×

Gehäuse

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

gehäuse Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Hoffmann + Krippner GmbH & Co. KG

Wir machen Eingabe besser! Einzigartige, sichere und smarte Eingabesysteme sind unser Spezialgebiet. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir individuelle Lösungen für unterschiedlichste Branchen. Von Design und Konstruktion bis Prototypenbau und Serienfertigung bieten wir ein Rundum-Sorglos-Paket.

CTX Thermal Solutions GmbH

CTX Thermal Solutions ist Spezialist für projekt- und anwendungsspezifische Kühllösungen mit einem außergewöhnlich breiten Angebot an Kühlkörpern und Kühlkonzepten.

norelem baut Antriebstechnik aus

norelem Normelemente: Seit 2012 führt norelem vielseitig einsetzbare Antriebskomponenten wie Zahnräder, Zahnriemen, Zahnscheiben und Spindeln im Programm. Mit einem breiten Sortiment an Lagergehäusen, Gleit-, Wälzlagern und Kupplungen ergänzt das Unternehmen den Bereich Antriebstechnik nun konsequent um die Produktgruppen Lagerung und Drehmomentübertragung.

Sicheres Verschließen mit einer Handbewegung - KIPP stellt neue Verschlusselemente vor

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um praktische Verschlusselemente, die zwei getrennte Platten mit definierter Kraft verbinden. Mit nur einem Handgriff wird eine sichere und vollständige Klemmung erreicht.

3D-Druck Experten treffen sich im HP Tec Center 3ddruck

H+K: HP Inc. hat ein Netzwerk aus industrie-spezifischen 3D-Druck Experten eröffnet, um Unternehmen zu individuellen Möglichkeiten, Vorteilen und Anwendungsbereichen zu beraten. Wir sind ein Teil dieses Netzwerks und helfen dabei, das Potential der additiven Fertigung in den Produktentwicklungsprozess unserer Kunden zu integrieren und maximal auszuschöpfen.

D-Sub Steckverbinder

CONECTRONICS: Wir bieten eine Vielzahl an Produkten im Bereich D-Sub Schneid- / Klemmtechnik und D-Sub Gehäuse an. Zum Beispiel D-SUB Stecker, D-SUB Buchsen oder D-SUB mit Hochstrom Kontakten.

Diagnosefunktion nach NAMUR

SUCO: Im folgenden Blog-Beitrag werden die technischen Grundlagen einer Widerstandbeschaltung nach NAMUR beschrieben.

Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen

Würth Elektronik Gruppe: Würth Elektronik erweitert Produktfamilie der WE-SHC-Abschirmgehäuse

Würth Elektronik stellt Infrarotlaser WL-VCSL vor

Würth Elektronik Gruppe: Als Erweiterung ihres umfassenden Portfolios an Infrarotemittern bringt Würth Elektronik erstmals einen eigenen Infrarotlaser auf den Markt.

IQD ergänzt Portfolio mit 5-V-Atomuhr

Würth Elektronik Gruppe: Der neue IQRB-4 schließt damit die Lücke zwischen den mit 12 V betriebenen IQRB-1, IQRB-2 und IQRB-3 und dem kürzlich erschienenen ICPT-1, der mit 3,3 V betriebenen wird.

Gehäuse für verschiedene Anwendungen und Displayintegration

Gehäuse bieten Schutz und Funktionalität für elektronische Komponenten in unterschiedlichen Branchen. Sie sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich, um den spezifischen Anforderungen der Anwendungen gerecht zu werden. Die Naturfarbe vieler Gehäuse ermöglicht eine harmonische Integration in verschiedene Umgebungen und sorgt für eine ansprechende Optik.

Materialien und Bauformen

Gehäuse bestehen häufig aus Kunststoff, Metall oder einer Kombination beider Materialien. Kunststoffgehäuse sind leicht und korrosionsbeständig, während Metallgehäuse eine höhere Stabilität und Schutz gegen elektromagnetische Störungen bieten. Die Wahl des Materials hängt von den Anforderungen der Anwendung ab, wie etwa der Notwendigkeit für Wärmeableitung oder mechanischen Schutz.

Die Bauformen variieren von kompakten Modellen für tragbare Geräte bis hin zu größeren Gehäusen für stationäre Anwendungen. Standardisierte Formate erleichtern die Integration in bestehende Systeme.

Displayintegration

Die Integration von Displays in Gehäuse wird zunehmend wichtiger, insbesondere in der Industrieautomation, Medizintechnik und im Konsumgüterbereich. Gehäuse mit integrierten Displays ermöglichen eine direkte Benutzerinteraktion und verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Diese Gehäuse sind oft so gestaltet, dass sie eine optimale Sichtbarkeit und Bedienbarkeit bieten.

Die Displayintegration kann verschiedene Technologien umfassen, darunter LCD, LED oder Touchscreens. Die Auswahl der Technologie hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie etwa der benötigten Auflösung oder der Umgebungsbedingungen.

Anwendungsbereiche

Gehäuse finden Anwendung in zahlreichen Bereichen:

  • Industrieautomation: Hier schützen Gehäuse Steuerungen und Sensoren vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Einflüssen.
  • Medizintechnik: In diesem Sektor gewährleisten Gehäuse die Sicherheit und Hygiene von medizinischen Geräten.
  • Konsumgüter: Gehäuse für elektronische Geräte im Haushalt bieten sowohl Schutz als auch ansprechendes Design.
  • Telekommunikation: Gehäuse schützen empfindliche Kommunikationsgeräte vor äußeren Einflüssen.

Wichtige Aspekte bei der Auswahl von Gehäusen

Bei der Auswahl eines Gehäuses sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Schutzart: Die IP-Schutzart gibt an, inwieweit das Gehäuse gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser geschützt ist.
  • Temperaturbereich: Gehäuse müssen den Temperaturanforderungen der Umgebung standhalten.
  • Montageoptionen: Die Möglichkeit zur einfachen Montage und Integration in bestehende Systeme ist entscheidend.

Die wichtigsten Hersteller von Gehäuse sind: Hammond, Bopla, Schroff, OKW, Rittal, Phoenix Contact, Fischer Elektronik, Bud Industries, Seifert, EAO.

...

Diese Anbieterliste Gehäuse umfasst auch: Industrielle Gehäusetechnik, Gehäusesysteme Für Industrielle Anwendungen, Gehäuse Für Die Industrie, Gehäusetechnik, Gehäusebearbeitung, Gehäusemontage

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.