×

Supply Chain Management

Anbieter, Lieferanten, Beratung

supply-chain-management Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

AEB SE

Mit Cloud-Software für Logistik und Außenwirtschaft machen wir effiziente, ökologische, sichere und gerechte Lieferketten für bereits mehr als 7.000 Unternehmen weltweit möglich. Unser Produktportfolio umfasst durchgängige Lösungen für Import- und Exportabwicklung, Verzollung, Exportkontrolle und Screening von Sanktionslisten sowie für Transportmanagement, Lagerverwaltung und Versand.

Informatik Consulting Systems GmbH

Synergie durch Struktur: Verschiedene Industriezweige haben unterschiedliche Anforderungen an oftmals ähnliche Problemstellungen: In den Competence Centern der ICS GmbH fließt das Knowhow aus allen Geschäftsbereichen zusammen; hier tauschen sich unsere Experten aus und bilden sich weiter.

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

Supply-Chain-Management im B2B-Kontext

Das Supply-Chain-Management (SCM) umfasst die Planung, Steuerung und Überwachung aller Aktivitäten, die zur Rohstoffgewinnung, Produktion und Distribution von Waren notwendig sind. Im B2B-Bereich (Business-to-Business) ist ein effektives SCM entscheidend für die Optimierung der Logistikkette und die Verbesserung der Auftragabwicklung. Unternehmen müssen in der Lage sein, schnell auf Planänderungen zu reagieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Rohstoffgewinnung und Veredelungsstufen

Die Rohstoffgewinnung bildet die Grundlage jeder Lieferkette. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über zuverlässige Quellen für ihre Rohstoffe verfügen. Dies erfordert enge Beziehungen zu Lieferanten und eine sorgfältige Auswahl der Materialien. Nach der Rohstoffgewinnung folgt die Veredelungsstufe, in der die Rohstoffe bearbeitet und für die Produktion vorbereitet werden. Hierbei ist es wichtig, die Qualität der Materialien zu überwachen und sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Standards entsprechen.

Logistik und Auftragabwicklung

Ein weiterer zentraler Aspekt des Supply-Chain-Managements ist die Logistik. Die Logistik umfasst alle Prozesse, die mit der Planung, Durchführung und Kontrolle des Transports und der Lagerung von Waren verbunden sind. Eine gut organisierte Logistik verbessert die Auftragabwicklung und sorgt dafür, dass Produkte rechtzeitig und in der gewünschten Qualität beim Kunden ankommen. Unternehmen setzen zunehmend auf moderne Technologien, um ihre Logistikprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Umgang mit Planänderungen

Im B2B-Bereich sind Planänderungen häufig und können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. plötzliche Nachfrageschwankungen oder Lieferengpässe. Ein effektives Supply-Chain-Management ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf solche Änderungen zu reagieren. Durch den Einsatz von Softwarelösungen zur Planung und Steuerung können Unternehmen ihre Prozesse anpassen und die Auswirkungen von Planänderungen minimieren.

Technische Details und Standards

Im Supply-Chain-Management kommen verschiedene technische Standards und Spezifikationen zum Einsatz. Dazu gehören unter anderem ISO-Normen, die die Qualität und Sicherheit von Produkten und Prozessen gewährleisten. Unternehmen sollten sich mit diesen Standards vertraut machen, um ihre Compliance sicherzustellen und das Vertrauen ihrer Geschäftspartner zu gewinnen. Zudem spielen Technologien wie RFID (Radio Frequency Identification) und IoT (Internet of Things) eine zunehmend wichtige Rolle, um Transparenz und Nachverfolgbarkeit in der Logistikkette zu gewährleisten.

Die wichtigsten Anbieter von Supply-Chain-Management sind: SAP, Oracle, JDA Software, Manhattan Associates, Infor, IBM, Kinaxis, Blue Yonder, Coupa, E2open.

Angebots-Nr: 6155

Diese Anbieterliste Supply-chain-management umfasst auch: Supply Chain, Supply Chain Planung, Supplychain, Scm, Supply Chain Optimierung, Supply Chain Optimierung, Supply Chain Collaboration, Supply Chain Prozesse, Scm Systeme, Scm System, Supply Management

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.