×

Power Analyzer

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

power-analyzer Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Labortechnik Tasler GmbH

Labortechnik Tasler hat sich auf die Entwicklung und Produktion mobiler Präzisionsmessgeräte - Transientenrecorder, Sensorcoder, Power-Analyzer, All-In-One-Messgeräte - im Highend-Segment spezialisiert und gehört mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zu den führenden Herstellern im Bereich der Messdatenerfassung. Durch den modularen Aufbau der Messgeräte wie LTT24 oder den LTTsmart als Datenerfasser und Power Analyzer profitieren unsere Kunden vor allem von individuellen, maßgeschneiderten Lösungen.

#E-Mobilität: Eine Branche im Aufbruch

Labortechnik Tasler GmbH: Bei der rasanten Entwicklung der Elektromobilität und den hohen Messanforderungen an E-Motoren können nur wenige Messtechnik-Hersteller mithalten. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum das so ist und wieso der LTT Power-Analyzer die beste Option auf dem Markt für die elektronische Leistungsmessung ist.

Innovative Messtechnik auf der ATE: Der LTTsmart Power-Analyzer von Tasler

Labortechnik Tasler GmbH: Michael Tasler hat unter anderem den LTT Power-Analyzer auf der ATE präsentiert. Erfahren Sie in diesem Artikel, was das Besondere an dem Messgerät ist.

Leistungsanalyse an E-Motoren: Eine Herausforderung für die Messtechnik

Labortechnik Tasler GmbH: Elektroantriebe sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Zur Steigerung von Effizienz und Zuverlässigkeit müssen diese weitgehend getestet werden.

Power-Analyzer in der Luftfahrtindustrie

Labortechnik Tasler GmbH: Für Unternehmen, die integrierte Systeme für die Luftfahrtindustrie entwickeln und fertigen, weist der Einsatz eines präzisen Power Analyzer eine effizienzsteigernde Wirkung auf.

Materialtests an Gasturbinenschaufeln

Labortechnik Tasler GmbH: Spannende Materialtests bei einem in Deutschland führenden Komponentenhersteller für Gasturbinen.

Neues Update für die LTT-Messsoftware LTTpro

Labortechnik Tasler GmbH: LTTpro ist jetzt noch praktischer und leistungsfähiger! Erfahren Sie, welche Verbesserungen das neueste Software-Update mit sich bringt.

Messdatenerfassung - Smarte Power Analyse

Labortechnik Tasler GmbH: Elektrische Leistungsmessung an Servo-Aktuatoren Die WITTENSTEIN SE entwickelt kundenspezifische Produkte, Systeme und Lösungen für hochdynamische Bewegung, hochpräzise Positionierung und intelligente Vernetzung in der mechatronischen Antriebstechnik. Dazu zählen auch sogenannte Servo-Aktuatoren für unterschiedlichste industrielle Anwendungen, z.B. in der Lebensmittelindustrie oder auch in der Luftfahrt. Ein Servo-Aktuator ist eine Kombination aus einem Planetengetriebe und einem Elektromotor. Die Servo-Aktuatoren von WITTENSTEIN zeichnen sich durch eine hohe Leistungsdichte, ein geringes Massenträgheitsmoment, eine hohe Steifigkeit und ein geringes Verdrehspiel aus.

Power-Analyzer sind Schlüsselwerkzeuge in der Messtechnik, die elektrische Energiequalität überwachen und analysieren, mit Fokus auf technische Parameter wie Grundgenauigkeit und Messbereich.

Power-Analyzer: Schlüssel zur effizienten Energieüberwachung

Ein Power-Analyzer ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Messtechnik. Er ermöglicht es, die Qualität der elektrischen Energie zu überwachen und zu analysieren. Dabei spielt die Grundgenauigkeit des Gerätes eine entscheidende Rolle. Sie bestimmt, wie präzise die Messungen sind und somit, wie zuverlässig die daraus abgeleiteten Daten und Analysen sind.

Technische Parameter und Kriterien

Beim Kauf eines Power-Analyzers sollten Sie auf folgende technische Parameter und Kriterien achten:

  • Grundgenauigkeit: Dies ist die grundlegende Messgenauigkeit des Gerätes, ohne zusätzliche Fehlerquellen wie Temperatur, Frequenz und andere Einflüsse. Eine hohe Grundgenauigkeit gewährleistet präzise Messungen.

  • Messbereich: Der Messbereich gibt an, in welchem Bereich der Power-Analyzer zuverlässige Messungen durchführen kann. Ein breiter Messbereich erhöht die Flexibilität des Gerätes.

  • Anzahl der Kanäle: Die Anzahl der Kanäle bestimmt, wie viele Messungen gleichzeitig durchgeführt werden können. Mehrere Kanäle ermöglichen eine umfassendere Analyse.

  • Schnittstellen: Die Schnittstellen ermöglichen die Kommunikation des Power-Analyzers mit anderen Geräten. Gängige Schnittstellen sind USB, Ethernet und RS-232.

  • Software: Die Software des Power-Analyzers sollte benutzerfreundlich sein und eine Vielzahl von Funktionen für die Datenauswertung bieten.

  • Zertifizierungen und Standards: Der Power-Analyzer sollte den gängigen Standards und Zertifizierungen entsprechen, wie z.B. ISO 9001 für Qualitätsmanagement oder IEC 61010 für die Sicherheit von Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräten.

Wichtige Hersteller

Die wichtigsten Hersteller von Power-Analyzern sind: Yokogawa, Fluke, Keysight Technologies, Tektronix, Rohde & Schwarz, Hioki, ZES ZIMMER, Dewetron, Chroma ATE, Kikusui Electronics, PCE Instruments, REINHARDT System- und Messelectronic, GMC-I Messtechnik, Elspec, Satec und Metrel.

Anwendungsbereiche

Power-Analyzer finden in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Sie werden beispielsweise in der Energieerzeugung und -verteilung eingesetzt, um die Qualität der elektrischen Energie zu überwachen und zu optimieren. In der Industrie werden sie zur Überwachung und Analyse von Maschinen und Anlagen genutzt. Auch in Forschung und Entwicklung spielen Power-Analyzer eine wichtige Rolle, da sie präzise Messungen und Analysen ermöglichen, die für die Entwicklung neuer Technologien und Produkte unerlässlich sind.

Schlussbemerkungen

Ein Power-Analyzer ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der modernen Messtechnik. Er ermöglicht präzise Messungen und Analysen der elektrischen Energiequalität, die für eine Vielzahl von Anwendungen unerlässlich sind. Bei der Auswahl eines Power-Analyzers sollten Sie auf die technischen Parameter und Kriterien achten, um ein Gerät zu wählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Die Auswahl an Power-Analyzern auf dem Markt ist groß, und die oben genannten Hersteller bieten eine Vielzahl von Geräten für unterschiedliche Anforderungen und Budgets.

Angebots-Nr: 35707-v1

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.