×

Landmaschinen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

landmaschinen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Preh GmbH

Smartere Lösungen für HMI & Elektromobilität weltweit PASSION FOR EXCELLENCE Technologische Trends in clevere Produkte umsetzen – unsere Stärke seit mehr als 100 Jahren.

SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Die SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG, besser bekannt unter ihrem Markennamen SUCO, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Bietigheim-Bissingen, ca. 20 km nördlich von Stuttgart. Im Laufe der über 80 jährigen Unternehmensgeschichte hat sich SUCO einen exzellenten Ruf als Spezialist für Antriebetechnik und Drucküberwachung erworben. Weltweit tragen mehr als 250 Mitarbeiter in drei Tochterfirmen in Frankreich, England und USA zum Unternehmenserfolg bei.

Welte Cardan-Service GmbH

Die Welte-Group ist ein innovatives Unternehmen in den Segmenten Gelenkwellen, Fluid- und Rohrbiegetechnik mit einer über 100-jährigen Tradition am Technikstandort Neu-Ulm.

Würth Elektronik Gruppe

Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe mit ihrem Stammsitz in Niedernhall (Hohenlohe) beschäftigt weltweit rund 8.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 1.09 Mrd. Euro (vorläufig).

Janz Tec AG

Wir sind Experten für das industrielle Internet of Things. Mit unserer Expertise aus fast 40 Jahren entwickeln, realisieren und betreiben wir maßgeschneiderte IoT-Lösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Als mittelständisches Familienunternehmen mit eigener Produktion bieten wir mit unserem IoT-Ecosystem einen ganzheitlichen Ansatz, um Hardware, Software und Prozesse mehrwertorientiert zu vernetzen. Nutzen Sie mit uns die Chancen der Digitalisierung im industriellen Umfeld.

Landmaschinen: Technische Parameter und Kaufkriterien

Die Landmaschine ist ein unverzichtbares Arbeitsgerät in der Landwirtschaft. Sie erleichtert die Arbeit, erhöht die Produktivität und verbessert die Qualität der Erzeugnisse. Doch welche technischen Parameter und Kriterien sind beim Kauf von Landmaschinen relevant? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick.

Technische Details und Spezifikationen

Beim Kauf einer Landmaschine sollten Sie auf die technischen Details und Spezifikationen achten. Dazu gehören die Leistungsfähigkeit, die Größe und das Gewicht der Maschine, die Art des Antriebs, die Art der Steuerung und das Vorhandensein von Sicherheitseinrichtungen.

Die Leistungsfähigkeit einer Landmaschine wird durch ihre Maximalleistung bestimmt. Diese gibt an, wie viel Arbeit die Maschine in einer bestimmten Zeit verrichten kann. Bei einer Erntemaschine beispielsweise ist die Maximalleistung entscheidend für die Menge an Erntegut, die sie pro Stunde verarbeiten kann.

Die Größe und das Gewicht der Landmaschine sind wichtige Faktoren für den Transport und die Lagerung. Eine große und schwere Maschine benötigt mehr Platz und ist schwieriger zu transportieren als eine kleinere und leichtere Maschine.

Der Antrieb einer Landmaschine kann mechanisch, hydraulisch oder elektrisch sein. Mechanische Antriebe sind robust und zuverlässig, benötigen aber viel Wartung. Hydraulische Antriebe sind leistungsfähig und flexibel, aber auch anfällig für Leckagen. Elektrische Antriebe sind effizient und wartungsarm, benötigen aber eine Stromquelle.

Die Steuerung einer Landmaschine kann manuell oder automatisch sein. Manuelle Steuerungen sind einfach und kostengünstig, erfordern aber viel Geschick und Erfahrung. Automatische Steuerungen sind komfortabel und präzise, aber auch teurer und komplexer.

Sicherheitseinrichtungen sind unerlässlich für den sicheren Betrieb einer Landmaschine. Dazu gehören beispielsweise Not-Aus-Schalter, Schutzvorrichtungen und Warnsignale.

Originalzubehör und Ersatzteile

Beim Kauf einer Landmaschine sollten Sie auch auf das Vorhandensein von Originalzubehör und Ersatzteilen achten. Diese sind auf die spezifischen Anforderungen der Maschine abgestimmt und gewährleisten eine optimale Leistung und Langlebigkeit.

Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten

Die Auswahl einer Landmaschine hängt auch von ihren Einsatzbereichen und Anwendungsmöglichkeiten ab. So gibt es beispielsweise spezielle Maschinen für den Ackerbau (z.B. Sämaschinen), den Grünlandbau (z.B. Mähmaschinen) und die Tierhaltung (z.B. Futterqualität).

Die wichtigsten Hersteller von Landmaschinen sind: John Deere, Case IH, New Holland, Massey Ferguson, Claas, Kubota, Fendt, Deutz-Fahr, Valtra, JCB.

Schlussbemerkungen

Der Kauf einer Landmaschine ist eine wichtige Investition, die gut überlegt sein sollte. Achten Sie auf die technischen Details und Spezifikationen, das Vorhandensein von Originalzubehör und Ersatzteilen, und die Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten der Maschine. Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Hersteller und ziehen Sie bei Bedarf einen Fachberater hinzu. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Landmaschine für Ihre Bedürfnisse finden.

Angebots-Nr: 7861

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.