×

Blockspannsysteme

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

blockspannsysteme Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG

1890 als erste und bis heute einzige Schlossfabrik Andreas Maier Fellbach (AMF) gegründet, gehört das Unternehmen heute mit mehr als 6.000 Produkten sowie zahlreichen Patenten weltweit zu den Marktführern rund um Spanntechnik wie Schnellspanner, Spannsysteme und Spannhydraulik von AMF.

AMF Nullpunktspannsysteme ermöglichen Automatisierung bei Implantatefertigung

AMF: Automatisch zum perfekten Biss (Eiterfeld/Fellbach) Mit einem modularen Maschinenkonzept und Partnern für beste Lösungen wächst das inhabergeführte Maschinenbauunternehmen imes-icore seit Jahren zweistellig.

Fallbeispiel: AMF-Nullpunktspannsysteme senken Rüstzeiten drastisch

AMF: Fallbeispiel Firma LABOM Industrielle Messtechnik in Hude bei Bremen: Erhebliche Rüstzeiteinsparungen durch den Einsatz einer 8-fach Nullpunktspannstation mit Einbau-Spannmodulen der Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF).

Nullpunktspannsysteme von AMF verkürzen Rüstzeiten und erhöhen Flexibilität

AMF: „Wir machen’s rund“ (Bremen/Fellbach) Wenn einer der Technologie- und Welt-marktführer in der Ausrüstung von Rohr-, Draht- und Stabwalzwerken seine Fertigung optimiert, bringt das mitunter überwältigende Ergebnisse.

Blockspannsysteme für verschiedene Anwendungen in der Spanntechnik

Blockspannsysteme sind in der Spanntechnik weit verbreitet und bieten Lösungen für unterschiedliche Anwendungen. Diese Systeme ermöglichen das sichere und stabile Spannen von Werkstücken in der Fertigung. Sie finden Anwendung in der Metallbearbeitung, Holzverarbeitung sowie in der Kunststoffverarbeitung. Blockspannsysteme bestehen aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine zuverlässige Fixierung der Werkstücke zu gewährleisten.

Funktionsweise von Blockspannsystemen

Ein Blockspannsystem besteht typischerweise aus einer Blockspanneinheit, die das Werkstück aufnimmt, und einem Spannmechanismus, der die erforderliche Haltekraft erzeugt. Die Blockspanneinheit kann je nach Anforderung variieren, um unterschiedliche Werkstückgrößen und -formen zu berücksichtigen. Durch die Verwendung von Spannsystemen wird die Bearbeitungsgeschwindigkeit erhöht und die Qualität der gefertigten Teile verbessert.

Anwendungsbereiche von Blockspannsystemen

Blockspannsysteme finden in verschiedenen Bereichen Anwendung:

  • Metallbearbeitung: Hier werden Blockspannsysteme häufig in CNC-Maschinen eingesetzt, um Metallteile während der Bearbeitung zu fixieren.
  • Holzverarbeitung: In der Holzindustrie kommen diese Systeme zum Einsatz, um Holzplatten und -profile sicher zu spannen.
  • Kunststoffverarbeitung: Blockspannsysteme unterstützen die Bearbeitung von Kunststoffteilen, indem sie eine stabile Grundlage bieten.

Vorteile der Verwendung von Blockspannsystemen

Die Verwendung von Blockspannsystemen bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglichen eine schnelle und einfache Handhabung der Werkstücke, was die Rüstzeiten in der Produktion reduziert. Zudem tragen sie zur Verbesserung der Bearbeitungsgenauigkeit bei, da sie eine gleichmäßige Druckverteilung auf das Werkstück gewährleisten.

Die wichtigsten Hersteller von Blockspannsysteme sind:

Schunk, Hainbuch, Hema, Kipp, Römheld, Lang Technik, Bock, Eisele, Hohls, Haffner, Heller, Hübner, HSM, Mahr, Mitee-Bite, Peddinghaus, Pöppelmann, Rego-Fix, Rota, Scherer, Sauter, Siko, Sphinx, Tünkers, Witte, Zoller.

...

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.