×

Newsletter Software

Anbieter, Lieferanten, Beratung

newsletter

Anzeige

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

WebThinker GmbH

Ob modernes Webdesign, strategisches und erfolgreiches Online-Marketing, technische Web-Entwicklung oder durchdachtes Web-Tracking - wir bieten Ihnen Transparenz, Qualität und nachhaltige Lösungen. Mit über 10 Jahren Erfahrung im schnelllebigen Web sind wir stets bemüht am Puls des Fortschritts zu bleiben um Ihnen mit bestmöglicher Kompetenz zur Seite stehen zu können.

Scheugenpflug GmbH

Die Scheugenpflug GmbH (Neustadt/Donau) ist ein führender Hersteller von technologisch hochwertigen Systemen und Anlagen für effiziente Klebe-, Dosier- und Vergussprozesse. Die Produkt- und Technologiepalette reicht von modernsten Materialaufbereitungs- und -förderanlagen über leistungsstarke Handarbeitsstationen und Dosierzellen bis hin zu modularen, speziell auf Kundenwünsche zugeschnittenen Inline- und Automatisierungslösungen. Systeme und Anlagen von Scheugenpflug kommen in der Automobil- und Elektronikindustrie ebenso zum Einsatz wie in der Telekommunikation, der Medizintechnik und der Energieversorgung. Scheugenpflug verfügt über weitere Niederlassungen in China, den USA, Mexiko und Rumänien sowie zahlreiche Servicestandorte und Vertriebspartner weltweit. Aufgrund des starken Wachstums konnte das Unternehmen seine Belegschaft innerhalb von nur 5 Jahren verdoppeln und beschäftigt insgesamt über 600 Mitarbeiter.

INCONY AG

Produktdaten sind der Schlüssel der Digitalisierung im Marketing, Vertrieb und Produktmanagement. Die technologieführende Software von INCONY ermöglicht es, Ihre Produktdaten, Bilder, Videos und Dokumente sehr effizient zu verwalten und hieraus Webshops, Onlinekataloge, Appss aber auch Printkataloge zu generieren. INCONY-Kunden sind u.a. Fischer Elektronik, Hella, Jung Pumpen, Mitutoyo, Phoenix Contact und Wabco. Sie schätzen die INCONY-Mitarbeiter als besonders kompetent und kundenorientiert.

KMT GmbH - KMT Waterjet Systems

KMT Waterjet Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Komponenten für Wasserstrahlschneideanlagen und entwickelt Gesamtlösungen für zahlreiche Industriebranchen und vielseitige Anwendungen. Seit 1971 pflegt das Unternehmen langjährige Kundenbeziehungen. Die stete Innovationskraft verleihen KMT Waterjet eine marktführende Rolle im Industriezweig Wasserstrahlschneiden.

Newsletter im B2B-Kontext: Strategien und Funktionen

Ein effektiver newsletter ist ein unverzichtbares Werkzeug im B2B-Marketing. Er ermöglicht Unternehmen, gezielt Informationen an ihre Zielgruppe zu kommunizieren und die Kundenbindung zu stärken. In diesem Text werden die wesentlichen Aspekte eines newsletters beleuchtet, einschließlich der Tarifstufen, des Firmendesigns und der Automatisierungsfunktionen.

Tarifstufen und Versandfrequenz

Die Auswahl der richtigen tarifstufe ist entscheidend für die Nutzung eines newsletters. Anbieter bieten oft verschiedene Stufen an, die sich in der Anzahl der versendbaren E-Mails, der verfügbaren Funktionen und der Unterstützung unterscheiden. Eine höhere tarifstufe ermöglicht in der Regel eine größere Versandfrequenz, was für Unternehmen wichtig ist, die regelmäßig mit ihren Kunden kommunizieren möchten.

Firmendesign und Absenderprofil

Ein ansprechendes Firmendesign im newsletter ist essenziell, um die Markenidentität zu stärken. Die Gestaltung sollte konsistent mit dem Corporate Design des Unternehmens sein. Zudem spielt das Absenderprofil eine wichtige Rolle. Ein klar definiertes Absenderprofil erhöht die Glaubwürdigkeit und fördert die Öffnungsrate der E-Mails.

Automatisierungsfunktionen und Vorausplanung

Moderne newsletter-Tools bieten umfangreiche Automatisierungsfunktionen. Diese ermöglichen es, personalisierte Inhalte basierend auf dem Verhalten der Empfänger zu versenden. Die Vorausplanung von Kampagnen ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Unternehmen können ihre E-Mail-Marketing-Strategie effizienter gestalten, indem sie Inhalte im Voraus planen und automatisiert versenden.

Klickrate und Analyse

Die Klickrate ist ein entscheidender Indikator für den Erfolg eines newsletters. Sie zeigt, wie viele Empfänger auf die Links in der E-Mail klicken. Eine hohe Klickrate deutet darauf hin, dass die Inhalte relevant und ansprechend sind. Unternehmen sollten regelmäßig Analysen durchführen, um die Leistung ihrer newsletters zu bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Ticketsystem und Auftragsdatenverarbeitung

Ein integriertes ticketsystem kann den Kundenservice verbessern, indem es Anfragen und Rückmeldungen zu newsletters effizient verwaltet. Die Auftragsdatenverarbeitung ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass die Daten der Empfänger korrekt und aktuell sind. Dies trägt zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen bei und verbessert die Qualität der versendeten Inhalte.

Vertragslaufzeit und rechtliche Aspekte

Bei der Auswahl eines Anbieters für newsletters sollten Unternehmen auch die Vertragslaufzeit berücksichtigen. Langfristige Verträge können Vorteile bieten, aber auch Risiken mit sich bringen. Es ist wichtig, die rechtlichen Aspekte des E-Mail-Marketings zu verstehen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Einwilligung der Empfänger.

Die wichtigsten Anbieter von Newsletter sind: Mailchimp, SendinBlue, HubSpot, GetResponse, ActiveCampaign, Campaign Monitor, Constant Contact, AWeber, MailerLite, Klaviyo.

Angebots-Nr: 7484

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.