×

Druckschalter

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

druckschalter Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

Weitere Anbieter:

  • ADZ NAGANO GMBH Gesellschaft für Sensortechnik
  • ARGO-HYTOS GMBH
  • Sensor-Technik Wiedemann GmbH

Entdecke den Leitfaden für den B2B-Kauf von Druckschaltern! ✔️Technische Aspekte ✔️Relevante Spezifikationen und Standards ✔️Top Hersteller. Mach den richtigen Kauf!

Druckschalter: Ein Leitfaden für den B2B-Kauf

Technische Aspekte eines Druckschalters

Ein Druckschalter ist ein wesentliches Element in vielen industriellen und kommerziellen Anwendungen. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Steuerung des Drucks in einer Vielzahl von Systemen und Geräten. Der Druckschalter ist so konzipiert, dass er einen Schaltprozess auslöst, wenn ein bestimmter Druck erreicht oder überschritten wird.

Die Auswahl eines geeigneten Druckschalters hängt von verschiedenen technischen Parametern ab. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Kompressorleistung. Diese bezieht sich auf die Fähigkeit des Druckschalters, den Druck in einem System oder Gerät zu regulieren und aufrechtzuerhalten. Ein Druckschalter mit hoher Kompressorleistung kann einen höheren Druck bewältigen und ist daher für Anwendungen mit hohem Druckbedarf geeignet.

Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Schaltprozess. Dieser bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Druckschalter reagiert, wenn der Druck einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Einige Druckschalter sind so konzipiert, dass sie sofort reagieren, während andere eine Verzögerung haben können. Die Wahl des richtigen Schaltprozesses hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

Die Langzeittests sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Druckschalters. Diese Tests geben Aufschluss über die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Druckschalters. Ein Druckschalter, der in Langzeittests gut abschneidet, ist wahrscheinlich ein zuverlässiges und langlebiges Produkt.

Relevante Spezifikationen und Standards

Beim Kauf eines Druckschalters ist es wichtig, die relevanten Spezifikationen und Standards zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Druckbereich: Dies ist der Bereich des Drucks, den der Schalter handhaben kann. Er wird normalerweise in PSI (Pound per Square Inch) angegeben.
  • Schaltzyklen: Dies ist die Anzahl der Male, die der Schalter ein- und ausgeschaltet werden kann, bevor er ausgetauscht werden muss.
  • Betriebstemperatur: Dies ist die Temperatur, bei der der Schalter sicher funktionieren kann.
  • Schutzklasse: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit des Schalters, gegen Umwelteinflüsse wie Staub, Wasser und andere Partikel zu widerstehen.

Einige der wichtigsten Standards für Druckschalter sind die IEC 60947-5-1 und die UL 508. Diese Standards legen die Anforderungen für die Sicherheit und Leistung von Druckschaltern fest.

Die wichtigsten Hersteller von Druckschaltern sind: Honeywell, ABB, Siemens, Schneider Electric, Eaton, Danfoss, TE Connectivity, Festo, Norgren, SMC Corporation.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kauf eines Druckschalters eine sorgfältige Überlegung erfordert. Es ist wichtig, die technischen Parameter, die relevanten Spezifikationen und Standards sowie die Leistung und Zuverlässigkeit des Schalters zu berücksichtigen. Mit der richtigen Auswahl kann ein Druckschalter dazu beitragen, die Effizienz und Sicherheit Ihrer Anwendungen zu verbessern.

Angebots-Nr: 6589-v2

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.