×

Verschlusselemente

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

verschlusselemente Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

Weitere Anbieter:

  • KVT-Fastening GmbH

Verschlusselement: Technische Details und Kaufkriterien

Ein Verschlusselement ist ein entscheidender Bestandteil in vielen industriellen Anwendungen, insbesondere in der B2B-Umgebung. Diese Komponenten sorgen für die sichere und zuverlässige Verbindung von Bauteilen und Systemen. Bei der Auswahl eines geeigneten Verschlusselements sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten, um die Produktionsverlässlichkeit und die Funktionalität zu gewährleisten.

Technische Parameter beim Kauf von Verschlusselementen

  1. Materialwahl: Die Auswahl des Materials beeinflusst die Haltbarkeit und die Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Häufig verwendete Materialien sind Edelstahl, Aluminium und Kunststoffe. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.

  2. Bauform und Abmessungen: Verschlusselemente kommen in unterschiedlichen Bauformen, wie z.B. Bolzen, Riegel oder Klappen. Die Abmessungen müssen genau auf die Anwendung abgestimmt sein, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

  3. Zugstopf: Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn es darum geht, eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Ein Zugstopf verhindert das ungewollte Lösen des Verschlusselements unter Belastung.

  4. Belastbarkeit: Die maximale Belastung, die ein Verschlusselement aushalten kann, ist ein entscheidendes Kriterium. Hersteller geben in der Regel die spezifischen Belastungsgrenzen an, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen.

  5. Temperaturbeständigkeit: Je nach Einsatzgebiet müssen Verschlusselemente unterschiedlichen Temperaturen standhalten. Die Temperaturbeständigkeit ist daher ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl berücksichtigt werden sollte.

  6. Oberflächenbehandlung: Eine geeignete Oberflächenbehandlung kann die Korrosionsbeständigkeit und die Lebensdauer des Verschlusselements erhöhen. Optionen wie Verzinkung oder Eloxierung sind gängig.

  7. Normen und Standards: Verschlusselemente müssen oft bestimmten Normen entsprechen, wie z.B. DIN, ISO oder ANSI. Diese Standards garantieren die Qualität und die Interoperabilität der Produkte.

Anwendungsbereiche von Verschlusselementen

Verschlusselemente finden in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter Maschinenbau, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie im Bauwesen. Sie kommen in Verbindungselementen, Sicherheitsmechanismen und als Teil von komplexen Systemen zum Einsatz. Die Auswahl des richtigen Verschlusselements ist entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit der gesamten Anwendung.

Die wichtigsten Hersteller von Verschlusselementen sind:

Fischer, Würth, Bossard, Norma, SFS intec, Böllhoff, KVT-Fastening, Rivit, Hettich, Schaeffler.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Kriterien können Unternehmen sicherstellen, dass sie die richtigen Verschlusselemente für ihre spezifischen Anforderungen auswählen. Die Wahl des passenden Produkts trägt zur Produktionsverlässlichkeit und zur Effizienz der gesamten Fertigung bei.

Angebots-Nr: 14255

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.