×

Prozessautomatisierung

Anbieter, Lieferanten, Beratung

prozessautomatisierung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

silver.solutions GmbH

Wir verstehen E-Commerce: Mitten in der Hauptstadt entwickelt silver.solutions mit viel Herzblut die B2B-E-Commerce-Lösungen von morgen. Als erfahrener Dienstleister für B2B-Onlineshops, Digital-Experience-Plattformen (DXP) und Prozessintegration entwickelt und implementiert silver.solutions moderne B2B-E-Commerce-Lösungen mit intelligenter ERP-Anbindung. silver.solutions hat mehr als 200 Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt.

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

Engmatec GmbH

ENGMATEC entwickelt und baut Prüfgeräte und Montageanlagen, überwiegend für elektronische Baugruppen und Produkte. Kernkompetenz ist die Kombination von Montageprozessen mit integrierter Prüftechnik. Als Automatisierungsspezialist mit viel Erfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung, Linienplanung und Projektierung bietet die Firma auch umfangreiche Engineering-Leistungen an. ENGMATEC ist Systemintegrator und bietet passende Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen.

ACO Automation Components Johannes Mergl e.K.

ACO ist Hersteller von Feuchtemesstechnik für viele unterschiedliche Schüttgüter wie: Sägespäne, Pellets, Hackschnitzel, Holzbretter, Kaffee Bohnen, Kakao Bohnen, Getreide, Mais, Futtermittel, Gips, Beton, Kohle, Asche und viele mehr!

STOPA Anlagenbau GmbH

STOPA ist europaweit führender Premium-Hersteller von automatisierten Lagersystemen für Blech, Langgut und automatischen Parkhaussystemen.

Induktionslösungen für die Industrie von morgen

Steremat Induktion: Wer Induktionsanlagen für anspruchsvolle Anwendungen sucht – in der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder Automatisierung – braucht mehr als Standardlösungen. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt und warum maßgeschneiderte Systeme der Schlüssel zu Effizienz, Präzision und Produktivität sind.

Was braucht es für eine induktive Lötanlage?

Steremat Induktion: Induktives Löten ist mehr als nur Hitze auf Knopfdruck. Wer reproduzierbare Prozesse, hohe Energieeffizienz und sichere Serienfertigung will, braucht eine Anlage, die exakt auf das Werkstück und den Prozess abgestimmt ist. Hier zeigen wir, worauf es wirklich ankommt – von der Basis bis zur High-End-Lösung.

Vorteile der ERP-Integration im B2B-Shop

silver.solutions: Sie haben ein ERP-System im Einsatz und planen ein Shop-Projekt? Dann sollten Sie unbedingt eine ERP-Integration in Ihren B2B-Shop berücksichtigen. Zu den Vorteilen gehören Prozessautomation, korrekte und topaktuelle Daten im Shop und zufriedene Kunden.

Weitere Anbieter:

Prozessautomatisierung in der B2B-Welt

Die Prozessautomatisierung spielt eine entscheidende Rolle in der Optimierung von Geschäftsabläufen im B2B-Sektor. Unternehmen setzen zunehmend auf automatisierte Lösungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. In diesem Kontext ist die Integration von Technologien zur Dokumentenverarbeitung und zur Benutzerinteraktion von zentraler Bedeutung.

Grundlagen der Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung umfasst die Anwendung von Technologien, um manuelle Aufgaben zu minimieren oder vollständig zu eliminieren. Dies geschieht durch den Einsatz von Softwarelösungen, die in der Anwendungsumgebung eines Unternehmens implementiert werden. Die Automatisierungstechnik ermöglicht es, wiederkehrende Prozesse zu standardisieren und zu optimieren.

Ein Beispiel für die Prozessautomatisierung ist die Dokumentenverarbeitung. Hierbei werden eingehende Dokumente automatisch erfasst, klassifiziert und in digitale Formate umgewandelt. Dies reduziert den Aufwand für die manuelle Bearbeitung und verbessert die Zugänglichkeit von Informationen.

Benutzerinteraktion und ihre Bedeutung

Die Benutzerinteraktion ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Prozessautomatisierung. Sie ermöglicht es den Nutzern, effizient mit automatisierten Systemen zu kommunizieren. Eine intuitive Befehlansicht (User Interface) sorgt dafür, dass Mitarbeiter schnell auf Informationen zugreifen und Entscheidungen treffen können. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Produktionsroboter eingesetzt werden, da eine reibungslose Interaktion zwischen Mensch und Maschine erforderlich ist.

Technische Details und Standards

Bei der Implementierung von Lösungen zur Prozessautomatisierung sollten Unternehmen auf technische Details und relevante Standards achten. Dazu gehören:

  • Schnittstellen: Die Integration von Softwarelösungen erfordert oft die Verwendung von APIs (Application Programming Interfaces), um einen reibungslosen Datenaustausch zu gewährleisten.
  • Sicherheitsstandards: Die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsstandards ist unerlässlich, um sensible Informationen zu schützen.
  • Skalierbarkeit: Automatisierungslösungen sollten skalierbar sein, um mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten.

Anwendungsbereiche der Prozessautomatisierung

Die Prozessautomatisierung findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Finanzwesen: Automatisierung von Rechnungsprozessen und Finanzberichterstattung.
  • Logistik: Optimierung von Lagerverwaltung und Versandprozessen.
  • Produktion: Einsatz von Produktionsrobotern zur Automatisierung von Fertigungsabläufen.

Durch die Implementierung von Prozessautomatisierung können Unternehmen ihre Effizienz steigern und gleichzeitig die Fehlerquote reduzieren.

Die wichtigsten Anbieter von Prozessautomatisierung sind: UiPath, Automation Anywhere, Blue Prism, Pega, WorkFusion, Kofax, ABBYY, Nintex, Microsoft, SAP.

Angebots-Nr: 11637

Diese Anbieterliste Prozessautomatisierung umfasst auch: Prozessautomation

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.