×

NFC Lösungen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

nfc Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Hoffmann + Krippner GmbH & Co. KG

Wir machen Eingabe besser! Einzigartige, sichere und smarte Eingabesysteme sind unser Spezialgebiet. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir individuelle Lösungen für unterschiedlichste Branchen. Von Design und Konstruktion bis Prototypenbau und Serienfertigung bieten wir ein Rundum-Sorglos-Paket.

Ladefunktion und NFC in einem

Würth Elektronik Gruppe: Mit WE-WPCC WPT/NFC sticht eine besonders innovative Lösung von Würth Elektronik aus dem umfangreichen Portfolio an Spulen für die kabellose Energieübertragung heraus: Wireless-Power-Spule mit integrierter NFC-Antenne. Dieses Angebot wurde jetzt auf fünf Modelle erweitert, mit Receiver-Spulen für die Übertragungsleistungen von bis zu 30, 40 und 50 Watt sowie Transmittern für 100 und 120 Watt. Die Transmitter können nach den Standards Qi (5 W und 15 W) und Air Fuel Alliance zum Laden von Consumer Elektronik wie Smartphones, Smartwatches, Wearables, Digitalkameras oder Tablets eingesetzt werden und gleichzeitig Daten für Identifikations- oder Bezahlanwendungen übertragen. Würth Elektronik ermöglicht zugleich die Nutzung in proprietären Industrielösungen mit höherer Leistung.

tap2.cloud: Mehr als ein digitales Typenschild!

H+K: Wir machen die Produktidentifikation smart und digital – und eröffnet damit neue Möglichkeiten in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Gemeinsam mit der Firma Connect One haben wir innerhalb des Firmennetzwerks HK SYSTEMS die smarte Produktidentifikation tap2.cloud entwickelt. tap2.cloud ist ein nachhaltiges, ressourcenschonendes System zur Produktkennzeichnung und Identifikation mittels RFID/NFC-Technologie.

Weitere Anbieter:

NFC im B2B-Kontext: Technische Details und Anwendungen

NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die es Geräten ermöglicht, über kurze Distanzen miteinander zu kommunizieren. Diese Technologie findet zunehmend Anwendung im B2B-Bereich, insbesondere in der Logistik, im Zahlungsverkehr und in der Identifikation. Unternehmen nutzen NFC, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf von NFC

Beim Kauf von NFC-Technologie sollten verschiedene technische Parameter und Kriterien berücksichtigt werden:

  1. Übertragungsreichweite: NFC funktioniert typischerweise in einem Bereich von bis zu 10 cm. Diese kurze Reichweite erhöht die Sicherheit, da nur Geräte in unmittelbarer Nähe miteinander kommunizieren können.

  2. Datenübertragungsrate: Die Standard-Datenübertragungsrate für NFC beträgt 106, 212 oder 424 kbit/s. Die Wahl der Rate hängt von der Anwendung ab; höhere Raten ermöglichen schnellere Transaktionen.

  3. Kompatibilität: Achten Sie darauf, dass die NFC-Geräte mit bestehenden Systemen und Standards kompatibel sind. NFC ist oft mit ISO/IEC 14443 und ISO/IEC 18092 konform.

  4. Sicherheitsmerkmale: Sicherheitsprotokolle wie AES (Advanced Encryption Standard) und DES (Data Encryption Standard) sind wichtig, um Daten während der Übertragung zu schützen. Auch die Unterstützung von Secure Element (SE) kann entscheidend sein.

  5. Energieverbrauch: NFC-Geräte sollten energieeffizient arbeiten, insbesondere wenn sie in mobilen Anwendungen eingesetzt werden. Die Möglichkeit, im passiven Modus zu arbeiten, kann den Energieverbrauch erheblich reduzieren.

  6. Integration: Die Fähigkeit, NFC in bestehende Systeme zu integrieren, ist entscheidend. APIs (Application Programming Interfaces) und SDKs (Software Development Kits) sollten bereitgestellt werden, um die Implementierung zu erleichtern.

Anwendungsbereiche von NFC im B2B

NFC findet in verschiedenen B2B-Anwendungen Verwendung:

  • Zahlungsverkehr: Unternehmen nutzen NFC für kontaktlose Zahlungen, was den Checkout-Prozess beschleunigt und die Kundenzufriedenheit erhöht.

  • Logistik: NFC-Tagging ermöglicht eine einfache Nachverfolgung von Waren und Beständen. Durch das Scannen von NFC-Tags können Mitarbeiter Informationen über Produkte schnell abrufen.

  • Identifikation: NFC kann zur Identifikation von Mitarbeitern oder Geräten verwendet werden. Zutrittskontrollsysteme, die NFC nutzen, bieten eine sichere Möglichkeit, den Zugang zu sensiblen Bereichen zu steuern.

  • Marketing: Unternehmen setzen NFC ein, um interaktive Marketingkampagnen zu erstellen. Kunden können durch das Scannen von NFC-Tags auf spezielle Angebote oder Informationen zugreifen.

Die wichtigsten Hersteller von NFC sind:

NXP Semiconductors, STMicroelectronics, Sony, Infineon Technologies, Broadcom, Texas Instruments, Cypress Semiconductor, Microchip Technology, ON Semiconductor, Samsung.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Anwendungsbereiche können Unternehmen die Vorteile von NFC optimal nutzen und ihre Prozesse effizient gestalten.

Angebots-Nr: 27333

Diese Anbieterliste Nfc umfasst auch: Nfc Technologie, Nfc App

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.