×

Kugelsperrbolzen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

kugelsperrbolzen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

Weitere Anbieter:

Kugelsperrbolzen: Funktion und Anwendung

Kugelsperrbolzen sind mechanische Verbindungselemente, die häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Sie ermöglichen eine sichere und schnelle Verbindung von Bauteilen. Der Kugelsperrbolzen besteht aus einem zylindrischen Körper, der eine Kugel enthält, die durch eine Feder in Position gehalten wird. Diese Kugel rastet in eine Aufnahmebuch ein, wodurch eine feste Verbindung entsteht.

Aufbau und Komponenten

Ein typischer Kugelsperrbolzen setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen:

  • Aufnahmebuch: Diese Komponente dient als Gegenstück zum Kugelsperrbolzen. Sie ermöglicht das Einrasten des Bolzens und sorgt für eine stabile Verbindung.

  • Sicherheitsring: Der Sicherheitsring verhindert ein ungewolltes Lösen des Bolzens. Er sorgt dafür, dass der Bolzen auch unter Belastung an Ort und Stelle bleibt.

  • Schnellspannstift: In vielen Anwendungen wird der Kugelsperrbolzen durch einen Schnellspannstift ergänzt. Dieser ermöglicht eine noch schnellere Montage und Demontage der Bauteile.

  • Halteseil: Ein Halteseil kann an den Kugelsperrbolzen angebracht werden, um ein Verlieren des Bolzens während des Betriebs zu verhindern. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, wo der Bolzen häufig entfernt und wieder eingesetzt wird.

  • Bedienelemente: Diese Elemente erleichtern die Handhabung des Kugelsperrbolzens. Sie ermöglichen eine einfache Bedienung, auch in schwer zugänglichen Bereichen.

Anwendungsbereiche

Kugelsperrbolzen finden in vielen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Maschinenbau: Hier werden sie zur Verbindung von Maschinenteilen eingesetzt, um eine schnelle und sichere Montage zu gewährleisten.

  • Fahrzeugbau: In der Automobilindustrie dienen Kugelsperrbolzen zur Befestigung von Komponenten, die häufig gewartet oder ausgetauscht werden müssen.

  • Bauindustrie: Bei der Montage von Gerüsten oder anderen temporären Konstruktionen kommen Kugelsperrbolzen zum Einsatz, um eine stabile Verbindung zu schaffen.

  • Sport- und Freizeitgeräte: In vielen Sportgeräten, wie z.B. Fahrrädern oder Skiausrüstungen, werden Kugelsperrbolzen verwendet, um Teile schnell zu verbinden und zu lösen.

Vorteile der Verwendung von Kugelsperrbolzen

Die Verwendung von Kugelsperrbolzen bietet mehrere Vorteile:

  • Einfache Handhabung: Die Montage und Demontage erfolgt schnell und unkompliziert, was Zeit spart.

  • Sichere Verbindung: Durch das Einrasten in die Aufnahmebuch und den Einsatz des Sicherheitsrings wird eine zuverlässige Verbindung gewährleistet.

  • Vielseitigkeit: Kugelsperrbolzen können in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden, was ihre Flexibilität erhöht.

  • Wartungsfreundlichkeit: Die Möglichkeit, Kugelsperrbolzen schnell zu entfernen und wieder einzusetzen, erleichtert Wartungsarbeiten.

Die wichtigsten Hersteller von Kugelsperrbolzen sind: HAHN+KOLB, Böllhoff, WDS Component Parts, Elesa+Ganter, KIPP, J.W. Winco, Riegler, FDB, KST, Hettich.

...

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.