×

Tellerfeder

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

tellerfedern Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Lesjöfors Stock Spring Europe B.V.

Lesjöfors AB ist ein weltweit führender Hersteller von technischen Federn, Drahtformteilen und Flachformteilen. Das Sortiment umfasst Druckfedern, Zugfedern, Torsionsfedern, Spannelemente sowie kundenspezifische Spezialanfertigungen für Branchen wie die Automobilindustrie, Medizintechnik, Maschinenbau und Energie. Mit Produktionsstandorten in Europa, Asien und Nordamerika bietet Lesjöfors maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige industrielle Anforderungen.

Tellerfeder Lesjöfors

Lesjöfors Stock Spring: Tellerfedern benötigen nur kleine Einbauräume, erzeugen aber starke Federkräfte.

Fingerfederscheibe

Lesjöfors Stock Spring: Fingerfederscheiben für technische Anwendungen – langlebig und präzise gefertigt. Jetzt die passende Lösung im Shop finden!

Keilsicherungsscheibe

Lesjöfors Stock Spring: Kaufen Sie Ihre Keilsicherungsscheibe direkt online. Ideal für sichere Befestigungen – stöbern Sie jetzt in unserem umfassenden Sortiment!

Sicherungsscheibe Typ C

Lesjöfors Stock Spring: Entdecken Sie Sicherungssplinte Typ B im Shop | Zuverlässige Sicherung für Wellen, Rohren etc. | hohe Qualität und lange Lebensdauer ✓ Jetzt stöbern!

Sicherungsscheibe Typ B

Lesjöfors Stock Spring: Finden Sie Sicherungsscheiben Typ B im Onlineshop | Zuverlässige Sicherung für Wellen, Rohren etc.| Perfekte Lösungen für Ihre Befestigungsanforderungen

Sicherungsscheibe Typ A

Lesjöfors Stock Spring: Sicherungsscheiben Typ A – ideal für verschiedenste Anwendungen in Industrie und Handwerk. Jetzt die passende Lösung online bestellen!

Tellerfeder

Lesjöfors Stock Spring: Tellerfedern (auch: Bellevillefedern) für anspruchsvolle Anwendungen – langlebig und präzise gefertigt. Jetzt Tellerfedern berechnen!

Führende Hersteller für Tellerfedern: Hochwertige Lösungen für Industrieanwendungen. Vergleichen Sie Anbieter auf induux und nehmen Sie Kontakt auf!

Tellerfeder im Überblick

Tellerfedern sind spezielle Maschinenelemente, die hohe Belastungen auf kleinem Raum absorbieren können. Sie bestehen aus gewölbten Federscheiben, die entweder einzeln oder in sogenannten Federpaketen gestapelt werden können. Die spezifische Form und Schichtung der Tellerfeder bestimmt ihre Federkraft und den Federweg, was für die jeweilige Anwendung von großer Bedeutung ist.

Funktionsweise und technische Parameter der Tellerfeder

Die Wirkungsweise einer Tellerfeder basiert auf der elastischen Verformung des Federstahls. Zur Berechnung der benötigten Parameter werden spezielle Formeln angewendet. Diese berücksichtigen die Federsäule, die Anzahl der Federscheiben und den verwendeten Werkstoff.

Tellerfedern Anwendungen

Tellerfedern finden in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Sie dienen zur Kraftübertragung in Maschinen und Anlagen, tragen zur Stabilisierung von Strukturen bei und sorgen in elektrischen Geräten für eine zuverlässige Verbindung.

Das Zusammenspiel von Tellerfedern und Kugellager ermöglicht die effiziente Aufnahme und Dämpfung von axialen Kräften, wodurch die Belastung des Lagers reduziert und seine Lebensdauer verlängert wird.

Technische Spezifikationen und Standards

Die Fertigung von Tellerfedern kann aus verschiedenen Materialien erfolgen, darunter Stahl und spezielle Legierungen. Die Materialauswahl beeinflusst die Lebensdauer und die Einsatzmöglichkeiten der Federn. Materialien von hoher Qualität bieten eine größere Belastbarkeit, was in vielen industriellen Anwendungen von Vorteil ist. Bei der Maßvorgabe sind sowohl der Außendurchmesser als auch der Innendurchmesser sowie die Prüfhöhe und das Spannungsverhältnis zu beachten.

Individuelle Lösungen

Ein erfahrenes Team von Fachleuten bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen. Dieses Team analysiert die Bedürfnisse der Kunden und unterstützt bei der Auswahl der passenden Tellerfeder. Durch enge Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen Lösungen, die den individuellen Anforderungen gerecht werden.

Die wichtigsten Hersteller von Tellerfedern sind: Schneider, Lesjöfors, HAHN, Hübner, Hennig, Mubea.

Die Tellerfeder ist eine vielseitige und funktionale Feder. Ihre spezifischen Eigenschaften und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung machen sie zu einer wichtigen Wahl für viele technische Anwendungen. Auf induux gelistete B2B-Shops bietet eine breite Palette von Tellerfedern für unterschiedliche Anforderungen und Anwendungen.


Schritte zur Tellerfederberechnung

  1. Vorauswahl: Wählen Sie die passende Tellerfeder basierend auf der erforderlichen Kraft und dem Bauraum.
  2. Federwege:
  3. Vorspannweg (s1): s1 = 0,15 bis 0,2 x h0 (h0 = lichte Höhe).
  4. Gesamtfederweg (sges): sges = Anzahl der Federn x Federweg pro Einzelfeder.
  5. Tatsächlicher Federweg (s2): s2 = s1 + Δs (Hubweg).
  6. Federkräfte:
  7. Berechnen Sie die theoretische Kraft (Fc)
  8. Bestimmen Sie die Kräfte bei verschiedenen Einfederungen.
  9. Spannungsberechnung: Kritische Spannungen an den Federstellen berechnen
  10. Zeitfestigkeitsnachweis: Berechnen Sie die Hubspannung und vergleichen Sie diese mit den zulässigen Spannungen.
  11. iterative Anpassung: Passen Sie Parameter wie Vorspannweg oder Abmessungen an und wiederholen Sie die Berechnung bei Bedarf.
  12. Zusätzliche Berechnungen: Federrate (R) und Federungsarbeit

Angebots-Nr: 30311, ixRedaktion

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.