC Force Technologie,
die zu einer optimalen Klemmkraftvertei-
lung führt und der CeramTec Easy Change
Technologie, die es ermöglicht, Schneid-
platten auch in Überkopfpositionen schnell
und einfach zu wechseln.
Für Wendeschneidplatten aus Solid PcBN
gilt besonders, dass das Ganze mehr ist als
die Summe seiner (Vor-)Teile. Im Ergebnis
ermöglichen Solid PcBNs eine hervorra-
gende, wirtschaftliche und prozesssichere
Hartdrehbearbeitung, die auch höchste
Ansprüche an die Oberflächengüte eines
Werkstücks sicher erfüllen.
Einstechen unter Winkel auf Maß Plandrehen / Brahmen Abheben
Beim Brahmen, eine Art des Plandrehens,
lassen sich maximale Abtragswerte und
Hart-Weich Übergänge teilweise in einem
Arbeitsschritt erledigen. Ebenso kann dieser
Arbeitsschritt zumeist mit dem Einsatz einer
Schneidplattengeometrie durchgeführt
werden. Dies steigert nicht nur wesentlich
die Wirtschaftlichkeit durch die Bearbei-
tungsart Brahmen, sondern senkt auch die
Bearbeitungskosten dadurch, dass weniger
Werkzeugvielfalt benötigt wird.
VORTEIL:
BEARBEITUNGSART BRAHMEN
Durchschnittliche Schnittdaten für das
Hartdrehen mit gelöteten PcBN Schneid-
platten zeigen sich in etwa so: die Schnitt-
geschwindigkeit liegt im Mittel bei 150 m/
min, der Vorschub etwa bei 0,08 - 0,11 mm
bei einer Eingriffstiefe von wenigen zehntel
Millimetern.
Solid PcBN Schneidplatten ermöglichen
hier im Mittel Schnittgeschwindigkeiten
von ca. 180 m/min, bei Vorschüben von
0,2 - 0,25 mm bei gleicher mittlerer
Eingriffstiefe. Sie führen zu einer deutlichen
Steigerung der Abtragsrate um etwa 35%
und somit zu einer verbesserten Wirtschaft-
lichkeit des Hartdrehprozesses, da keine
thermischen Limitierungen der Schneid-
platte vorliegen.
Ebenso besteht bei längeren Eingriffs-
zeiten nicht die Gefahr des „Ablötens“
der PcBN Ecke. Größere Hartdrehbauteile
lassen sich so prozesssicher mit hohen
Schnittdaten bearbeiten.
VORTEIL: HÖHERE SCHNITTDATEN
UND LÄNGERE EINGRIFFSZEITEN
VORTEIL: HÖHERE PROZESSICHERHEIT
Optimierte Schnittaufteilung, keine Gefahr
des Ablötens und sehr gute Verschleiß-
verteilung beim Brahmen und ziehendem
Schnitt ermöglichen nur Solid PcBN Wende-
schneidplatten. Dies führt zu einer sehr
hohen Prozesssicherheit im täglichen
Einsatz. Für alle Hartdrehprozesse ist die
Prozesssicherheit ein wichtiges Qualitäts-
merkmal, da das Hartdrehen zumeist der
letzte Fertigungsschritt ist. Vor allem in
der Massenproduktion und bei großen
Bauteilen hat die Prozesssicherheit einen
hohen Stellenwert.
Solid PcBN Schneidplatten zum Hartdrehen – einfach besserSolid PcBN Schneidplatten zum Hartdrehen – einfach besser
10 Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
VC
WXM 255
WXM 155
WXM 455
120
240
200
180
SCHNITTUNTERBRECHUNGEN
ANSCHNITTBEDINGUNGEN
WXM 355
220
ZÄHIGKEIT
VERSHCLEISSFERSTIGKEIT
WXM 155
WBN 565
WXM 255
WXM 355
WBN 565 WXM 455
Anwendungsgebiete
11
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
SCHNITTGESCHWINDIGKEITSBEREICHE
WXM 155
WXM 255
WXM 355
WXM 455
WBN 565
Schnittgeschwindigkeit vc: 100 120 140 160 180 200 220 240 260 (m/min)
VORSCHUBBEREICHE
WXM 155 Solid
WXM 255
Solid
Ecke
WXM 355 Solid
Ecke
WXM 455 Ecke
WBN 565 Ecke
Vorschub f: 0,1 0,15 0,2 0,25 0,3 0,35 0,4 0,45 0,5 (mm)
VORSCHUB
VC
120
0,1 0,3 0,5
240
Solid
Schneidplatten
Eckenbestückte
Schneidplatte
Eckenbestückte
Schneidplatten
Anwendungsgebiete Einsatzempfehlungen
12 Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Richtwerte zum Drehen von gehärteten Stählen
Härte (HRC) Schnittgeschwindigkeit vc (m/min) Richtwert für
Spanungsdicke h (mm)
Richtwert Bereich
48 300 150 - 400 ≤ 0,18
52 250 130 - 300 ≤ 0,16
56 200 100 - 260 ≤ 0,14
60 180 80 - 240 ≤ 0,12
64 150 80 - 180 ≤ 0,10
Faktor M für Eckenradien
ap (mm) Eckenradius rε
0,4 0,8 1,2 1,6
0,1 1,5 2,1 2,5 2,8
0,2 1,15 1,6 1,8 2,0
0,3 1,0 1,3 1,5 1,7
0,4 1,0 1,2 1,3 1,5
0,5 1,1 1,2 1,4
Faktor M für runde Schneidplatten
ap (mm) Durchmesser d (mm) = IC
6,35 9,52 12,70
0,3 2,3 2,9 3,3
0,5 1,8 2,2 2,6
1,0 1,6 1,9
1,5 1,4 1,6
2,0 1,4
Bei kleinen Hartdreh-Schnitttiefen entsteht
ein kommaförmiger Span mit einer
spezifischen Dicke h. Um eine optimale
Spanbildung zu erhalten, ist der Vorschub
in Abhängigkeit von der Spanungsdicke h
mit der angegebenen Formel zu ermitteln.
bei Solid Schneidplatten sind ca. 2/3
der Schneidenlänge nutzbar
kleine effektive Einstellwinkel wählen
die Möglichkeit nutzen, hohe Vorschübe
bei hervorragender Oberflächengüte
fahren zu können
f = h M
ERMITTLUNG VON VORSCHUBWERTEN
ZIEHENDE SCHNITTE:
a
p
f
d
h
f
r
a
p
h
Beispiel: Empfehlung Vorschub
Härte 60 HRC
h ≤ 0,12
mit rε = 1,6 mm bei ap = 0,5 mm
Vorschub f = 0,12 x 1,4 mm = 0,17 mm
ff
Eingriffslänge
a
p
ziehender Schnitt konventionell
ziehender Schnitt konventioneller Schnitt
TIPP
Hartdrehen konventionell:
ap = 0,1 - 0,5 mm
Hart-Weich Übergang:
ap max = 4,0 mm
SCHNITTTIEFEN ap:
Einsatzempfehlungen
13
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Solid und eckenbestückte Ausführungsvarianten
Bezeichnung eckenbestückter Schneidplatten mit ZZ-Geometrie
CNGA 120408 T - LL 95Z025
Fase
Länge des PCBN-Einsatzes > 2mm
Anzahl Schneiden
(vier Ecken bestückt)
Breite der ZZ-Fase
Einstellwinkel
Bezeichnung Solid Schneidplatten mit IKS-PRO
Mini
Klemmsystem
SNGX 090408 S - S - MDO
gefast und
verrundet
IKS-PRO
Mini
Spannmulde
Solid Ausführung
SCHNEIDPLATTEN BEZEICHNUNGSSYSTEM
Ausführungsvarianten der Schneidplatten nach ISO 1832
Symbol Bild Beschreibung SPK-PCBN Sorten
BWSP einseitig bestückt,
2 PCBN Schneiden
WXM 255, WXM 355,
WXM 455, WBN 565
CWSP einseitig bestückt,
3 PCBN Schneiden
WXM 255, WXM 355,
WXM 455 , WBN 565
DWSP einseitig bestückt,
4 PCBN Schneiden
WXM 255, WXM 355,
WXM 455 , WBN 565
LWSP zweiseitig bestückt,
4 PCBN Schneiden
WXM 255, WXM 355,
WXM 455 , WBN 565
MWSP zweiseitig bestückt,
6 PCBN Schneiden
WXM 255, WXM 355,
WXM 455 , WBN 565
NWSP zweiseitig bestückt,
8 PCBN Schneiden
WXM 255, WXM 355,
WXM 455 , WBN 565
S Solid WSP WXM 155, WXM 255,
WXM 355
F einseitig, vollflächig belegt WXM 455
Bezeichnung Solid Schneidplatten mit System S3 für große Inkreise (≥ 12,70 mm)
SNGX 090408 S - S - SDO
gefast und
verrundet
System S3 IKS-PRO
Spannmulde
Solid Ausführung
Einsatzempfehlungen
14 Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Unser Ziel ist es, für jede Hartdrehaufgabe
das optimale Werkzeug zur Verfügung zu
stellen.
Um die sehr hohen Anforderungen an Lage-
und Formtoleranzen sowie Oberflächengüten
zu erfüllen, haben wir Klemmsysteme
entwickelt, die zusammen mit unseren
Schneidstoffen diese engen Toleranzen
prozesssicher erreichen.
Das neu entwickelte Klemmsytem IKS-PRO
Mini
beruht auf der Basis von IKS-PRO. Die
bewährte Muldengeometrie von IKS-PRO
wurde speziell auf die Anforderungen des
Hartdrehens mit Solid Schneidplatten mit
Inkreis 9,52 mm weiterentwickelt. Die
form- und kraftschlüssige Verbindung sorgt
für den Rückzug der Schneidplatte in den
Plattensitz und ermöglicht beim Hartdrehen
eine äußerst stabile und sichere Klemmung.
Die Schnittkräfte, die bei der Hart-Feinbe-
arbeitung auf die Schneidplatte und das
Klemmsystem wirken, werden so optimal
auf den gesamten Plattensitz und Grund-
träger verteilt. Dadurch ist IKS-PRO
Mini
das
Klemmsystem der Wahl zum prozesssiche-
ren Erreichen engster Toleranzen bei glatten
sowie leicht bis stark unterbrochenen
Schnitten.
Zudem zeichnet sich IKS-PRO
Mini
durch
seine einfache und schnelle praxisgerechte
Handhabung aus, damit hier im täglichen
Einsatz die Reproduzierung höchster Qua-
litätsansprüche schnell, sicher und einfach
erreicht wird.
IKS-PRO
Mini
für kleine Inkreise (≥ 6,35 mm)
iVorteile mit System S3
ODC-Force Klemmtechnologie für
optimale Klemmkraftverteilung
Klemmen vor der Schneidplattenmitte
Mit
SYSTEM S3 für große Inkreise (≥ 12,7 mm)
Das Trägerwerkzeug- und Klemmsystem
S3 bietet höchste Prozesssicherheit und
minimalen Werkzeugwartungsaufwand
bei der Hartdrehbearbeitung mit Solid
PCBN Schneidplatten mit Inkreis 12,70 mm.
Hartdrehbearbeitungen mit langen Eingriffs-
zeiten und hohe Schnittdaten erfordern
Präzisionswerkzeuglösungen, die maximale
Prozesssicherheit und minimalen Wartungs-
aufwand bieten. Die konstruktive Ausle-
gung und die Materialwahl von S3 wurden
exakt auf dieses Anforderungsprofil hin
entwickelt. Seine besonderen Eigenschaften
erhält S3 durch seine führenden ODC-Force
Klemmtechnologie, seine konstruktive
Auslegung und durch den Einsatz moder-
ner Werkstoffkombinationen. Die optional
verfügbare Ausführung in hochwarmfes-
tem Material des Grundträgers verhindert
das Aufweiten sowie das Eingraben der
Schneidplatte in den Plattensitz. Dadurch
ergibt sich eine größtmögliche Klemmstabi-
lität und beste Maßhaltigkeit der Werkstü-
cke bei hoher Standmenge.
S3 mit Heat-Protector
Ausrüstung durch Stütz-
platte aus Hochleistungskeramik
Kein Aufweiten des Plattensitzes dank
hochwarmfestem Werkzeugträgermate-
rial (optional)
EASY CHANGE
TECHNOLOGIE
HEATPROTEKTOR
Werkzeugsysteme zum Hartdrehen / IKS-PRO
Mini
und System S3
15
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Sonderlösungen
Kleine Ursache – große Wirkung. Dies ist
vielleicht die beste Umschreibung für die
enorme Leistungssteigerung, die Sie mit der
ZZ-Geometrie beim Schlichtdrehen realisie-
ren können. Der Einsatz von Schneidplatten
mit ZZ-Geometrie führt, im Vergleich zu
solchen mit Standardgeometrien, zu einer
deutlich besseren Oberflächengüte. Alter-
nativ kann die Hauptzeit der Bearbeitung
bei unverändert hoher Oberflächengüte
erheblich reduziert werden. ZZ-Geometrien
stellen damit eine der effektivsten Möglich-
keiten zur Produktivitätssteigerung in der
Fertigung, speziell beim Schlichten, dar.
Die unterschiedlichen Erscheinungsformen
von gehärteten Bauteilen an Größe und
Komplexität erfordern ausgefeilte Zerspan-
lösungen, die oft auch Sonderwerkzeuge
beinhalten. Nach dem Credo so viele
Standardwerkzeuge wie möglich und soviel
Sonderwerkzeuge wie nötig, steht unser
CeramTec Solutionteam unseren Kunden
zur Seite. Werkzeuglösungen werden so
konzipiert, dass optimale Bearbeitungsre-
sultate und größte Wirtschaftlichkeit erzielt
werden.
Für die Realisierung kundenspezifischer
Schneidplatten stehen Solid und eckenbe-
stückte Ausführungen zur Verfügung. Wir
fertigen Sondergeometrien von Schneid-
platten und Werkzeugträgern in unserer
eigenen Produktion in Deutschland. Der
Vorteil für unsere Kunden ist, dass auch
komplexe Geometrien innerhalb kürzester
Lieferzeiten bereitgestellt werden kön-
nen. Sind Anpassungen an vorhandene
Werkzeuge notwendig, so können diese
ebenfalls schnell und flexibel vorgenommen
werden.
KUNDENSPEZIFISCHE LÖSUNGEN
WIPER-TECHNOLOGIE
iVorteile mit Wiper-Technologie
R
th
R
w
2xf
r
z
R
th
r
f
STANDARD-GEOMETRIEZZ-GEOMETRIE
Gleicher Vorschub
= doppelt so hohe Oberflächengüte
Doppelter Vorschub
= Halbierung der Hauptzeit
Steigerung der
Fertigungsqualität
Steigerung der
Produktivität
Für die unterschiedlichen Hartdrehaufga-
ben stehen eine Vielzahl unterschiedlicher,
schneidstofferprobter Fasengeometrien
zur Verfügung. Die Wahl der richtigen
Fasenausführung beeinflußt nicht nur die
Standzeit, sondern auch die Oberflächen-
qualität und Maßhaltigkeit am Werkstück.
Die Optimierung der Fasengeometrie kann
außerdem zu einer weiteren Produktivi-
tätssteigerung führen.
SCHNEIDKANTENAUSFÜHRUNG iFasengeometrien
T-Fase:
für kontinuierliche Schnitte
44 für glatte Schnitte
S-Fase: mit Verrundung
46 für leicht
unterbrochene Schnitte
47 für stark unterbrochene Schnitte
Zahlreiche weitere Fasengeometrien
stehen in unterschiedlichen Ausfüh-
rungsvarianten zur Verfügung
Werkzeugsysteme zum Hartdrehen / IKS-PRO
Mini
und System S3
16 Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Bearbeitungsbeispiel
ANFORDERUNGEN:
- BEARBEITUNGSZEIT
REDUZIEREN
- ERHÖHUNG DER
STANDMENGE
BEDINGUNGEN:
- GLATTER SCHNITT
- 62 HRC
- GEHÄRTETER STAHL
BEARBEITUNGSZEIT UM 46 % VERRINGERT
STANDMENGE AUF 280 % ERHÖHT
DREHBEARBEITUNG EINER ACHSWELLE MIT WXM 355
WXM 355
AUFGABENSTELLUNG AN DAS CERAMTEC SOLUTIONTEAM
- ABSTIMMUNG WERKSTOFF-/SCHNEIDSTOFF PAARUNG
- EINSATZ VON SOLID-CBN WENDESCHNEIDPLATTEN
- DEFINITION DER BEARBEITUNGSSTRATEGIE
- FESTLEGUNG DER SCHNITTPARAMETER
54 WXM 355
Standmenge in
%
100
280 WXM 355
Wettbewerb
64 WXM 355
Standmenge in %
100
150 WXM 355
Wettbewerb
Standmenge in %
100
300 WXM 155
Wettbewerb
Standmenge in %
100
175 WXM 355
Wettbewerb
Ausgangssituation
(eckenbestückt)
Optimierte Bearbeitung
(Solid)
A
1
A
2
3
Durch den Einsatz von Solid Schneidplatten läßt
sich, durch die Optimierung der Schnittaufteilung
von 7 auf 3 Schnitte, die Bearbeitungszeit um
46% senken.
Bearbeitung: Drehen einer Achswelle mit WXM 355
Wettbewerb SPK
Schneidstoff PCBN WXM 355
Schneidplattentyp CNGA 120408 T-BL TNGX 110408 S-S MDO
Schnittgeschwindigkeit vc: 130 m/min 130 m/min
Vorschub f: 0,13 mm 0,13 mm
Schnitttiefe ap: bis 0,2 mm bis 1,0 mm
Bearbeitungszeit: 100 % 54 %
Standmenge: 120 Stück 340 Stück
Anzahl Schnitte: 7 3
17
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Bearbeitungsbeispiel Bearbeitungsbeispiel
ANFORDERUNGEN:
- SENKEN DER
BEARBEITUNGSZEIT
- OBERFLÄCHENGÜTE
AUFGABENSTELLUNG AN DAS CERAMTEC SOLUTIONTEAM
- DEFINITION DER BEARBEITUNGSSTRATEGIE
- FESTLEGUNG DER SCHNITTPARAMETER
BEDINGUNGEN:
- 62 HRC
- HART-WEICH ÜBERGANG
BEARBEITUNGSZEIT UM 36 % VERRINGERT
DREHBEARBEITUNG EINES ZAHNRADS MIT WXM 355
WXM 355
Bearbeitung: Drehen eines Zahnrads mit WXM 355
Wettbewerb SPK
Schneidstoff PCBN WXM 355
Schneidplattentyp CNGA 120412 T-BL TNGX 110412 S-S MDO
Schnittgeschwindigkeit vc: 150 - 200 m/min 150 - 200 m/min
Vorschub f: 0,1 - 0,2 mm 0,1 - 0,2 mm
Schnitttiefe ap: bis 1,0 mm bis 4,0 mm
Bearbeitungszeit: 100 % 64 %
Anzahl Schnitte: 7 3
54 WXM 355
Standmenge in %
100
280 WXM 355
Wettbewerb
64 WXM 355
Standmenge in %
100
150 WXM 355
Wettbewerb
Standmenge in %
100
300 WXM 155
Wettbewerb
Standmenge in %
100
175 WXM 355
Wettbewerb
vorher nachher
18 Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Bearbeitungsbeispiel
ANFORDERUNGEN:
- STANDMENGE ERHÖHEN
- KEINE GRATBILDUNG
BEDINGUNGEN:
- 60-62 HRC
- TROCKENBEARBEITUNG
- EINSATZSTAHL
STANDMENGE ERHÖHT
DREHBEARBEITUNG EINER WEGSCHEIBE
INNENBEARBEITUNG AUF 150% ERHÖHT
AUSSENBEARBEITUNG AUF 300% ERHÖHT
WXM 355
AUFGABENSTELLUNG AN DAS CERAMTEC SOLUTIONTEAM
- ABSTIMMUNG WERKSTOFF-/SCHNEIDSTOFF PAARUNG
- DEFINITION DER BEARBEITUNGSSTRATEGIE
- FESTLEGUNG DER SCHNITTPARAMETER
54 WXM 355
Standmenge in %
100
280 WXM 355
Wettbewerb
64 WXM 355
Standmenge in
%
100
150 WXM 355
Wettbewerb
Standmenge in
%
100
300 WXM 155
Wettbewerb
Standmenge in %
100
175 WXM 355
Wettbewerb
Bearbeitung: Drehen einer Wegscheibe mit WXM 355 / WXM 155
Innenbearbeitung Aussenbearbeitung
Wettbewerb SPK Wettbewerb SPK
Schneidstoff PCBN WXM 355 PCBN WXM 155
Schneidplattentyp DCGW 11T308 DCGW 11T308 S-BL RNGN 060300 SNGN 090412 S-S
Schnittgeschwindigkeit vc: 170 m/min 170 m/min 180 m/min 180 m/min
Vorschub f: 0,07 - 0,09 mm 0,07 - 0,09 mm 0,18 mm 0,18 mm
Schnitttiefe ap: 0,2 mm 0,2 mm 0,2 mm 0,2 mm
Standmenge: 200 Stück 300 Stück 60 Stück 175 Stück
19
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
Bearbeitungsbeispiel Bearbeitungsbeispiel
ANFORDERUNGEN:
- STANDMENGE ERHÖHEN
- GRATBILDUNG
- OBERFLÄCHENGÜTE
AUFGABENSTELLUNG AN DAS CERAMTEC SOLUTIONTEAM
- ABSTIMMUNG WERKSTOFF-/SCHNEIDSTOFF PAARUNG
- FESTLEGUNG DER SCHNITTPARAMETER
BEDINGUNGEN:
- GLATTER SCHNITT
- TROCKENBEARBEITUNG
- 16MnCr5
- 58 - 62 HRC
STANDMENGE AUF 175 % ERHÖHT
DREHBEARBEITUNG EINES ZAHNRADS MIT WXM 355
WXM 355
54 WXM 355
Standmenge in %
100
280 WXM 355
Wettbewerb
64 WXM 355
Standmenge in %
100
150 WXM 355
Wettbewerb
Standmenge in %
100
300 WXM 155
Wettbewerb
Standmenge in
%
100
175 WXM 355
Wettbewerb
Bearbeitung: Drehen eines Zahnrads mit WXM 355
Wettbewerb SPK
Schneidstoff PCBN WXM 355
Schneidplattentyp CNMA 120408 T-D CNGA 120408 S-LL
Schnittgeschwindigkeit vc: 180 m/min 180 m/min
Vorschub f: 0,1 mm 0,1 mm
Schnitttiefe ap: 0,15 mm 0,15 mm
Standmenge: 120 Stück 210 Stück
Wettbewerb WXM 355
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
20
Schneidplatten zum Hartdrehen
SCHNEIDPLATTEN ECKENBESTÜCKT UND SOLID
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de 21
SCHNEIDPLATTE ISO SORTE SPK-BEST. NR.
Schneidplatten zum Hartdrehen
CCGW 06 02 .. - BL
6.4
6.35
80°
2.8
r
2.38
CCGW 06 02 02 T - BL WXM 255 12.57.405.44.3
CCGW 06 02 04 T - BL WXM 255 12.57.406.44.3
CCGW 06 02 04 S - BL WXM 455 12.57.406.46.5
CCGW 06 02 04 S - BL WBN 565 22.57.429.46.7
CCGW 09 T3 .. - BL
9.7
80°
9.52
4.4
r
3.97
CCGW 09 T3 04 S - BL WXM 355 12.57.401.46.4
CCGW 09 T3 04 T - BL WBN 565 22.57.401.44.7
CCGW 09 T3 08 T - BL WXM 255 12.57.402.44.3
CCGW 09 T3 08 S - BL WXM 355 12.57.402.46.4
CCGW 09 T3 08 T - BL WBN 565 22.57.402.44.7
CCGW 09 T3 08 S - BL WBN 565 22.57.402.46.7
CCGW 09 T3 08 S -BL -95Z025
9.7
80°
9.52
4.4
r0.8
3.97
0.25
0.25
CCGW 09 T3 08 S - BL 95Z025 WXM 255 12.57.407.44.3
CCGW 09 T3 08 S - BL 95Z025 WXM 455 12.57.407.46.5
iFasengeometrien
T-Fase:
für kontinuierlicher Schnitte
44 für glatte Schnitte
S-Fase: mit Verrundung
46 für leicht
unterbrochene Schnitte
47 für stark unterbrochene Schnitte
Eckenbestückt
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
22
SCHNEIDPLATTE ISO SORTE SPK-BEST. NR.
Eckenbestückt
CNGA 12 04 .. - L
12.9
80°
12.7
5.16
r
4.76
CNGA 12 04 04 T - LL WXM 255 12.56.421.44.3
CNGA 12 04 04 S - LL WXM 355 12.56.421.46.4
CNGA 12 04 04 S - LL WXM 455 12.56.421.46.5
CNGA 12 04 04 S - BL* WBN 565 22.56.406.46.7
CNGA 12 04 08 T - LL WXM 255 12.56.422.44.3
CNGA 12 04 08 S - LL WXM 355 12.56.422.46.4
CNGA 12 04 08 S - LL WXM 355 12.56.422.47.4
CNGA 12 04 08 S - LL WXM 455 12.56.422.46.5
CNGA 12 04 08 S - BL* WBN 565 22.56.407.46.7
CNGA 12 04 12 T - LL WXM 255 12.56.423.44.3
CNGA 12 04 12 S - LL WXM 355 12.56.423.46.4
CNGA 12 04 12 S - LL WXM 355 12.56.423.47.4
CNGA 12 04 12 S - LL WXM 455 12.56.423.46.5
CNGA 12 04 12 S - BL* WBN 565 22.56.408.46.7
CNGA 12 04 08 - L - 95Z025
12.9
80°
12.7
5.16
r0.8
4.76
0.25
0.25
CNGA 12 04 08 T - LL 95Z025 WXM 255 12.56.429.44.3
CNGA 12 04 08 S - LL 95Z025 WXM 455 12.56.429.46.5
CNGA 12 04 08 S - BL 95Z025* WBN 565 22.54.496.46.7
iFasengeometrien
T-Fase:
für kontinuierlicher Schnitte
44 für glatte Schnitte
S-Fase: mit Verrundung
46 für leicht
unterbrochene Schnitte
47 für stark unterbrochene Schnitte
* einseitig bestückt mit zwei Ecken
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de 23
SCHNEIDPLATTE ISO SORTE SPK-BEST. NR.
EckenbestücktEckenbestückt
DCGW 07 02 .. - BL
7.75
55°
7°
6.35
r
2.8
2.38
DCGW 07 02 04 T - BL WXM 255 12.57.410.44.3
DCGW 07 02 04 S - BL WXM 455 12.57.410.46.5
DCGW 07 02 04 S - BL WBN 565 22.57.410.46.7
DCGW 07 02 08 T - BL WXM 255 12.57.411.44.3
DCGW 07 02 08 S - BL WXM 455 12.57.411.46.5
DCGW 11 T3 .. - BL
11.6
55°
9.52
r
4.4
3.97
DCGW 11 T3 04 T - BL WXM 255 12.57.408.44.3
DCGW 11 T3 04 S - BL WXM 355 12.57.408.46.4
DCGW 11 T3 04 S - BL WXM 455 12.57.408.46.5
DCGW 11 T3 04 S - BL WBN 565 22.57.408.46.7
DCGW 11 T3 08 T - BL WXM 255 12.57.409.44.3
DCGW 11 T3 08 S - BL WXM 355 12.57.409.46.4
DCGW 11 T3 08 S - BL WXM 355 12.57.409.47.4
DCGW 11 T3 08 S - BL WXM 455 12.57.409.46.5
DCGW 11 T3 08 S - BL WBN 565 22.57.409.46.7
DNGA 15 04 .. - L
15.5
55°
12.7
r
5.16
4.76
DNGA 15 04 04 T - LL WXM 255 12.56.430.44.3
DNGA 15 04 04 S - LL WXM 455 12.56.430.46.5
DNGA 15 04 08 T - LL WXM 255 12.56.431.44.3
DNGA 15 04 08 S - LL WXM 355 12.56.431.46.4
DNGA 15 04 08 S - LL WXM 455 12.56.431.46.5
DNGA 15 04 08 S - BL* WBN 565 22.56.402.46.7
DNGA 15 04 12 S - LL WXM 355 12.56.432.46.4
DNGA 15 06 .. - L
15.5
55°
12.7
r
5.16
6.35
DNGA 15 06 04 T - LL WXM 255 12.56.424.44.3
DNGA 15 06 04 S - LL WXM 455 12.56.424.46.5
DNGA 15 06 08 T - LL WXM 255 12.56.425.44.3
DNGA 15 06 08 S - LL WXM 355 12.56.425.46.4
DNGA 15 06 08 S - LL WXM 455 12.56.425.46.5
DNGA 15 06 08 S - BL* WBN 565 22.56.405.46.7
DNGA 15 06 12 T - LL WXM 255 12.56.426.44.3
DNGA 15 06 12 S - LL WXM 355 12.56.426.46.4
DNGA 15 06 12 S - LL WXM 355 12.56.426.47.4
DNGA 15 06 12 S - LL WXM 455 12.56.426.46.5
DNGA 15 06 12 S - BL* WBN 565 22.56.411.46.7
* einseitig bestückt mit zwei Ecken
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de
24
SCHNEIDPLATTE ISO SORTE SPK-BEST. NR.
Eckenbestückt
SCGW 09 T3 .. - DL
4.4
3.97
9.52
r
SCGW 09 T3 04 T - DL WXM 255 12.17.419.44.3
SCGW 09 T3 04 S - DL WXM 355 12.17.419.46.4
SCGW 09 T3 04 S - DL WXM 455 12.17.419.46.5
SCGW 09 T3 08 T - DL WXM 255 12.17.420.44.3
SCGW 09 T3 08 S - DL WXM 355 12.17.420.46.4
SCGW 09 T3 08 S - DL WXM 455 12.17.420.46.5
SNGA 12 04 .. - L SNGA 12 04 04 T - NL WXM 255 12.16.404.44.3
SNGA 12 04 04 S - NL WXM 455 12.16.404.46.5
SNGA 12 04 08 T - NL WXM 255 12.16.405.44.3
SNGA 12 04 08 S - NL WXM 355 12.16.405.46.4
SNGA 12 04 08 S - NL WXM 355 12.16.405.47.4
SNGA 12 04 08 S - NL WXM 455 12.16.405.46.5
SNGA 12 04 08 S - DL* WBN 565 22.16.402.46.7
SNGA 12 04 12 T - NL WXM 255 12.16.406.44.3
SNGA 12 04 12 S - NL WXM 355 12.16.406.46.4
SNGA 12 04 12 S - NL WXM 455 12.16.406.46.5
SNGA 12 04 12 S - DL* WBN 565 22.16.403.46.7
12.7
r
5.16
4.76
iFasengeometrien
T-Fase:
für kontinuierlicher Schnitte
44 für glatte Schnitte
S-Fase: mit Verrundung
46 für leicht
unterbrochene Schnitte
47 für stark unterbrochene Schnitte
* einseitig bestückt mit vier Ecken
Phone: +49-7163-166-239 Fax: +49-7163-166-388 E-Mail: solutionteam@ceramtec.de Web: spk-tools.de • ceramtec.de 25