×

Gewindebohrer

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

gewindebohrer Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Weitere Anbieter:

Gewindebohrer für die Fertigungstechnik im Maschinenbau

Gewindebohrer sind spezielle Werkzeuge, die in der Fertigungstechnik und im Maschinenbau eingesetzt werden, um Innengewinde in Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz zu erzeugen. Diese Werkzeuge ermöglichen es, präzise Gewinde zu schneiden, die für die Montage von Bauteilen erforderlich sind. Gewindebohrer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter auch Mittelschneider, die sich durch ihre besondere Geometrie auszeichnen.

Arten von Gewindebohrern

Es gibt verschiedene Typen von Gewindebohrern, die sich in ihrer Bauform und Anwendung unterscheiden. Zu den gängigsten gehören:

  • Vollgewindebohrer: Diese Bohrer besitzen ein durchgehendes Gewinde und eignen sich für die Bearbeitung von Materialien mit geringer Festigkeit.
  • Mittelschneider: Diese Gewindebohrer haben eine spezielle Schneidengeometrie, die das Schneiden von Gewinden in härteren Materialien erleichtert. Sie bieten eine bessere Spanabfuhr und reduzieren die Gefahr von Werkzeugbruch.
  • Schneidgewindebohrer: Diese Bohrer schneiden das Gewinde direkt in das Material und sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist.

Anwendungen von Gewindebohrern

Gewindebohrer finden in zahlreichen Bereichen Anwendung. Sie werden häufig in der Maschinenbauindustrie eingesetzt, um Bauteile wie Gehäuse, Halterungen und Verbindungselemente zu fertigen. Auch in der Automobilindustrie kommen Gewindebohrer zum Einsatz, um Komponenten wie Motoren und Fahrwerksteile zu bearbeiten. Darüber hinaus nutzen auch die Elektro- und Möbelindustrie Gewindebohrer, um präzise Verbindungen herzustellen.

Materialien und Beschichtungen

Die Auswahl des richtigen Gewindebohrers hängt auch vom zu bearbeitenden Material ab. Gewindebohrer sind in verschiedenen Materialien wie HSS (Hochgeschwindigkeitsstahl), HSS-E (Hochgeschwindigkeitsstahl mit Kobalt) und Hartmetall erhältlich. Diese Materialien bieten unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Zudem können Gewindebohrer mit speziellen Beschichtungen versehen sein, die die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern und die Bearbeitungseigenschaften verbessern.

Wartung und Pflege

Um die Lebensdauer von Gewindebohrern zu erhöhen, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Dazu gehört die Reinigung der Werkzeuge nach dem Einsatz sowie die Überprüfung auf Beschädigungen oder Abnutzung. Bei Bedarf sollten die Gewindebohrer nachgeschliffen werden, um die Schneidfähigkeit zu erhalten. Eine sachgerechte Lagerung der Werkzeuge trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei.

Die wichtigsten Hersteller von Gewindebohrer sind: Dormer, Guhring, Walter, Seco Tools, OSG, Mapal, Komet, Heller, Fischer, und Tübinger.

...

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.