Mikroskope

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

Euer Unternehmen und Angebot hier präsentieren?

Firma kostenlos eintragen

Informationen der Anbieter zu Mikroskope

Seit dem 16. Jahrhundert können mithilfe von Mikroskopen sehr kleine Dinge wie Viren und Bakterien optisch vergrößert werden, die sich in kurzer Distanz zum Auge befinden. Das Mikroskop beherbergt mehrere Sammellinsen, sodass die Vergrößerung je nach Anzahl der Sammellinsen multipliziert wird. Die Mikroskopie findet unter anderem in der Biologie, Medizin und in der Materialwissenschaft Anwendung.

So vielseitig wie die Anwendungsbereiche sind, so vielseitig sind auch die Mikroskop-Arten: Es gibt sowohl biokulare und monokulare Mikroskope, als auch Durchlichtmikroskope, Auflichtmikroskope, Stereomikroskope und Digitalmikroskope.

Anbieter und Hersteller: eine Marktübersicht

Es gibt zahlreiche erfahrene Hersteller, Lieferanten und Anbieter für Mikroskope auf dem Markt. Die Firmen bieten hochwertige Produkte und auch individuelle Lösungen an.

  • Bresser: Das Unternehmen bietet seit fast 60 Jahren weltweit Ferngläser, Zielfernrohre, Teleskope, Mikroskope und Lupen an. Als Teil der JOC-Gruppe bringt Bresser Produktion, Vertrieb, Forschung, Entwicklung, Marketing und Logistik unter ein Dach. Unter Mikroskopie fassen sie biologische und metallische Mikroskope, Polarisationsmikroskope, Digitalmikroskope und Stereomikroskope. Das Modell ERUDIT wird vor allem im Studium, Schule und Hobby genutzt. ERUDIT kommt inklusive USB Kamera für Windows und ist schon versandfertig.
  • KERN & SOHN GmbH: Das süddeutsche Unternehmen arbeitet im Dienst des Präzisionswaagenbaus und entwickelt unter anderem Laborwaagen, Industriewaagen, Prüfgewichte und optische Instrumente. Zu letzteren zählen Durchlichtmikroskope, Polarisationsmikroskope und Stereomikroskope der Baureihe OSF, OSE und OBE. Der OSF 4 und OSE ist ein sehr standfestes, robustes und einfach zu bedienendes Stereomikroskop (reflecting).
  • PCE Instruments: PCE ist Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Produkten der Messtechnik, Wägetechnik, Regeltechnik und Labortechnik für Industrie und Gewerbe. Unter anderem bieten sie binoculare Mikroskope mit einer Beleuchtung von 0,21W LED (reflecting) an.
  • WINLAB: Das deutsche Unternehmen der Familie Windaus ist Dienstleister im Bereich Labortechnik. Die Familie Windaus setzt auf eine fachgerechte Beratung und einen Reparaturdienst. Neben Pumptechnik, Temperiergeräte und Separationstechnik bieten sie auch Geräte zur optischen Untersuchung an. Lichtmikroskope, Stereomikroskope und Lupen gehören dazu. Die Bestseller haben einen Nettopreis zwischen 170 und 280 Euro.
  • Motic: Motic ist ein chinesischen Unternehmen der Mikroskoptechnik zu Bildungszwecken. Sie haben mittlerweile Standorte in Kanada, Deutschland, Hong Kong, Spanien und in den USA. Sie führen sogar schon eine breite Range an Moticam-Lösungen für Schulen ein.
  • Conrad: Der Händler Conrad liefert Ideen und Lösungen für jeden Technik-Einsatz für Anwender, Hobbybastler, Handwerksbetriebe und Industriekunden. Zum Sortiment gehören unter anderem Endoskope und Mikroskope von verschiedenen Herstellern für einen Nettopreis zwischen 50 und 7000 Euro.
  • Omega: Das Produktportfolio von Omega erstreckt sich von Teleskopen, Spektiven und Ferngläsern bis hin zu standfesten Mikroskopen der Serien BinoView, DigitalView, MonoView und StereoView.
  • ZEISS
  • Leica
  • Olympus
  • KEYENCE
  • Buehler
Mehr dazu im Wiki: Mikroskope

Weitere Hersteller Mikroskope

Carl Zeiss AG

Carl-Zeiss-Straße 22, 73447 Oberkochen

Kern & Sohn GmbH

Ziegelei 1, 72336 Balingen

Edmund Optics GmbH

Zur Giesserei 8, 76227 Karlsruhe

SCHÜTZ+LICHT Prüftechnik GmbH

Albert-Einstein-Str. 9d, 40764 Langenfeld

Bresser GmbH

Gutenbergstr. 2, 46414 Rhede

PCE Deutschland GmbH

Im Langel 26, 59872 Meschede

Leica Microsystems GmbH

Ernst-Leitz-Strasse 17-37, 35578 Wetzlar

WILD GmbH

Wildstraße 4, 9100 Völkermarkt

Helmut Hund GmbH

Artur-Herzog-Str. 2, 35580 Wetzlar

Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Mikroskope. Alle Informationen der eingetragenen Hersteller sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.