×

Geschäftsprozessmodellierung

Anbieter, Lieferanten, Beratung

geschäftsprozessmodellierung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

AEB SE

Mit Cloud-Software für Logistik und Außenwirtschaft machen wir effiziente, ökologische, sichere und gerechte Lieferketten für bereits mehr als 7.000 Unternehmen weltweit möglich. Unser Produktportfolio umfasst durchgängige Lösungen für Import- und Exportabwicklung, Verzollung, Exportkontrolle und Screening von Sanktionslisten sowie für Transportmanagement, Lagerverwaltung und Versand.

Weitere Anbieter:

Geschäftsprozessmodellierung visualisiert und optimiert Unternehmensabläufe durch spezialisierte Software, steigert Produktivität und minimiert Risiken in allen Branchen.

Geschäftsprozessmodellierung: Schlüssel zur Optimierung

Geschäftsprozessmodellierung (Business Process Modelling, BPM) ist eine Methode zur Visualisierung, Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe effizienter zu gestalten, Ressourcen optimal zu nutzen und die Produktivität zu steigern. In diesem Kontext spielt die richtige Unternehmenssoftware eine entscheidende Rolle.

Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung

BPM nutzt grafische Darstellungen, um die Abläufe innerhalb eines Unternehmens zu veranschaulichen. Diese Modelle können sowohl einfache Flussdiagramme als auch komplexe Darstellungen sein, die mehrere Prozesse und deren Interaktionen abbilden. Die Geschäftsprozessmodellierung hilft dabei, ineffiziente Prozesse zu identifizieren, Verbesserungspotenziale aufzudecken und neue, optimierte Prozesse zu entwickeln.

Die Rolle der Unternehmenssoftware

Eine effektive Geschäftsprozessmodellierung erfordert den Einsatz spezialisierter Unternehmenssoftware. Diese Software ermöglicht es, Prozesse zu modellieren, zu simulieren und zu analysieren. Darüber hinaus kann sie dazu beitragen, die Einhaltung von Standards und Richtlinien zu gewährleisten und die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu verbessern.

Technische Details und Standards

Es gibt eine Reihe von Standards und Methoden, die in der Geschäftsprozessmodellierung eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Business Process Model and Notation (BPMN): Ein Standard zur Darstellung von Geschäftsprozessen in Diagrammform.
  • Unified Modeling Language (UML): Eine Modellierungssprache zur Spezifikation, Konstruktion und Dokumentation von Software-Systemen.
  • Event-driven Process Chain (EPC): Eine Methode zur Darstellung von Geschäftsprozessen, die Ereignisse und Funktionen in einem Flussdiagramm verbindet.

Die wichtigsten Anbieter von Geschäftsprozessmodellierung sind: IBM, SAP, Oracle, Microsoft, Software AG, TIBCO, Appian, Bizagi, BOC Group, Signavio.

Anwendungsbereiche und Vorteile

Die Geschäftsprozessmodellierung findet in nahezu allen Branchen Anwendung, von der Fertigungsindustrie über den Finanzsektor bis hin zur Gesundheitsbranche. Sie hilft Unternehmen, ihre Prozesse zu verstehen und zu verbessern, was zu einer erhöhten Effizienz und Produktivität führt. Darüber hinaus kann sie dazu beitragen, Risiken zu minimieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Geschäftsprozessmodellierung im Überblick

Die Geschäftsprozessmodellierung ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Durch den Einsatz der richtigen Unternehmenssoftware und die Einhaltung von Standards und Methoden können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten, Ressourcen besser nutzen und ihre Produktivität steigern. Dabei ist es wichtig, die richtigen Anbieter und Lösungen für die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu wählen.

Angebots-Nr: 36559-v1

Diese Anbieterliste Geschäftsprozessmodellierung umfasst auch: Workflow Management, Bpmn, Prozessmodellierung

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.