Finanzspritzen in kranken Zeiten - was #KMU und Kleinstunternehmer jetzt wissen sollten. Webinar mit Messe Doktor Rainer Bachmann und Fördermittelmanagerin Silke Bremser.
Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmer in diesen schweren Zeiten #kompetente #Beratung erhalten, ohne #Eigenanteil! Lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihr Unternehmen gerade jetzt #finanziell sichern oder wie Sie mit Ihren #Kunden #kommunizieren sollten. Oder welche #Fördermittel es für die #Weiterbild
Wichtige Punkte, die Unternehmen gerade jetzt prüfen sollten, um die Krise zu überstehen. #Bestandsaufnahme: Welche Risiken drohen? -Verschaffen Sie sich eine Übersicht die #Auftragslage - #Kostensenkungen - #Liquiditätssicherung - #Kurzarbeitergeld
#Unternehmer, die eine #Produktionshalle bauen möchten, können verschiedene #Fördermittel nutzen. Damit Sie keinen #Zuschuss verpassen, sollten sie sich von einem zertifizierten #Fördermittelberater beraten lassen.
Wenn man weiß, wo man suchen muss, kann jeder #Unternehmer für sein #Vorhaben die passenden #Fördermittel finden. #Zuschüsse gibt es für #Produktionshallen, #Pelletofen, #Beratung, #Druckluftkompressoren und vieles mehr.
#Sale-and-Lease-back, Fördermittel und Finanzierung - Wie passt das zusammen? Sie stehen vor der Entscheidung, Ihren Betrieb zu erweitern, eine neue #Produktionshalle zu bauen, neue #Maschinen zu kaufen, Ihren #Fuhrpark zu erneuern
Mit eine gut durchdachte #Fördermittelberatung kann ein #Unternehmen beim #Bau der #Betriebserweiterung 30 Prozent #Zuschüsse oder wie in diesem Fall mehrere Hunderttausend EURO #sparen.
Jedes #Unternehmen, dass größere #Investitionen plant, sollte zuerst prüfen, ob es dafür #Fördermittel #beantragen kann. Damit #schont es seine #Liquidität, stärkt sein #Eigenkapital und spart viel #Geld.
Zwei Unternehmer übernehmen eine Maschinenbau GmbH in #Bielefeld, Nordrhein-Westfalen. Das junge Team übernimmt je zur Hälfte die Anteile den #Betrieb. Mit #Fördermittelplanung bekommen sie für den #Kauf neuer #Maschinen 100TEUR geschenkt.
Viele Unternehmen denken, Sie können die neue Halle einfach mal so #finanzieren. Dabei wird oft vergessen, vorher die Bonität zu prüfen. Mit einer guten Bonität können Firmen viel Geld sparen.Hier erfahren Sie wie.
Junge, innovative Unternehmen können auch in den nächsten drei Jahren preisgünstig auf internationalen Messen in Deutschland ausstellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das entsprechende Förderprogramm am 13. April 2016 bis 2019 verlängert.
Die deutschen Messeveranstalter planen 2017 nach gegenwärtigem Stand auf 58 internationalen Messen in Deutschland Beteiligungen junger innovativer Unternehmen;