×

Dichtungstechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

dichtungstechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

Weitere Anbieter:

  • Angst + Pfister GmbH
  • Blässinger Engineering Service + Technologie GmbH
  • C. A. LOEWE GmbH & Co. KG
  • Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG
  • Eugen vom Cleff GmbH
  • Hans Hess Industrietechnik GmbH
  • IDG-Dichtungstechnik GmbH
  • M+R Dichtungstechnik GmbH
  • MCD Elektronik GmbH
  • METAX Kupplungs- und Dichtungstechnik GmbH
  • Parker Hannifin GmbH
  • RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
  • Ulman Dichtungstechnik GmbH

Dichtungstechnik: Grundlagen und Kaufkriterien

Die Dichtungstechnik spielt eine wesentliche Rolle in der industriellen Anwendung, insbesondere im B2B-Bereich. Sie sorgt dafür, dass Flüssigkeiten und Gase in Maschinen und Anlagen sicher und effizient transportiert werden können. Bei der Auswahl von Dichtungstechnik sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Technische Parameter der Dichtungstechnik

  1. Materialwahl
    Die Auswahl des Dichtungsmaterials beeinflusst die Leistungsfähigkeit erheblich. Häufig verwendete Materialien sind Gummi, PTFE (Polytetrafluorethylen), Metall und verschiedene Kunststoffe. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, chemischer Beständigkeit und Druckfestigkeit.

  2. Dichtungsform
    Die Form der Dichtung, wie O-Ringe, Flachdichtungen oder spezielle Formteile, bestimmt die Einsatzmöglichkeiten. O-Ringe eignen sich beispielsweise für rotierende Anwendungen, während Flachdichtungen oft in stationären Anwendungen verwendet werden.

  3. Dichtungsgröße
    Die Dimensionierung der Dichtung muss exakt auf die Anwendung abgestimmt sein. Eine falsche Größe kann zu Leckagen führen, was die Effizienz der gesamten Anlage beeinträchtigt.

  4. Anzugskraft
    Die Anzugskraft ist entscheidend für die Funktionalität der Dichtung. Sie muss so gewählt werden, dass die Dichtung im Betrieb nicht versagt, aber auch nicht übermäßig belastet wird. Eine zu hohe Anzugskraft kann das Dichtungsmaterial schädigen, während eine zu niedrige Anzugskraft zu Undichtigkeiten führt.

  5. Betriebsbedingungen
    Die Dichtungstechnik muss den spezifischen Betriebsbedingungen standhalten. Dazu zählen Temperatur, Druck, chemische Einflüsse und mechanische Belastungen. Die Auswahl der richtigen Dichtung erfordert daher eine genaue Analyse der Einsatzbedingungen.

Relevante Spezifikationen und Standards

Bei der Auswahl von Dichtungstechnik sind verschiedene Normen und Standards zu beachten. Dazu gehören:

Anwendungsbereiche der Dichtungstechnik

Dichtungstechnik findet Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter:

In jedem dieser Bereiche sind spezifische Anforderungen an die Dichtungen zu berücksichtigen, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Die wichtigsten Hersteller von Dichtungstechnik sind: Freudenberg, Parker Hannifin, SKF, Klinger, Garlock, Trelleborg, Saint-Gobain, ElringKlinger, John Crane, und Hennig.

Angebots-Nr: 14956

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro