×

Sanitärtechnik | Sanitärinstallation

Anbieter, Lieferanten, Beratung

sanitärtechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Rühle + Wenger GmbH

KOMPETENZEN - Heizungsmodernisierung - Altbausanierung - Bäder und Sanitäranlagen - Energieeinsparung - Planung und Ingenieurleistungen - Energieberatung - Kundendienstservice - Notfall-Dienst - Wartung - Tank- und Technik-Check - Gas-Sicherheits-Check - Heizungs-Check - Hydraulischer Abgleich - Erneuerbare Energien - Solartechnik - Gas- und Ölfeuerung - Brennwerttechnik - Wasservitalisierung - Korrosionsschutz für Sanitäranlagen - Kalkschutz - Wärmepumpen - Holz und Pellet

Weitere Anbieter:

Sanitärtechnik: Lösungen für den B2B-Bereich

Die Sanitärtechnik umfasst alle technischen Aspekte, die mit der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Gebäuden und industriellen Anlagen verbunden sind. Sie spielt eine wesentliche Rolle in der Planung und Ausführung von Bauprojekten, insbesondere in gewerblichen und industriellen Anwendungen. Die Auswahl der richtigen Produkte und Systeme in der Sanitärtechnik beeinflusst nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Effizienz und Nachhaltigkeit der gesamten Anlage.

Anwendungsbereiche der Sanitärtechnik

In der Sanitärtechnik kommen verschiedene Produkte und Systeme zum Einsatz, die auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind. Dazu zählen:

  • Wasserversorgungssysteme: Diese Systeme sorgen für die zuverlässige Bereitstellung von Trinkwasser. Sie umfassen Rohrleitungen, Armaturen und Pumpen, die nach den geltenden Normen und Vorschriften installiert werden müssen.

  • Abwasserentsorgung: Die Entsorgung von Abwasser erfordert spezielle Rohrsysteme und Kläranlagen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Hierbei spielen auch Rückstausicherungen und Hebeanlagen eine wichtige Rolle.

  • Sanitärinstallationen: Dazu gehören Toiletten, Waschbecken, Duschen und Badewannen. Die Auswahl der richtigen Produkte beeinflusst sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Hygiene.

Technische Details und Standards

Die Sanitärtechnik unterliegt verschiedenen Normen und Vorschriften, die die Qualität und Sicherheit der Produkte gewährleisten. Zu den wichtigsten Standards gehören:

  • DIN-Normen: Diese Normen regeln die Anforderungen an Materialien, Produkte und Installationen in der Sanitärtechnik. Beispielsweise legt die DIN 1986 die Anforderungen an die Entwässerung von Grundstücken fest.

  • EN-Normen: Die Europäischen Normen (EN) bieten Richtlinien für die Herstellung und Prüfung von Sanitärprodukten. Die EN 14516 beispielsweise behandelt die Anforderungen an Sanitärkeramiken.

  • DVGW: Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) stellt sicher, dass Produkte der Sanitärtechnik den Sicherheits- und Qualitätsanforderungen entsprechen.

Wichtige Produkte in der Sanitärtechnik

In der Sanitärtechnik stehen zahlreiche Produkte zur Verfügung, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Zu den häufig verwendeten Produkten zählen:

  • Rohrsysteme: Diese bestehen aus verschiedenen Materialien wie PVC, PE oder Kupfer und sind für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung konzipiert.

  • Armaturen: Dazu gehören Wasserhähne, Ventile und Mischbatterien, die eine präzise Steuerung des Wasserflusses ermöglichen.

  • Sanitärkeramiken: Toiletten, Waschbecken und Bidets sind in unterschiedlichen Designs und Ausführungen erhältlich, um den Anforderungen an Hygiene und Benutzerfreundlichkeit gerecht zu werden.

  • Hebeanlagen: Diese Systeme heben Abwasser aus tiefer gelegenen Bereichen und sorgen für eine ordnungsgemäße Entsorgung.

Die wichtigsten Anbieter von Sanitärtechnik sind:

Geberit, Viega, Hansgrohe, Grohe, Kludi, Kermi, Duravit, Roca, Villeroy & Boch, Franke.

Angebots-Nr: 12958

Diese Anbieterliste Sanitärtechnik umfasst auch: Sanitär, Sanitärinstallation, Sanitär Reinigungsanlagen

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.