×

Produktdatendigitalisierung

Anbieter, Lieferanten, Beratung

produktdatendigitalisierung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

INCONY AG

Produktdaten sind der Schlüssel der Digitalisierung im Marketing, Vertrieb und Produktmanagement. Die technologieführende Software von INCONY ermöglicht es, Ihre Produktdaten, Bilder, Videos und Dokumente sehr effizient zu verwalten und hieraus Webshops, Onlinekataloge, Appss aber auch Printkataloge zu generieren. INCONY-Kunden sind u.a. Fischer Elektronik, Hella, Jung Pumpen, Mitutoyo, Phoenix Contact und Wabco. Sie schätzen die INCONY-Mitarbeiter als besonders kompetent und kundenorientiert.

Produktdatendigitalisierung optimiert Zusammenarbeit, Prozesse und Wettbewerbsposition durch Erfassung, Digitalisierung und Bereitstellung von Produktdaten mittels spezieller Software und Datenstandards.

Produktdatendigitalisierung: Ein Schlüssel zur Effizienz

Die Produktdatendigitalisierung ist ein Prozess, bei dem Produktdaten erfasst, digitalisiert und für verschiedene Anwendungen bereitgestellt werden. Sie ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Datenempfängern und Datenlieferanten und optimiert die Produktentwicklung, das Produktmanagement und den Vertrieb.

Technische Details und Spezifikationen

Die Produktdatendigitalisierung erfordert den Einsatz von speziellen Softwarelösungen und Datenstandards. Diese ermöglichen die Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung von Produktdaten in einem digitalen Format, das von verschiedenen Systemen gelesen und interpretiert werden kann.

Einige der wichtigsten technischen Spezifikationen und Standards, die in der Produktdatendigitalisierung verwendet werden, sind:

  • GS1 Standards: Diese internationalen Standards ermöglichen die eindeutige Identifikation von Produkten und Dienstleistungen und die nahtlose Kommunikation von Daten zwischen verschiedenen Systemen und Partnern.
  • ETIM Klassifizierung: Ein internationaler Standard für die Klassifizierung und Beschreibung von technischen Produkten.
  • BMEcat: Ein XML-basiertes Austauschformat für Produktkatalogdaten, das in vielen B2B-E-Commerce-Anwendungen verwendet wird.

Zusammenarbeit und Datenempfänger

Die Produktdatendigitalisierung ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern in der Lieferkette. Datenempfänger können auf die digitalisierten Produktdaten zugreifen und diese für verschiedene Zwecke nutzen, z.B. für die Produktentwicklung, das Produktmanagement, den Vertrieb oder die Kundenbetreuung.

Durch die Digitalisierung der Produktdaten können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Kosten reduzieren und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen verbessern. Sie können schneller auf Marktveränderungen reagieren und ihre Wettbewerbsposition stärken.

Die wichtigsten Anbieter von Produktdatendigitalisierung sind: SAP, Oracle, IBM, Microsoft, Adobe, PTC, Informatica, Salsify, Akeneo, Riversand.

Die Produktdatendigitalisierung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation von Unternehmen. Sie ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit, optimiert die Prozesse und stärkt die Wettbewerbsposition. Mit den richtigen Technologien und Partnern kann sie erfolgreich umgesetzt werden.

Angebots-Nr: 25631-v1

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.