×

ERP Software

Anbieter, Lieferanten, Beratung

erp-software Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

ACBIS GmbH

Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung für Unternehmen mit kundenindividuellen Produkten und Dienstleistungen. ACBIS bietet CPQ Software (CPQ: Configure, Price, Quote) , Produktkonfigurator Software und B2B-Portal Software für Unternehmen mit kundenindividuellen Produkten und Dienstleistungen.

Datenaustausch zwischen Automationsanlagen und ERP-Systemen mit OPC UA

EGS Automation: Im Rahmen von Industrie 4.0 und BigData wird der Wunsch nach der Verknüpfung von Automationsanlagen mit ERP-Systemen oder auch Predictive Maintanance sowie Predictive Analytics Systemen immer größer.

Vorteile der ERP-Integration im B2B-Shop

silver.solutions: Sie haben ein ERP-System im Einsatz und planen ein Shop-Projekt? Dann sollten Sie unbedingt eine ERP-Integration in Ihren B2B-Shop berücksichtigen. Zu den Vorteilen gehören Prozessautomation, korrekte und topaktuelle Daten im Shop und zufriedene Kunden.

Multishop-Projekte für eine eigene B2B-Händlerplattform

silver.solutions: Möchten Großhändler oder Hersteller eine eigene B2B-Händlerplattform aufbauen, die es ermöglicht, ihre Vertriebspartner schnell und unkompliziert mit eigenen Onlineshops auszurüsten, kommen sie an einer spezialisierten Multishop-Plattform nicht vorbei. Worauf es bei einem Multishop-Projekt ankommt und welche Vorteile die B2B-Plattform für Händler und Betreiber bietet, verraten wir hier.

Der B2B-Onlineshop und der Außendienst - Eine Beziehung mit (überwindbaren) Hindernissen

silver.solutions: Dass das Thema E-Commerce auch im B2B-Bereich immer wichtiger wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Geschäftskunden erwarten mittlerweile die gleichen Möglichkeiten zum Onlineshopping wie im privaten Leben.

ES IST ZEIT: FAHRT AUFNEHMEN IM DIGITALISIERUNGS-PROZESS

Messer: Die metallverarbeitende Branche ist noch nicht in der Digitalisierung und bei Industrie 4.0 angekommen. Dabei ist es höchste Zeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Weitere Anbieter:

Optimiere dein Business mit ERP-Software! ✔️ Steigere Produktivität ✔️ Senke Kosten ✔️ Erhöhe Kundenzufriedenheit. Entdecke jetzt die Vorteile!

Einführung in die ERP-Software

Die ERP-Software (Enterprise Resource Planning Software) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren und ihre Ressourcen effizienter nutzen wollen. Als eine Art Unternehmenssoftware ermöglicht sie die Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen, um die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken.

Technische Details und Spezifikationen

Die ERP-Software ist in der Regel modular aufgebaut und besteht aus verschiedenen Modulen, die jeweils einen bestimmten Geschäftsbereich abdecken. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Finanzen, Personalwesen, Vertrieb, Einkauf, Produktion und Lagerverwaltung. Jedes Modul ist in der Regel in der Lage, eigenständig zu funktionieren, kann aber auch mit anderen Modulen integriert werden, um einen nahtlosen Informationsfluss zu ermöglichen.

Die Software kann entweder lokal auf den Computern des Unternehmens installiert oder als Cloud-Lösung genutzt werden. Bei der Cloud-Lösung werden die Daten und Anwendungen auf den Servern des Anbieters gespeichert und über das Internet zugänglich gemacht. Dies bietet den Vorteil, dass keine eigene IT-Infrastruktur benötigt wird und die Software von überall aus zugänglich ist.

Die ERP-Software muss bestimmte Standards erfüllen, um eine hohe Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Zertifizierung nach ISO 27001, einem international anerkannten Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme.

Die wichtigsten Anbieter von ERP-Software sind: SAP, Oracle, Microsoft, Infor, Epicor, IFS, Sage, Syspro, Unit4, QAD.

Einsatz der ERP-Software

Die ERP-Software kann in nahezu allen Branchen eingesetzt werden, von der Fertigungsindustrie über den Einzelhandel bis hin zu Dienstleistungsunternehmen. Sie hilft Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu standardisieren und zu automatisieren, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führt. Darüber hinaus ermöglicht sie eine bessere Kontrolle und Transparenz über die Geschäftsprozesse, was zu einer besseren Entscheidungsfindung beiträgt.

Die Software kann auch dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, indem sie eine bessere Kontrolle über die Lieferkette ermöglicht und so dazu beiträgt, dass Produkte und Dienstleistungen rechtzeitig und in der richtigen Qualität geliefert werden.

Schlussbemerkung

Die ERP-Software ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Unternehmen dabei helfen kann, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Durch die Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen kann sie dazu beitragen, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu senken. Darüber hinaus kann sie dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, indem sie eine bessere Kontrolle über die Lieferkette ermöglicht. Mit den richtigen technischen Spezifikationen und Standards kann sie ein wertvoller Bestandteil der Unternehmenssoftware sein.

Angebots-Nr: 44868-v3

Diese Anbieterliste Erp-software umfasst auch: Erp Systeme, Erp, Erp Systemen, Erp System

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro