×

CO2 Laser

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

co2-laser Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Bystronic Deutschland GmbH

Bystronic ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Blechbearbeitung. Unsere hochwertigen Lösungen ermöglichen die Transformation in eine produktive und nachhaltige Zukunft. Im Fokus steht die Automation des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Die intelligente Vernetzung unsere Laserschneidsysteme und Abkantpressen mit innovativen Automations-, Software- und Servicelösungen ist der Schlüssel zur umfassenden Digitalisierung.

ACI Laser GmbH

ACI Laser ist ein führender Spezialist in der Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von kompakten Laserbearbeitungsmaschinen zur effizienten und präzisen Materialkennzeichnung und zum Lasertrimmen im industriellen Bereich. Mit unserem umfangreichen Produktportfolio an Beschriftungs- und Trimmlasern lassen sich weitgehend alle Materialien – wie Metalle, Kunststoffe, Glas, Holz, Keramiken und Folien – dauerhaft markieren.

Faserlaser vs CO2-Laser: Unterschiede, Vergleich

Bystronic: Das Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren, um Bleche mit dem Laser zu verarbeiten. Der Laserstrahl wird in der Laserquelle (Resonator) erzeugt, über eine Transportfaser oder Spiegel in den Schneidkopf der Maschine geleitet und dort mit einer Linse auf einen geringen Durchmesser mit hoher Leistung fokussiert. Dieser fokussierte Laserstrahl trifft auf das Blech und bringt es zum Schmelzen.

Weitere Anbieter:

Co2-Laser: Anwendungen und Wirkungsweise

Co2-Laser finden in der dermatologischen und ästhetischen Medizin breite Anwendung. Diese Lasergeräte nutzen Lichtenergie, um gezielte Hautbehandlungen durchzuführen. Sie erzeugen einen Strahlenimpuls, der auf die Hautpartie gerichtet wird und eine Hitzewirkung entfaltet. Diese Hitzewirkung fördert die Neubildung von Hautzellen und unterstützt die Hauterneuerung.

Anwendungsbereiche

Co2-Laser eignen sich zur Behandlung verschiedener Hautunregelmäßigkeiten. Dazu zählen Alterserscheinungen, wie Falten und Pigmentflecken, sowie Hauterscheinungen wie Schwangerschaftsstreifen. Die Behandlung verbessert das Hautbild und kann das Erscheinungsbild von Narben reduzieren.

Behandlungsintensität und -dauer

Die Behandlungsintensität variiert je nach Hauttyp und gewünschtem Ergebnis. In der Regel erfolgt die Behandlung in mehreren Sitzungen, wobei der Zeitabstand zwischen den Sitzungen individuell festgelegt wird. Die Behandlungsdauer liegt meist zwischen 30 und 90 Minuten, abhängig von der behandelten Zone.

Betäubung und Heilung

Vor der Anwendung wird häufig eine Betäubung empfohlen, um den Leidensdruck während der Behandlung zu minimieren. Nach der Behandlung kann es zu Rötungen und Schwellungen kommen, die in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. Die Heilung erfolgt schrittweise, und die Patienten sollten auf eine angemessene Hautpflege achten, um die Ergebnisse zu optimieren.

Hautpflege und Lichtschutzfaktor

Nach der Behandlung ist eine sorgfältige Hautpflege wichtig. Produkte mit einem hohen Lichtschutzfaktor sind empfehlenswert, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen und die Heilung zu unterstützen. Die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Cremes kann ebenfalls zur Verbesserung des Hautbildes beitragen.

Technologische Aspekte

Co2-Laser arbeiten mit der Photonik-Technologie, die es ermöglicht, die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten anzupassen. Der Einsatz von Zwillingsphotonen kann die Effektivität der Behandlung erhöhen, indem die Lichtenergie gezielt auf die betroffenen Hautpartien gerichtet wird.

Die wichtigsten Hersteller von Co2-Laser sind: Lumenis, Cynosure, Cutera, Sciton, Alma Lasers, Sharplight, Fotona, BTL Aesthetics, DEKA, Quanta System.

...

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.