×

Filterturm Schweißrauch

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

filterturm-schweißrauch Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Unsere Leidenschaft ist es, mit innovativer Filtertechnik und nachhaltigen Absauglösungen für reine Luft in der Industrie zu sorgen.

ABSAUGWERK GmbH

Absaugwerk entwickelt und produziert maßgeschneiderte Absauganlagen für die produzierende Industrie. Unser Produktportfolio reicht vom Industrieentstauber, Rauchfilter, Ölnebelabscheider und Nassabscheider bis hin zum kompletten Hallenlüftungssystem. Die flexiblen Komponenten unserer Anlagen stimmen wir speziell auf die Anforderungen unserer Kunden ab und liefern so optimale Lösungen, für nahezu jeden Prozess und jedes Material. Qualität made in Neu-Ulm.

Hallenabsaugung für Staub & Schweißrauch

ABSAUGWERK GmbH: Eine Hallenabsaugung oder Hallenlüftung dient zur automatischen Luftumwälzung, Wärmeregulierung und Filterung von Schweißrauch, Feinstaub oder Ölnebel aus der Hallenluft. Dies kann über eine zentrale Hallenabsaugung mit fest verbautem Rohrsystem oder mobile Filtertürme erfolgen. Wir planen Ihre Hallenabsaugung individuell für Ihren Anwendungsfall, um ein wirtschaftliches und energiesparendes System bieten zu können.

Filterturm für Schweißrauch

ABSAUGWERK GmbH: Filtertürme sind Absauganlagen für Emissionen wie Schweißrauch, Staub und Feinstäube, die bei der Bearbeitung von Metall entstehen. Durch ihre hohe Saugleistung können sie zur Luftfilterung kompletter Hallen dienen oder punktuelle Absauglösungen bei großer Rauchentwicklung ergänzen. Durch Wärmerückgewinnung sparen Filtertürme bis zu 70% Heizkosten ein!

Weitere Anbieter:

Filterturm-Schweißrauch: Technische Details und Kaufkriterien

Der Einsatz von Filterturm-Schweißrauch in der industriellen Fertigung ist entscheidend für die Reduzierung von Emissionen und die Verbesserung der Luftqualität am Arbeitsplatz. Diese Systeme filtern schädliche Partikel und Gase, die während des Schweißprozesses entstehen, und tragen somit zur Einhaltung von Umweltstandards und Arbeitsschutzrichtlinien bei.

Technische Parameter beim Kauf von Filterturm-Schweißrauch

Beim Kauf eines Filterturms für Schweißrauch sind verschiedene technische Parameter zu beachten, um die optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten:

  1. Luftdurchsatz: Der Luftdurchsatz gibt an, wie viel Luft pro Stunde durch den Filterturm geleitet werden kann. Dieser Wert ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Emissionsquellen in der Umgebung abgedeckt werden.

  2. Filtereffizienz: Die Effizienz des Filters bestimmt, wie gut der Filter Partikel und Schadstoffe aus der Luft entfernt. Hochwertige Filter erreichen oft eine Effizienz von über 99 %.

  3. Luftschicht: Die Luftschicht beschreibt die Schichtdicke der Luft, die durch den Filterturm strömt. Eine optimale Luftschicht sorgt für eine effektive Reinigung der Luft und minimiert den Druckverlust.

  4. Luftrückführung: Systeme mit Luftrückführung ermöglichen es, die gereinigte Luft wieder in den Arbeitsbereich zurückzuführen. Dies spart Energie und verbessert die thermische Effizienz des Systems.

  5. Thermik: Die thermischen Eigenschaften des Filterturms beeinflussen die Temperatur der gefilterten Luft. Ein gut isolierter Filterturm kann die Wärmeverluste minimieren und die Effizienz steigern.

  6. Materialien und Bauweise: Die verwendeten Materialien sollten korrosionsbeständig und langlebig sein, um eine lange Lebensdauer des Systems zu gewährleisten.

Relevante Standards und Normen

Beim Einsatz von Filterturm-Schweißrauch müssen Unternehmen verschiedene Normen und Vorschriften beachten. Dazu gehören unter anderem:

  • DIN EN 1501: Diese Norm beschreibt die Anforderungen an die Filterleistung von Luftreinigungssystemen.
  • ISO 14001: Diese Norm legt die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.
  • BGV A1: Diese Vorschrift behandelt die Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit und enthält Vorgaben zur Luftreinhaltung.

Anwendungsbereiche von Filterturm-Schweißrauch

Filterturm-Schweißrauch findet in verschiedenen industriellen Anwendungen Verwendung, insbesondere in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie. Hier werden große Mengen an Schweißrauch erzeugt, die durch den Einsatz von Filterturmen effektiv reduziert werden können.

Die wichtigsten Hersteller von Filterturm-Schweißrauch sind: Donaldson, Nederman, KEMPER, Babcock & Wilcox, AAF International, Fumex, LTA Lufttechnik, MANN+HUMMEL, Schuko, und Trotec.

Angebots-Nr: 35497

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.