×

Schweißrauchfilter

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

schweißrauchfilter Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Unsere Leidenschaft ist es, mit innovativer Filtertechnik und nachhaltigen Absauglösungen für reine Luft in der Industrie zu sorgen.

ABSAUGWERK GmbH

Absaugwerk entwickelt und produziert maßgeschneiderte Absauganlagen für die produzierende Industrie. Unser Produktportfolio reicht vom Industrieentstauber, Rauchfilter, Ölnebelabscheider und Nassabscheider bis hin zum kompletten Hallenlüftungssystem. Die flexiblen Komponenten unserer Anlagen stimmen wir speziell auf die Anforderungen unserer Kunden ab und liefern so optimale Lösungen, für nahezu jeden Prozess und jedes Material. Qualität made in Neu-Ulm.

Rauchfilter Modular

ULMATEC: Mit modularen Ausstattungsoptionen.

Rauchfilter / Schweißrauchfilter

ABSAUGWERK GmbH: Rauchfilter binden gesundheitsschädliche Rauche in hochwertigen Patronenfiltern und sorgen für ein gesundes Arbeitsklima. So können geltende Arbeitsplatzgrenzwerte dauerhaft eingehalten werden. Für eine optimale Schweißrauchabsaugung bieten wir verschiedene Erfassungselemente wie Absaughauben, Absaugarme oder komplette Absaugkabinen an.

Absaugung von Schweißrauch - Nicht nur für den Umweltschutz

Keller Lufttechnik: Mit rund 40 Beschäftigten stellt DKF Kloz Drahtprodukte her und beschichtet sie. Jetzt erhielt der Betrieb als Finalist beim Gipfelstürmer Award ein ausdrückliches Lob von der baden-württembergischen Landesregierung. Denn das Unternehmen mauserte sich zum umweltbewussten Vorzeigeschüler. Wir von Keller Lufttechnik trugen zum Erfolg bei. Als Spezialisten für reine Luft konzipierten und installierten wir eine energieeffiziente Absauganlage zur Rauchgasabsaugung beim Schweißen, die eine Reinluftrückführung in die Halle ermöglicht.

Über Schweißrauch Absaugung (Schweißrauchfilter)

Beim Schweißen von Metallen entsteht Schweißrauch. Dieser bezeichnet die Schadstoffe, die beim Schweißen, Löten und thermischen Schneiden / Spritzen entstehen. Diese Schadstoffe setzen sich aus unterschiedlichen Gasen und winzigen Staubpartikeln zusammen. Die Zusammensetzung variiert je nach verarbeitetem Werkstoff und Verunreinigunge durch bspw. Beschichtungen, Fette und Öle.

Die Schadstoffe im Schweißrauch sind zum Teil kleiner als 0,1 μm und damit alveolengängig, können also beim Einatmen bis in die Lungenbläschen eindringen. Da die Partikel so winzig sind, sind sie weder sichtbar noch spürbar, sodass der Schweißrauch unbemerkt in den Körper vordringt und Schäden verursacht.

Auftretende Folgen reichen von Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Atemwegserkrankung, Nervenschäden bis Krebs.

Aufgrund der Gefahr für den Körper wird Schweißrauch als Gefahrstoff im Sinne der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) eingestuft. Um Gefahren am Arbeitsplatz zu vermeiden, werden Absauganlagen eingesetzt, die schädliche Gase und Partikel beseitigen bzw. filtern können.

Mehr über Absauganlagen im Wiki

Diese Anbieterliste Schweißrauchfilter umfasst auch: Schweißrauch

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.