×

Softwareentwicklung

Anbieter, Lieferanten, Beratung

softwareentwicklung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Hoffmann + Krippner GmbH & Co. KG

Wir machen Eingabe besser! Einzigartige, sichere und smarte Eingabesysteme sind unser Spezialgebiet. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir individuelle Lösungen für unterschiedlichste Branchen. Von Design und Konstruktion bis Prototypenbau und Serienfertigung bieten wir ein Rundum-Sorglos-Paket.

Informatik Consulting Systems GmbH

Synergie durch Struktur: Verschiedene Industriezweige haben unterschiedliche Anforderungen an oftmals ähnliche Problemstellungen: In den Competence Centern der ICS GmbH fließt das Knowhow aus allen Geschäftsbereichen zusammen; hier tauschen sich unsere Experten aus und bilden sich weiter.

VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.

VDI Fortbildungszentrum, Stuttgart: Technische und nichttechnische Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte – angeschlossen an den VDI Württembergischer Ingenieurverein (größter Bezirksverein des VDI Deutschland mit Zentrale in Düsseldorf – ca. 15.000 Mitglieder in BW – gemeinnütziger Verein und gemeinnützige GmbH zur Förderung von Jugend und Technik)

ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Als expandierendes Hightech-Unternehmen im Familienbesitz entwickeln und produzieren wir seit 50 Jahren komplexe Steuerungssysteme für namhafte Hersteller von mobilen Maschinen, Nutz- und Spezialfahrzeugen weltweit. Mit über 130 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir Maßstäbe durch Innovationsfreude, Engagement und Kreativität. In puncto Vielfalt und Know-how sind wir Vorreiter und Weltmarktführer für elektronisch-hydraulische Lenksysteme (Steer-by-Wire).

WebThinker GmbH

Ob modernes Webdesign, strategisches und erfolgreiches Online-Marketing, technische Web-Entwicklung oder durchdachtes Web-Tracking - wir bieten Ihnen Transparenz, Qualität und nachhaltige Lösungen. Mit über 10 Jahren Erfahrung im schnelllebigen Web sind wir stets bemüht am Puls des Fortschritts zu bleiben um Ihnen mit bestmöglicher Kompetenz zur Seite stehen zu können.

STOPA Anlagenbau GmbH

STOPA ist europaweit führender Premium-Hersteller von automatisierten Lagersystemen für Blech, Langgut und automatischen Parkhaussystemen.

TISAX: Die ICS AG hilft, Anforderungen zu verstehen und umzusetzen

ICS GmbH: Intensive und auschlussreiche Messetage in Stuttgart, ein gut besuchter Vortrag im AIM-Forum und die Erkenntnis: Es gibt noch immer zu viele Unternehmen, die von TISAX betroffen aber sich dessen nicht bewusst sind.

TÜV-geprüftes Vorgehensmodell für die ITSicherheit Risikoanalyse im Bahnumfeld

ICS GmbH: Das ICS-Vorgehensmodell für IT-Sicherheitsrisikoanalysen wurde erfolgreich vom TÜV Rheinland in einem Bahnprojekt getestet und für gut befunden

Zulieferer in der Automobilindustrie für TISAX fit machen

ICS GmbH: Kooperation Neupart GmbH und ICS AG – Kunden profitieren vom gemeinsamen Einsatz aus TISAX-Beratung und professionellem Informationssicherheitsmanagementsystem

Informationssicherheit für Zulieferer: Wie sich KMU Aufträge sichern

ICS GmbH: Wettbewerbsvorteile für KMU durch ein ISMS // KRITIS-Verordnung, DSGVO, IT-Grundschutz… Muss ein kleiner Zulieferer diese Gesetze wirklich alle kennen? Und warum sollte er sich damit auseinandersetzen müssen? Antworten darauf gab's am 13. Juni beim VDB.

"Digitalisierung funktioniert nur mit ganzheitlicher Datensicherheit!"

ICS GmbH: Andreas Langer, Key Account Manager im Bereich Transportation im Interview über die Digitalsieurng der Bahnindustrie

Bahnbranche muss Security bei der Entwicklung integrieren ITSecurity

ICS GmbH: Die Bahnbranche steht vor Herausforderungen: Inbetriebnahme neuer Strecken, Zulassung neuer Fahrzeuge und Ausrollen von ETCS. Eines darf hier nicht vergessen werden: Die funktionale Sicherheit. Security muss Teil jedes entwickelten Systems sein!

IT-Sicherheitsgesetz einhalten

ICS GmbH: Vom bahnspezifischen Leitfaden zur Zertifizierung - Durchführung einer IT-Sicherheitsanalyse auf Basis der Normenreihe IEC 62443

Weitere Anbieter:

Softwareentwicklung im B2B-Kontext

Die Softwareentwicklung im B2B-Bereich erfordert ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die Unternehmen in verschiedenen Branchen gegenüberstehen. Die Auswahl der richtigen Umsetzungsform ist entscheidend, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Nutzungskontext der Kunden berücksichtigen.

Anwendungsbereiche der Softwareentwicklung

In der Softwareentwicklung spielen verschiedene Anwendungsbereiche eine Rolle. Unternehmen im Bereich Sicherheitsmanagement benötigen beispielsweise Softwarelösungen, die den Schutz sensibler Daten gewährleisten. Hierbei kommen moderne Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungstechniken zum Einsatz. Im Verwaltungmarketing sind effiziente Systeme zur Datenanalyse und Kundenverwaltung gefragt, um Marketingstrategien gezielt zu steuern.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Automatisierungstechnik. Hier entwickeln Softwarearchitekten Lösungen, die Prozesse optimieren und die Effizienz steigern. In der Stoffelogistik sind Softwarelösungen erforderlich, die den Materialfluss überwachen und steuern. Diese Systeme integrieren sich oft in bestehende ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Technische Details und Standards

Die Softwareentwicklung folgt bestimmten Standards und Best Practices, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem:

  • ISO/IEC 27001: Ein internationaler Standard für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).
  • Agile Methoden: Diese fördern eine iterative Entwicklung, die es Teams ermöglicht, flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
  • DevOps-Praktiken: Diese integrieren Entwicklung und IT-Betrieb, um die Bereitstellung von Software zu beschleunigen.

Technische Details wie Programmiersprachen (z.B. Java, C#, Python) und Frameworks (z.B. .NET, Angular, React) sind ebenfalls entscheidend für die Auswahl der richtigen Softwarelösungen. Die Berücksichtigung von Cloud-Technologien und Microservices-Architekturen ermöglicht es Unternehmen, skalierbare und wartbare Systeme zu entwickeln.

Herausforderungen in der Softwareentwicklung

Die Softwareentwicklung im B2B-Bereich steht vor verschiedenen Herausforderungen. Dazu gehören:

  • Integration bestehender Systeme: Viele Unternehmen nutzen bereits etablierte Softwarelösungen, die in neue Systeme integriert werden müssen.
  • Anpassung an regulatorische Anforderungen: Insbesondere in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen oder der Finanzdienstleistung müssen Softwarelösungen strengen gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
  • Schulung von Supportmitarbeitern: Die Implementierung neuer Software erfordert oft Schulungen für Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass die Systeme effizient genutzt werden.

Wichtige Anbieter von Softwareentwicklung

Die wichtigsten Anbieter von Softwareentwicklung sind: SAP, Microsoft, IBM, Oracle, Accenture, Capgemini, T-Systems, Atos, Infosys, Cognizant.

Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte können Unternehmen sicherstellen, dass sie die richtigen Entscheidungen in der Softwareentwicklung treffen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Angebots-Nr: 6810

Diese Anbieterliste Softwareentwicklung umfasst auch: Programmierung, Software Engineering, Digital Engineering, Individuelle Softwarelösungen

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.