×

Fräswerkzeuge

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

fräswerkzeuge Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG

Maschinenwerkzeuge für die Holz- und Möbelbranche. Ideenreichtum und Technik-Know-how sind seit der Gründung das Herz von LEUCO. Das Werkzeugangebot umfasst Kreissägeblätter, Zerspaner, Bohrungs- und Schaftwerkzeuge, Bohrer, Spannmittel und Wendeplatten. Angebote wie der Schärfservice, die Anwendungsberatung und Dienstleistungspakete, die unter dem Begriff Toolmanagement gebündelt werden, runden das Spektrum ab.

isel Germany GmbH

- engineering to the point. Hersteller von CNC Maschinen, CNC Systeme - Sondermaschinen - Portalfräsmaschinen - Lineareinheiten - Lineareinführungen - Laseranlagen . Wir lieben Weiterentwicklung, deswegen setzen wir auf Innovation, Qualität und neue Technologien. CNC Maschinen von isel: 50 Jahre Erfahrung mit Full-Service-CNC Lösungen iselROBOTIK - Innovative Robotertechnik für Wafer Handler in der Halbleiterindustrie.

Weitere Anbieter:

Fräswerkzeug für die Fertigungstechnik

Das Fräswerkzeug ist ein zentrales Element in der Fertigungstechnik und spielt eine entscheidende Rolle im Maschinenbau. Es ermöglicht das präzise Fräsen von Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz. Bei der Auswahl eines Fräswerkzeugs sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Technische Parameter beim Kauf von Fräswerkzeugen

  1. Schnitttiefe: Die Schnitttiefe ist ein entscheidender Faktor für die Bearbeitungseffizienz. Sie gibt an, wie tief das Fräswerkzeug in das Material eindringt. Eine zu hohe Schnitttiefe kann zu einer Überlastung des Werkzeugs führen, während eine zu geringe Schnitttiefe die Bearbeitungszeit verlängert.

  2. Material des Werkzeugs: Fräswerkzeuge bestehen häufig aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS), Hartmetall oder Keramik. HSS-Werkzeuge eignen sich für weniger anspruchsvolle Anwendungen, während Hartmetallwerkzeuge eine höhere Standzeit und Temperaturbeständigkeit bieten.

  3. Geometrie des Werkzeugs: Die Form und der Schliff des Fräswerkzeugs beeinflussen die Spanbildung und die Oberflächenqualität des bearbeiteten Werkstücks. Eine geeignete Geometrie sorgt für eine effiziente Spanabfuhr und minimiert die Wärmeentwicklung.

  4. Beschichtung: Viele Fräswerkzeuge sind mit speziellen Beschichtungen versehen, die die Reibung reduzieren und die Lebensdauer erhöhen. Zu den gängigen Beschichtungen gehören TiN (Titan-Nitrid) und TiAlN (Titan-Aluminium-Nitrid).

  5. Drehzahl und Vorschub: Die optimalen Drehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten hängen vom Material und der Art des Fräswerkzeugs ab. Eine falsche Einstellung kann zu einer schlechten Oberflächenqualität oder einem vorzeitigen Verschleiß führen.

Anwendungsbereiche von Fräswerkzeugen

Fräswerkzeuge finden Anwendung in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus, darunter:

  • Automobilindustrie: Hier werden Fräswerkzeuge zur Bearbeitung von Motoren, Getrieben und Karosserieteilen eingesetzt.
  • Luft- und Raumfahrt: In dieser Branche sind präzise Fräswerkzeuge für die Herstellung von Bauteilen erforderlich, die extremen Bedingungen standhalten müssen.
  • Medizintechnik: Fräswerkzeuge kommen auch in der Produktion von chirurgischen Instrumenten und Implantaten zum Einsatz.

Wichtige Standards und Normen

Bei der Auswahl von Fräswerkzeugen sollten auch relevante Standards und Normen berücksichtigt werden. Dazu gehören:

  • DIN-Normen: Diese Normen regeln die technischen Anforderungen an Werkzeuge und Maschinen.
  • ISO-Standards: Die International Organization for Standardization (ISO) legt Standards für die Qualität und Sicherheit von Werkzeugen fest.

Die wichtigsten Hersteller von Fräswerkzeuge sind: Walter, Sandvik Coromant, Kennametal, Seco Tools, ISCAR, Mitsubishi Materials, Gühring, Tungaloy, Emuge, und Komet.

Angebots-Nr: 6253

Diese Anbieterliste Fräswerkzeuge umfasst auch: Wendeplatten Fräswerkzeuge, Hss Fräswerkzeuge, Wendeplattenfräswerkzeuge

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.