×

Direktantriebe

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

direktantriebe Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

IEF-Werner GmbH

IEF-Werner verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Handhabungskomponenten, Transport- und Positioniersystemen sowie Palettierern für die Automatisierungstechnik. Ein modulares Aufbaukonzept erlaubt individuelle Konfigurationen.

#Roboter oder doch eine #Lineareinheit? Wenn die Anwendung entscheidet #Automation

IEF-Werner: Eine effektive Automatisierungstechnik wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Zur Lösung von Handling-Aufgaben kann zwischen Robotern und Linearsystemen gewählt werden. IEF-Werner bietet leistungsstarke Linearsysteme, mit denen Unternehmen auch sehr spezielle Anforderungen optimal erfüllen können. Welche Lösung wirtschaftlicher ist, hängt individuell von der Anwendung ab. Doch auf was ist dabei zu achten?

Für die Zukunft gewappnet: Die neuen PowerLine und FineCut Abfall-Zerkleinerer

WEIMA Maschinenbau GmbH: Pünktlich zur IFAT 2016 enthüllte der Zerkleinerungsspezialist aus Ilsfeld seine komplett überarbeiteten Einwellen-Shredder für die Müllzerkleinerung. In München haben Fachbesucher erstmals die Möglichkeit, die Neuheiten live zu begutachten. Ausgestellt wird eine universell einsetzbare WEIMA PowerLine 3000 mit kraftvollem Hydraulikantrieb.

Kundenapllikation | Nassbearbeitungszentrum

isel Germany: Automatisierte Nassbearbeitungsanlage zum Bearbeiten von Wafer-Handler für die Halbleiterindustrie.

Servopresse für Prüfapplikation mit Federn

IEF-Werner: IEF-Werner setzt bei #Entwicklung einer Prüfapplikation auf die Stärken der eigenen #Komponenten:

Vollautomatisches Handhabungs- und Prüfsystem für Federn

IEF-Werner: IEF-Werner entwickelt vollautomatisches Handhabungs- und #Prüfsystem für #Tellerfedern.

Direktantrieb für Handhabungsgewichte bis zu 30 kg

IEF-Werner: Direktantriebe: IEF-Werner erweitert Programm der euroLINE Baureihe nach unten

Linearantriebe für Reinräume bis ISO Klasse 1

IEF-Werner: Die IEF-Werner GmbH hat ihr Standardprogramm um Linearantriebe mit Metallbandabdeckung erweitert. Das Metallband schützt einerseits vor dem Eindringen von Schmutz oder Partikeln und verhindert andererseits die Partikelabgabe an die Umgebung der Lineareinheit. Damit eignen sich die Antriebe für Reinräume nach ISO 14644-1 von Klasse 1 bis 8. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung hat dies geprüft und zertifiziert.

Weitere Anbieter:

Direktantriebe in der modernen Antriebstechnik

Direktantriebe bieten eine direkte Verbindung zwischen Motor und Antriebselement, wodurch sie in verschiedenen Anwendungen von Bedeutung sind. Diese Antriebssysteme kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz, darunter Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Fahrzeugelektrifizierung. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und die Möglichkeit aus, hohe Drehmomente bei niedrigen Drehzahlen zu erzeugen.

Funktionsweise und Komponenten

Ein Direktantrieb besteht in der Regel aus einem lüftermotor, der die notwendige Energie liefert, um eine dreheinheit anzutreiben. Diese Einheit wandelt die elektrische Energie in mechanische Bewegung um. Der Einsatz von elektrolinearantrieben ermöglicht eine präzise Steuerung der Bewegung, was in vielen industriellen Anwendungen von Vorteil ist.

Die Konstruktion dieser Antriebe minimiert die Schwingungsneigung, was zu einer stabilen und ruhigen Betriebsweise führt. Dies ist besonders wichtig in sensiblen Anwendungen, wo Vibrationen die Funktionalität beeinträchtigen könnten.

Antriebsoptionen und Anpassungsmöglichkeiten

Direktantriebe bieten verschiedene antriebsoptionen, die auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung abgestimmt werden können. Dazu gehören unterschiedliche Motoren, Übersetzungen und Steuerungssysteme. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Antriebe an verschiedene Maschinen und Prozesse anzupassen.

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Direktantriebs ist die Berücksichtigung der thermosicherung. Diese schützt den Motor vor Überhitzung und sorgt für eine zuverlässige Funktion über längere Zeiträume.

Anwendungen in der Fahrzeugelektrifizierung

In der Fahrzeugelektrifizierung finden Direktantriebe zunehmend Anwendung. Sie ermöglichen eine direkte Kraftübertragung vom Motor auf die Räder, was die Effizienz des Antriebsstrangs verbessert. Diese Technologie wird in Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen eingesetzt, um die Leistung zu steigern und den Energieverbrauch zu optimieren.

Produktverbesserung durch Direktantriebe

Die Integration von Direktantrieben in bestehende Systeme führt häufig zu einer signifikanten produktverbesserung. Durch die Reduzierung von mechanischen Komponenten und die Vereinfachung der Antriebstechnik können Unternehmen Kosten sparen und die Wartungsintervalle verlängern.

Die wichtigsten Hersteller von Direktantriebe sind:

Siemens, Bosch, Schneider Electric, Beckhoff, Yaskawa, Fanuc, Mitsubishi Electric, Omron, KUKA, Parker Hannifin.

...

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.