×

Schaltanlagen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

schaltanlagen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

AirSTREAM richtig verdrahten Schaltschrankbau Schaltschrankkühlung

Lütze: Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt zeigt im neuen Youtube-Video den Weg zur richtigen Verdrahtung und gibt wertvolle Tipps für eine energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung

LÜTZE Leitungen und Verdrahtung auf Kreuzfahrtschiffen

Lütze: Vor kurzem hat die renommierte Meyer Werft in Papenburg ein neues Kreuzfahrtschiff abgeliefert. Mit an Bord sind Verdrahtungsrahmen, Netzteile sowie zig Kilometer Leitungen von LÜTZE. Sie helfen mit, die Erlebnisreisen aufs Schönste zu illuminieren.

Energiesparende Schaltschrankklimatisierung

Lütze: LÜTZE und das Fraunhofer IWU Chemnitz zeigen anhand einer empirischen Studie, wie sich mit einfachen und energiesparenden Methoden eine dauerhaft niedrige, homogene Temperatur im Schaltschrank mit dem LSC AirSTREAM Verdrahtungssystem erreichen lässt. Für einen Versuchsaufbau in einem konventionellen Schaltschrank wurde auf externe Klimageräte komplett verzichtet

Weitere Anbieter:

Über Schaltanlagen

Schaltanlagen (engl. switchgear) sind unerlässliche Komponenten in der Energieverteilung und decken verschiedenste Spannungsebenen ab – von der Niederspannung bis zur Höchstspannung. Sie sind in unterschiedlichen Formen wie Freiluftschaltanlagen, Mittelspannungsanlagen und gasisolierten Hochspannungsanlagen vorhanden. Diese Anlagen beinhalten eine Vielzahl von Schaltgeräten, von Trennschaltern bis zu Transformatoren, und können in Gebäuden oder als Netzstationen installiert werden.


Im Bereich der Mittelspannung und Hochspannung sind Schaltanlagen besonders relevant. Mittelspannungsschaltanlagen werden oft in Verbindung mit Sammelschienen und Schaltzellen konzipiert. Für die Hochspannungsebene sind insbesondere gasisolierte Anlagen mit Schwefelhexafluorid als Isoliergas im Einsatz, wobei Vakuumunterbrechung und Luftisolierung alternative Technologien sind.


Werkzeuge und Steuerungssysteme wie SCADA sind für den effizienten Einsatz von Schaltanlagen unabdingbar. Die Planung und Fertigung solcher Anlagen erfordern spezialisierte Kenntnisse und langjährige Erfahrung. Wartungsfreundlichkeit und Anpassbarkeit an kundenspezifische Anforderungen sind weitere entscheidende Faktoren.


In puncto Sicherheit bieten moderne Schaltschränke oft zusätzliche Features wie ein Panikschloss. Im Megawattbereich und in Umspannwerken spielt die Leistungsfähigkeit der Anlagen eine entscheidende Rolle. Die Produktlinie eines Herstellers kann von hochfunktionalen Schalträumen bis zu Abzweigen für Kundenstationen reichen.


Namhafte Hersteller in der DACH-Region sind Siemens, ABB, Schneider Electric, Rittal, Ormazabal, Eaton und Liebherr. Auch Unternehmen wie Sprecher Automation sind im Markt tätig und bieten spezialisierte Lösungen.


Die fortschreitende Integration von Erneuerbaren Energien stellt neue Anforderungen an Schaltanlagen, insbesondere im Kontext der Anwendung von Vakuumtechnologie und der Schaltung von Luft als alternatives Isoliermedium.

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.