×

Shopfloor

Anbieter, Lieferanten, Beratung

shopfloor Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

FATH GmbH

FATH bietet Shopfloor-Management-Lösungen zur Steigerung der Produktivität im industriellen Umfeld – überall dort, wo Mensch, Maschine und Material interagieren.

Regalkennzeichnungen; wiederverwendbar

FATH GmbH: Praktisch, vielseitig, nachhaltig - die Regalkennzeichnungslösungen im Überblick.Ob selbstklebend oder magnetisch – die innovativen Kennzeichnungslösungen bieten maximale Flexibilität im Arbeitsalltag. Dank PVC-freiem Material, scannerlesbarer Qualität und einer großen Auswahl an Formaten, Farben und Farbindexoptionen sind sie die perfekte Wahl für umweltbewusste Organisation und effiziente Lagerkennzeichnung.

Parkschienen (Set) für Rollwägen

FATH GmbH: Präzision und Ordnung – für eine sichere und effiziente Produktionslogistik.Bodenroller und Wägen können punktgenau positioniert, die Materialzufuhr klar strukturiert und der vorhandene Raum effizient genutzt werden. Gleichzeitig wird die Sicherheit im Produktionsbereich erhöht. Die Montage erfolgt denkbar einfach: Das System wird aufgelegt, festgeklebt – fertig. Für zusätzliche Sichtbarkeit können einteilige Signal-Endkappen separat verwendet werden. So wird eine saubere, sichere und effiziente Produktionsumgebung geschaffen.

Sichttaschen zur Kennzeichnung von Lagerbehälter

FATH GmbH: Vielseitig, robust und langlebig - die clevere Kennzeichnungslösung für jeden Einsatzbereich.Ob zum Anhängen, selbstklebend (multi-use) oder magnetisch - unsere Sichttaschen passen sich flexibel Ihren Anforderungen an. In vielen unterschiedlichen Farben und Formaten sind sie nicht nur scannerlesbar und extrem strapazierfähig, sondern durch ihre Mehrfachnutzung auch besonders ressourcenschonend. Für effiziente Prozesse und eine eindeutige Kennzeichnung - überall dort, wo sie benötigt wird.

KANBAN Etikettenhalter- und Hüllen, Halte-Clip

FATH GmbH: Effizient kennzeichnen – mit KANBAN Etikettenhaltern nach VDA-Norm.Ob selbstklebend, magnetisch oder zum Überhängen – unsere KANBAN-Etikettenhalter ermöglichen eine schnelle und flexible Kennzeichnung von Behältern.Dank scannerlesbarer Ausführung und starker Klemmwirkung der Clip-Dokumentenhalter erfüllen sie höchste Anforderungen in Lager und Produktion – natürlich VDA-konform.

Führungsschiene FIFO

FATH GmbH: Effizienz trifft Flexibilität – das modulare Schienensystem für die Intralogistik.Das innovative Schienensystem überzeugt durch ein durchdachtes, jederzeit skalierbares Baukastenkonzept. Die bruchfesten, extra breiten Einführungskappen ermöglichen ein schnelles und sicheres Einfädeln von Bodenrollern. Dank obenliegender Profilnuten lässt sich eine kostengünstige Umhausung problemlos realisieren. Die schwimmende Verlegung ohne Verschraubung spart Zeit und Aufwand, während die einseitige Schienenführung maximale Platzersparnis bietet. Ideal für dynamische Logistikumgebungen mit höchsten Ansprüchen an Flexibilität und Effizienz.

Bodenmarkierungsbänder, selbstklebend, staplerfest

FATH GmbH: Einfach verlegt, stark im Einsatz – Bodenmarkierungsbänder für Profis.Die Bodenmarkierung überzeugt mit hoher Haftkraft, ist staplerfest und eignet sich für nahezu alle Industrieböden. Dank ihrer Formstabilität lässt sie sich ohne vorheriges Anzeichnen präzise verlegen. Und wenn sich Anforderungen ändern, lässt sie sich rückstandsfrei entfernen. Erhältlich in allen relevanten Farben – für eine klare, dauerhafte und flexible Kennzeichnung.

Bodenmarkierungsformen und Bodenfenster

FATH GmbH: Schnell verlegt. Dauerhaft sichtbar.Diese Bodenmarkierungen verbinden Einfachheit mit Leistung: Kein Anzeichnen, kein Verrutschen – nur starke Haftung und perfekte Formstabilität. Dank strukturierter Oberfläche sind sie rutschhemmend, in verschiedenen Farben erhältlich und durch vorgestanzte Formen (L-/T-/I-/Fuß-Form) sowie DIN-konforme Bodenfenster besonders vielseitig. Ideal für nahezu alle Industrieböden – robust, scannerlesbar und staplerfest.

Das sollten Sie beachten, bevor Sie eine Bodenmarkierung anbringen

FATH GmbH: Sie wollen Ihr Farbleitsystem auf den Boden bringen? Dann starten Sie richtig durch – mit einer professionellen Umsetzung! Damit Ihre Bodenmarkierungen langlebig, verständlich und sicher sind, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten: von der richtigen Untergrundvorbereitung über die gezielte Platzierung bis hin zur klaren Kommunikation des Farbleitsystems. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeitsbereiche optimal zu strukturieren und die Orientierung für Mitarbeitende und Besucher zu verbessern.

Weitere Anbieter:

Entdecke den Shopfloor als Herzstück deiner Fertigungsanlage! Optimiere Prozesse, steigere Produktivität und verwandle deinen Produktionsbereich in eine Smart Factory. 💡🏭🚀

Shopfloor: Schlüssel zur Smart Factory

Der Shopfloor, oder Produktionsbereich, ist das Herzstück jeder Fertigungsanlage. Hier werden Rohstoffe zu fertigen Produkten verarbeitet, und es ist der Ort, an dem die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens am deutlichsten sichtbar sind.

Shopfloor und Prozessbestätigung

Die Prozessbestätigung ist ein entscheidender Aspekt des Shopfloor-Managements. Sie stellt sicher, dass jeder Schritt im Produktionsprozess korrekt ausgeführt wird und dass die Qualität der Endprodukte den Erwartungen entspricht. Prozessbestätigung kann durch verschiedene Methoden erreicht werden, einschließlich visueller Inspektionen, automatisierter Überwachungssysteme und regelmäßiger Audits.

Gesamteindruck des Shopfloors

Der Gesamteindruck eines Shopfloors kann viel über die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens aussagen. Ein gut organisierter, sauberer und sicherer Shopfloor ist oft ein Indikator für gut durchdachte Prozesse und ein hohes Maß an Professionalität. Darüber hinaus kann ein positiver Gesamteindruck dazu beitragen, das Vertrauen der Mitarbeiter zu stärken und die Arbeitsmoral zu verbessern.

Shopfloor in der Smart Factory

In der modernen Fertigung spielt der Shopfloor eine entscheidende Rolle bei der Realisierung der Smart Factory. Durch die Integration von Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) kann der Shopfloor in Echtzeit überwacht und gesteuert werden. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle über den Produktionsprozess und hilft, Ausfallzeiten zu minimieren, die Effizienz zu steigern und die Produktqualität zu verbessern.

Technische Details und Spezifikationen

Ein moderner Shopfloor nutzt eine Vielzahl von Technologien und Standards, darunter:

  • IoT-Sensoren: Diese erfassen Daten wie Temperatur, Druck, Feuchtigkeit und Vibration, die zur Überwachung und Steuerung des Produktionsprozesses verwendet werden können.
  • KI und ML: Diese Technologien ermöglichen es, Muster in den erfassten Daten zu erkennen und Vorhersagen zu treffen, die zur Optimierung des Produktionsprozesses verwendet werden können.
  • Industrie 4.0 Standards: Diese stellen sicher, dass alle verwendeten Technologien und Prozesse interoperabel sind und effizient zusammenarbeiten können.

Die wichtigsten Anbieter von Shopfloor sind: Siemens, Bosch Rexroth, GE Digital, Rockwell Automation, SAP, IBM, Microsoft, Oracle, Hitachi, Schneider Electric.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Shopfloor ein entscheidender Bestandteil jeder Fertigungsanlage ist. Durch die Integration moderner Technologien und Prozesse kann er zu einer effizienten und produktiven Smart Factory transformiert werden. Dabei ist es wichtig, auf eine korrekte Prozessbestätigung zu achten und einen positiven Gesamteindruck zu vermitteln.

Angebots-Nr: 32869-v2

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro