×

Temperaturregler

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

temperaturregler Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Türk+Hillinger GmbH

Mit über 850 Mitarbeitern produziert die Türk+Hillinger Gruppe elektrische Heizelemente, Leistungs- und Bremswiderstände sowie Thermoelemente. Türk+Hillinger beliefert namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Hausgeräte- und Kunststoffindustrie, der Medizin- und Antriebstechnik und zahlreichen weiteren Branchen. Über 700 Schutzrechtsanmeldungen und Ideen haben Türk+Hillinger zu einem weltweiten Innovationsführer in der Heizelementebranche gemacht.

Gerührt, nicht geschüttelt

Scheugenpflug GmbH: Die Homogenität des Vergussmaterials ist Voraussetzung für den optimalen Verguss. Feuchtigkeit und Blasen, die bei Großgebinden schon mal vorkommen, sind nicht erwünscht und mit der neuen Fassrührstation auch kein Thema mehr.

Weitere Anbieter:

Temperaturregler dienen für die Steuerung von Heizsystemen. Sie arbeiten in einem Regelkreis, der aus mehreren Komponenten besteht, darunter Fühler, Thermoelemente, Thermostate und Temperaturfühler.

Funktionsweise von Temperaturreglern

Ein Temperaturregler erhält Daten von Temperatursensoren, wie Thermoelementen und Temperaturfühlern, die die aktuelle Temperatur erfassen. Diese Sensoren sind oft im Heizelement oder in dessen Nähe für eine genaue Messung platziert. Der Regler vergleicht den gemessenen Wert mit dem vorgegebenen Sollwert und berechnet die Abweichung. Basierend auf dieser Abweichung steuert der Regler die Schaltleistung des Heizsystems, um die gewünschte Temperatur zu erreichen und zu halten.

Komponenten eines Temperaturreglers

  • Fühler und Thermoelemente: Diese Sensoren messen die Temperatur und liefern die Daten an den Regler. Sie sind in verschiedenen Bauformen erhältlich und können je nach Anwendung variieren.
  • Thermostate: Diese Geräte ermöglichen die manuelle Einstellung des Sollwerts und bieten oft zusätzliche Funktionen wie Zeitschaltuhren.
  • Temperaturfühler: Diese speziellen Sensoren sind darauf ausgelegt, genaue Temperaturmessungen zu liefern und sind in rauen Umgebungen einsetzbar.
  • Temperaturwächter: Diese überwachen die Temperatur und sorgen für Sicherheit, indem sie das System abschalten, wenn die Temperatur außerhalb des festgelegten Bereichs liegt.

Einsatzbereiche von Temperaturreglern

  • Heizungssysteme: Zur Steuerung von Heizungen in Wohngebäuden, Industrieanlagen und Bürogebäuden.
  • Industrieprozesse: Zur Regelung von Temperaturen in Fertigungsprozessen
  • Kühl- und Gefriersysteme: Zur Aufrechterhaltung konstanter Temperaturen in Kühlhäusern und Gefrierschränken.

Wichtigste Parameter und Einstellungen

  • Sollwert: Die gewünschte Temperatur, die der Regler halten soll.
  • Schaltdifferenz: Der Unterschied zwischen Ein- und Ausschaltpunkt des Reglers, um zu verhindern, dass das System zu häufig ein- und ausgeschaltet wird.
  • Temperaturbereich: Der Bereich, in dem der Regler effektiv arbeiten kann.
  • Schaltleistung: Die maximale Leistung, die der Regler schalten kann, um das Heizelement zu steuern.

Vorteile der Nutzung von Temperaturreglern

  • Energieeinsparung: Effiziente Regelung trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, da das Heizsystem nur bei Bedarf aktiviert wird.
  • Sicherheit: Temperaturwächter schützen vor Überhitzung und möglichen Schäden.


Steuergeräte sind die zentralen Einheiten, die die Informationen von den Sensoren verarbeiten und die Heizregler ansteuern. Heizregler wiederum regulieren die Energiezufuhr zu den Heizelementen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

In modernen Systemen sind diese Steuergeräte digital und bieten umfangreiche Programmiermöglichkeiten sowie Schnittstellen zur Integration in Smart-Home-Systeme oder industrielle Leitsysteme.

Die wichtigsten Hersteller von Temperaturreglern sind: Honeywell, Siemens, ABB, Omega Engineering, Watlow, Eurotherm, West Control Solutions, Omron, Danfoss, Jumo, Yokogawa, RKC Instrument, Panasonic, Gefran, Ascon Tecnologic

Diese Anbieterliste Temperaturregler umfasst auch: Temperaturregelung, Heizregler

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro