×

Bewerbermanagement Software

Anbieter, Lieferanten, Beratung

bewerbermanagement-software Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

WABSOLUTE GmbH

Mit APPRENTIO® vereinfachst du die wichtigsten Ausbildungsprozesse in deiner Organisation. Damit mehr Zeit für das Wesentliche bleibt. Gleichzeitig steuerst du die Ausbildungsqualität und ermöglichst eine kontinuierliche Verbesserung – für das Ausbildungsteam, die Nachwuchskräfte und dein Unternehmen. Mit unserer innovativen Ausbildungsplattform bist du immer auf dem aktuellsten Stand der Technik. Gemeinsam besser Arbeiten.

Weitere Anbieter:

Bewerbermanagement-Software optimiert Personalbeschaffung durch zentrale Verwaltung von Bewerberdaten, Automatisierung von Kommunikation und Aufbau von Talentpools.

Übersicht: Bewerbermanagement-Software im B2B-Bereich

Bewerbermanagement-Software ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Personalbeschaffung optimieren wollen. Sie unterstützt bei der Verwaltung von Bewerberdaten, der Kommunikation mit Kandidaten und der Durchführung von Auswahlverfahren.

Bewerbermanagement-Software: Eine Lösung für effiziente Personalbeschaffung

Die Personalbeschaffung ist ein komplexer Prozess, der eine Menge Zeit und Ressourcen erfordert. Bewerbermanagement-Software kann diesen Prozess erheblich vereinfachen und effizienter gestalten. Sie ermöglicht es, Bewerberdaten zentral zu sammeln und zu verwalten, Bewerbungsprozesse zu strukturieren und zu automatisieren und die Kommunikation mit Bewerbern zu optimieren.

Talentpool und Bewerbermanagement

Ein wichtiger Aspekt der Bewerbermanagement-Software ist die Möglichkeit, einen Talentpool aufzubauen. Dieser dient als Datenbank für potenzielle Kandidaten, die für zukünftige Stellen in Betracht gezogen werden können. Durch die Verwendung von Bewerbermanagement-Software können Unternehmen ihren Talentpool effektiv verwalten und bei Bedarf auf geeignete Kandidaten zugreifen.

Eingangsbestätigung und Kommunikation mit Bewerbern

Die Bewerbermanagement-Software ermöglicht es, die Kommunikation mit Bewerbern zu automatisieren. Dies beinhaltet die automatische Versendung von Eingangsbestätigungen nach dem Erhalt einer Bewerbung. Darüber hinaus können auch weitere Kommunikationsprozesse, wie die Einladung zu Vorstellungsgesprächen oder die Versendung von Absagen, automatisiert werden.

Personalmarketing und Bewerbermanagement

Neben der Verwaltung von Bewerberdaten und der Kommunikation mit Bewerbern spielt die Bewerbermanagement-Software auch eine wichtige Rolle im Personalmarketing. Sie ermöglicht es, Stellenanzeigen zu erstellen und zu veröffentlichen, Bewerbungen zu analysieren und die Effektivität von Personalmarketing-Maßnahmen zu messen.

Technische Details und Spezifikationen

Bewerbermanagement-Software ist in der Regel webbasiert und kann daher von überall aus genutzt werden. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter:

  • Verwaltung von Bewerberdaten
  • Automatisierung von Kommunikationsprozessen
  • Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen
  • Aufbau und Verwaltung eines Talentpools
  • Analyse und Reporting

Bewerbermanagement-Software entspricht in der Regel den Datenschutzbestimmungen der DSGVO und gewährleistet so den sicheren Umgang mit Bewerberdaten.

Die wichtigsten Anbieter von Bewerbermanagement-Software sind: SAP, Oracle, IBM, Workday, ADP, Cornerstone OnDemand, Ultimate Software, Paycom, Kronos, Ceridian.

Zusammenfassung

Bewerbermanagement-Software ist ein effektives Werkzeug für Unternehmen, um ihre Personalbeschaffung zu optimieren. Sie unterstützt bei der Verwaltung von Bewerberdaten, der Kommunikation mit Kandidaten, der Durchführung von Auswahlverfahren und im Personalmarketing. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen ihren Bewerbungsprozess strukturieren, automatisieren und effizienter gestalten.

Angebots-Nr: 32383-v1

Diese Anbieterliste Bewerbermanagement-software umfasst auch: Bewerbermanagement

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.