Mithilfe von Feuchtemessung bzw. Feuchtemessgeräten können Undichtigkeiten aufgespürt werden. Es gibt dabei viele verschiedene Messverfahren, um Materialfeuchte zu bestimmen. Die Feuchtemessung kommt oftmals bei oberflächennahen Materialien zum Einsatz, um die Feuchte von bspw. Holz, Gips, Pappe, Beton, Estrich, Zement oder auch Schüttgütern zu messen. Feuchtemessgeräte bestehen aus verschiedenen Komponenten zu denen neben den Messstiften auch ein (LCD-)Display und die Messtaste zählen. Für die Feuchtemessung gibt es - abhängig vom Umfang und Anwendungsbereich - verschiedene Hersteller, die Feuchtemesser bzw. Feuchtemesssensoren herstellen und vertreiben.
/// Suchanfragen mit feuchtemessung: feuchtemesser, feuchtemesser wand, estrich, wand, kapazitive, kapazitive prinzip, trotec bm31 feuchtemessgerät feuchtigkeitsmessgerät feuchtemesser baufeuchte, duro feuchtemesser 9800 bedienungsanleitung, mauerwerk, pflanzen feuchtemesser, werte, industrielle, pfeuffer getreide feuchtemesser he lite, dielektrische, digital hygrometer thermometer feuchtemesser wohnwagen zelt boot, duro feuchtemesser betriebsanleitung, wand grenzwerte, wand werte, testo 835 infrarot thermometer
Wiki feuchtemessung