Schraubenspindelpumpen sind selbstansaugende, pulsationsfreie, ventillose rotierende Verdrängerpumpen.
Durch die lineare Fördercharakteristik kann die Fördermenge über die Drehzahl gesteuert werden.
Schraubenspindelpumpen fördern auch feststoff-beladene Flüssigkeiten wie Chemikalien belastetes Wasser. Die Förderung erfolgt mit Hilfe einer oder mehrerer Schrauben. Die Drehung sorgt dafür, dass die Flüssigkeit pulsationsarm und dadurch mit wenig Turbulenzen gefördert wird.
/// Suchanfragen mit schraubenspindelpumpen: einsatzgebiete, funktion, hydraulik, animation, vorteile nachteile, kennlinie, wiki, allweiler, kral, bornemann, leistritz, fristam, hygienische, knoll, aufbau, englisch