×

Elektronische Druckschalter

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

elektronischer-druckschalter Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

Plasmareinigung ✨ für Druckschalter und Drucktransmitter

SUCO: Durch die Anschaffung eines Plasmareinigungssystems und einer speziellen Verpackungsanlage bietet SUCO ab sofort plasmagereinigte Druckschalter und Transmitter in den Reinheitsstufen „öl- und fettfrei“ und „LABS-frei“ an.

Medizintechnik ⚕️ Druckschalter und Transmitter

SUCO: SUCO Produkte werden in zahlreichen Systemen und Anwendungen der Medizintechnik eingesetzt, in denen der #Druck eines Mediums sicher überwacht oder geregelt werden muss.

Kleine Druckschalter 🔝 überragende „Performance“

SUCO: Mit der „Performance“-Serie hat SUCO kompakte elektronische Druckschalter und #Drucktransmitter für den Großserieneinsatz entwickelt, die von 0 bis 250 bar einstellbar sind und dabei eine Überdrucksicherheit bis 375 bar bieten.

Entdecke den elektronischen Druckschalter! Überwacht Druck in Systemen & Anlagen. Technische Parameter & Kriterien für den Kauf. Jetzt informieren!

Elektronischer Druckschalter: Ein unverzichtbares Werkzeug in der Industrie

Der elektronische Druckschalter ist ein wesentliches Element in vielen industriellen Anwendungen. Er dient zur Überwachung und Kontrolle von Druck in verschiedenen Systemen und Anlagen. Seine Hauptfunktion besteht darin, bei Erreichen eines bestimmten Druckniveaus ein Signal auszusenden, das eine Aktion auslöst, beispielsweise das Abschalten einer Pumpe oder das Öffnen eines Ventils.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf

Beim Kauf eines elektronischen Druckschalters sind verschiedene technische Parameter zu berücksichtigen. Zunächst einmal ist es wichtig, den Druckbereich zu bestimmen, in dem der Schalter arbeiten soll. Dieser kann je nach Anwendung und Art des Mediums (Flüssigkeit oder Gas) stark variieren.

Die Genauigkeit des Druckschalters ist ein weiterer wichtiger Faktor. Sie gibt an, wie präzise der Schalter den Druck misst und bei welcher Abweichung vom Sollwert er reagiert.

Die Materialien, aus denen der Druckschalter und seine Komponenten bestehen, sollten auf das Medium abgestimmt sein, mit dem sie in Kontakt kommen. Sie müssen korrosionsbeständig und robust genug sein, um den Betriebsbedingungen standzuhalten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Art der Ausgangssignale, die der Druckschalter liefert. Diese können als Schaltkontakt (Öffner, Schließer oder Wechsler) oder als analoges Signal (z.B. 4...20 mA) ausgeführt sein.

Die Schutzart des Gehäuses (IP-Schutzklasse) gibt an, wie gut der Druckschalter gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Sie sollte je nach Einsatzort und -bedingungen ausgewählt werden.

Relevante Spezifikationen und Standards

Elektronische Druckschalter müssen verschiedenen internationalen Standards und Spezifikationen entsprechen. Dazu gehören unter anderem die IEC 61508 für die funktionale Sicherheit von elektrischen/elektronischen/programmierbaren elektronischen sicherheitsbezogenen Systemen und die ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme.

Die wichtigsten Hersteller von elektronischen Druckschaltern sind: Siemens, Honeywell, ABB, Schneider Electric, Danfoss, Wika, Endress+Hauser, Festo, Parker Hannifin, Barksdale, SMC, Ashcroft, Norgren, Bürkert, Baumer, Gems Sensors & Controls, KOBOLD Messring, WIKA Alexander Wiegand, SICK AG, ifm electronic.

Anwendungsbereiche von elektronischen Druckschaltern

Elektronische Druckschalter finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Sie werden in der Prozessindustrie zur Überwachung und Steuerung von Druckprozessen eingesetzt, beispielsweise in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. In der Gebäudetechnik dienen sie zur Kontrolle von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. In der Automobilindustrie werden sie zur Überwachung von Drucksystemen in Fahrzeugen verwendet, etwa in Bremssystemen oder in der Kraftstoffversorgung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der elektronische Druckschalter ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug in der Industrie ist. Seine Auswahl erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der technischen Parameter und Kriterien, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Angebots-Nr: 29629-v2

Diese Anbieterliste Elektronischer-druckschalter umfasst auch: Elektronische Druckschalter

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.