
L2 L3
d
L2
d
D
Bearbeitung Werkzeug Z Ø D Abtrag aE
[mm]
Vorschub Vf
[m/min]
Drehzahl n
[U/min]
Schruppen VHW Schlichtfräser Standard Z=2/3 ≤ ØD 5 - 10 18.000
VHW Kunststofräser Z=1 3 - 12 ≤ ØD 2 - 6 18.000
Schlichten VHW Kunststofräser Z=1 3 - 8 0,1 - 0,4 0,5 - 1,5 18.000 - 24.000
10 - 12 0,1 - 0,4 1 - 3 18.000 - 22.000
VHW Polierfräser Z=5 6 - 8 0,05 - 0,1 0,5 - 1,5 20.000 - 22.000
Die angegebenen Daten sind Richtwerte. Die für die jeweilige Anwendung besten Werte sollten durch Versuche oder während der Bearbeitung ermittelt werden.
Ø D L2 Ø d L1 Z Drallrichtung Ident-No.
3 12 3 50 1 positiv 184715
4 15 4 50 1 positiv 184716
5 17 5 50 1 positiv 184717
6 22 6 60 1 positiv 184718
8 22 8 70 1 positiv 184719
8 32 8 70 1 positiv 184720
10 32 10 70 1 positiv 184721
12 32 12 80 1 positiv 184722
[mm] [mm] [mm] [mm]
Einsatzdaten
Ø D L2 Ø d L1 Z Drallrichtung Ident-No.
6 22 6,0 60 5 positiv 184704
8 25 8,0 70 5 positiv 184705
[mm] [mm] [mm] [mm]
Abmessungen VHW Polier-Schaftfräser für Acrylglas und PMMA - Z5
Abmessungen Hochleistungs-Schaftfräser VHW für Kunststoffbearbeitung - Z1
Frässtrategien
Vorfräsen/Schruppen:
IStandard-VHW Schaftfräser oder
IKunststoff-VHW Schaftfräser poliert Z=1
Fertigfräsen/Schlichten:
IVHW Schaftfräser für Kunststoffbearbeitung Z=1
(mit poliertem Spanraum)
IVHW Polier-Schaftfräser, poliert Z=5
Konsolentisch
IMöglichst viele Sauger verwenden. Überstand
von Werkstück zu Sauger möglichst gering
halten. Reinigen der Saugerflächen mit Kunst-
stoffreiniger kann Ergebnis verbessern.
Nestingtisch
IAlternative: Fräsen in zwei Durchgängen:
Schnitttiefe beim Schruppen ca . ¹⁄₁₀ - ²⁄₁₀
geringer als Plattenstärke. Schnitttiefe beim
Schlichtgang ca . ¹⁄₁₀ - ²⁄₁₀ tiefer als Plattenstärke
Spannmittel
IPräzisionsspannmittel: TRIBOS-System, Warm-
schrumpffutter, ggf. Hydrodehnspannsystem
Wärmereduzierung
IUm Wärmebildung und ggf. Weißbruch zu
vermeiden, empfiehlt es sich die Spanabfuhr
durch Pressluft zu unterstützen. Auch das
Absaugen der Späne mittels dem Turbinen-
Spannsystem AEROTECH verbessert die
Fräsqualität, reduziert die Wärmeentwicklung
an Platte und Werkzeug und ermöglicht somit
längere Standwege.
KUNSTSTOFFE BEARBEITEN – FRÄSEN