×

Seilzuggeber

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

seilzuggeber Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

WayCon Positionsmesstechnik GmbH

WayCon ist Spezialist für präzise Abstandsmesssysteme und professionelle Sensorik für Industrie und Forschung. Wir entwickeln und produzieren Sensoren mit höchster Genauigkeit für unterschiedlichste Anforderungen. Ein weltweites Netz von Distributoren spiegelt unsere internationale Ausrichtung wieder.

Seilzugsensoren SX

WayCon: Seilzugsensoren der WayCon Positionsmesstechnik GmbH sind preiswerte und kompakte Sensoren, die präzise die Position oder Positionsänderung von Objekten messen.

Industriellen Messsysteme, wie Seilzugsensoren und Seilzuggeber, zur Positionserfassung

WayCon: Seilzugsensoren sind robuste und präzise Wegmesssysteme. Über ein am Messobjekt befestigtes Messseil erfassen die Sensoren die Positionsänderung des Objektes. Dieses wird durch ein Sensorelement (z. B. einem Potentiometer oder Encoder) in ein proportionales elektrisches Signal umgewandelt. Dank ihrer Vielseitigkeit finden sie in zahlreichen Anwendungen der Industrie und Forschung ihren Einsatz. Einige dieser Einsatzgebiete und die dort verwenden Sensoren finden Sie im Folgenden.

Weitere Anbieter:

Seilzuggeber für verschiedene Anwendungen

Seilzuggeber (siehe Synonym Seilzugsensoren) sind vielseitige Geräte, die in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. Sie messen die Position oder den Weg eines Objekts und übertragen diese Informationen an Steuerungssysteme. Diese Geräte finden Anwendung in der Baumaschinensteuerung, bei Automatiktüren und in vielen weiteren industriellen Anwendungen.

Funktionsweise und Einsatzgebiete

Ein Seilzuggeber nutzt ein Zugseil, das an einem beweglichen Objekt befestigt ist. Bei der Bewegung des Objekts zieht das Seil und aktiviert interne Sensoren. Diese Sensoren erfassen die Auszugskraft und wandeln sie in elektrische Signale um. Diese Signale werden dann von der Elektronik des Seilzuggebers verarbeitet und an die Steuerungseinheit weitergeleitet.

In der Baumaschinensteuerung ermöglichen Seilzuggeber eine präzise Positionserfassung von beweglichen Bauteilen. Sie unterstützen die Automatisierung von Prozessen und tragen zur genauen Steuerung von Maschinen bei. Bei Automatiktüren sorgen Seilzuggeber dafür, dass die Türöffnung und -schließung reibungslos erfolgt, indem sie die Bewegung der Tür überwachen und steuern.

Montagebedingungen

Die Montagebedingungen für Seilzuggeber sind entscheidend für ihre Funktionalität. Die Geräte sollten in einer stabilen Umgebung installiert werden, um eine zuverlässige Messung zu gewährleisten. Die Positionierung des Seilzuggebers muss so erfolgen, dass das Zugseil ungehindert arbeiten kann. Eine falsche Montage kann zu fehlerhaften Messwerten führen und die Leistung des gesamten Systems beeinträchtigen.

Sensoren und Elektronik

Die Sensoren in Seilzuggebern sind für die Umwandlung der mechanischen Bewegung in elektrische Signale verantwortlich. Diese Sensoren müssen robust und zuverlässig sein, um in verschiedenen Umgebungen zu funktionieren. Die Elektronik des Seilzuggebers verarbeitet die Signale und stellt sicher, dass die Informationen korrekt an die Steuerungseinheit weitergeleitet werden.

Moderne Seilzuggeber integrieren häufig digitale Schnittstellen, die eine einfache Anbindung an verschiedene Steuerungssysteme ermöglichen. Diese Flexibilität unterstützt die Integration in bestehende Systeme und erleichtert die Anpassung an spezifische Anforderungen.

Die wichtigsten Hersteller von Seilzuggeber sind: SICK, IFM Electronic, Pepperl+Fuchs, Baumer, Leuze, Turck, Omron, Schneider Electric, Festo, Bihl+Wiedemann.

...

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.