×

Bewegungsmelder

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

bewegungsmelder Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Wygwam Deutschland GmbH

Wygwam liefert intelligente Sensorik, Tageslichtsteuerung und GebĂ€udeautomation fĂŒr gewerbliche und öffentliche GebĂ€ude – mit eleganter Integration in Architektur und Planung. Die Lösungen sind einfach planbar, zuverlĂ€ssig umsetzbar und leisten einen spĂŒrbaren Beitrag zur Energieeinsparung. Als GeschĂ€ftsbereich der Niko Group – belgischer MarktfĂŒhrer fĂŒr Schalter und Steckdosen – steht Wygwam fĂŒr smarte Technik, die Komfort erhöht und sich nahtlos in Planungsprozesse einfĂŒgt.

Weitere Anbieter:

  • Schneider Electric Automation GmbH

Entdecke Bewegungsmelder! 🔑 SchlĂŒssel fĂŒr effiziente GebĂ€udelösungen. Optimiere Betrieb, spare Energie & erhöhe Sicherheit. Technische Details & Anwendungsbereiche erklĂ€rt.

Bewegungsmelder: SchlĂŒsselkomponente fĂŒr GebĂ€udelösungen

Bewegungsmelder sind eine unverzichtbare Komponente in modernen GebĂ€udelösungen. Sie tragen zur Effizienz und Sicherheit von GebĂ€uden bei, indem sie Bewegungen erkennen und entsprechende Aktionen auslösen. Ob in Logistikzentren, BĂŒrogebĂ€uden oder ProduktionsstĂ€tten - der Einsatz von Bewegungsmeldern kann den GebĂ€udebetrieb erheblich optimieren.

Technische Parameter von Bewegungsmeldern

Beim Kauf eines Bewegungsmelders sind verschiedene technische Parameter zu berĂŒcksichtigen. ZunĂ€chst ist die Reichweite des Sensors entscheidend. Sie gibt an, in welchem Umkreis Bewegungen erkannt werden können. Zudem spielt die Erfassungsart eine Rolle. Es gibt passive und aktive Sensoren. Passive Sensoren reagieren auf WĂ€rmequellen, wĂ€hrend aktive Sensoren selbst Signale aussenden und deren Reflexionen auswerten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ansprechschwelle, also die GrĂ¶ĂŸe der Bewegung, die der Sensor erkennen kann. Zudem sollte der Bewegungsmelder ĂŒber eine einstellbare Nachlaufzeit verfĂŒgen, die bestimmt, wie lange nach der letzten erkannten Bewegung noch Aktionen ausgelöst werden.

Hinsichtlich der technischen Spezifikationen und Standards ist es wichtig, dass der Bewegungsmelder den gĂ€ngigen Normen entspricht. Dazu gehören unter anderem die DIN EN 60669-2-1 fĂŒr Schalter und Taster sowie die DIN EN 50131 fĂŒr Alarmanlagen.

Die wichtigsten Hersteller von Bewegungsmeldern sind: Bosch, Siemens, Honeywell, Steinel, Hager, Gira, Jung, Berker, Merten, Legrand, Eltako, Theben.

Anwendungsbereiche von Bewegungsmeldern

Bewegungsmelder kommen in verschiedenen Bereichen des GebÀudebetriebs zum Einsatz. In Logistikzentren können sie beispielsweise dazu genutzt werden, automatisch Licht zu schalten, wenn sich Personen oder Fahrzeuge in bestimmten Bereichen aufhalten. Das spart Energie und erhöht die Sicherheit.

In BĂŒrogebĂ€uden können Bewegungsmelder dazu beitragen, die Beleuchtung effizient zu steuern und damit den Energieverbrauch zu senken. Zudem können sie in Kombination mit Alarmanlagen zur Sicherheit beitragen, indem sie unbefugte Bewegungen erkennen und melden.

Auch in ProduktionsstĂ€tten sind Bewegungsmelder nĂŒtzlich. Sie können dazu beitragen, Maschinen automatisch zu starten oder zu stoppen, wenn sich Personen in der NĂ€he befinden. Das kann zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen.

Bewegungsmelder im Überblick

Bewegungsmelder sind eine wichtige Komponente in modernen GebĂ€udelösungen. Sie tragen zur Effizienz und Sicherheit bei und können in verschiedenen Bereichen des GebĂ€udebetriebs eingesetzt werden. Beim Kauf eines Bewegungsmelders sind verschiedene technische Parameter zu berĂŒcksichtigen, und es ist wichtig, dass der Sensor den gĂ€ngigen Normen entspricht. Die Auswahl an Herstellern ist groß, sodass fĂŒr jeden Bedarf das passende Produkt gefunden werden kann.

Angebots-Nr: 15997-v3

FĂŒr B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren ĂŒber neue Angebote:

Von und fĂŒr Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro