×

Embedded Software

Anbieter, Lieferanten, Beratung

embedded-software Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

PICKPLACE

Sicherheit in der Elektronikentwicklung - Elektronik für hochverfügbare und echtzeitkritische Systeme. PICKPLACE entwickelt Hardware und Software mit einem systemischen Ansatz und garantiert robuste, zukunftssichere Lösungen. ✅ Embedded Cyber Security ✅ Funktionale Sicherheit ✅ Edge & Sensor Fusion ✅ Engineered Products ✅ Hardware- & Software-Entwicklung

Hardware-Entwicklung für langlebige Elektronikprodukte

PICKPLACE: Wir entwickeln Elektroniksysteme für industrielle Serienprodukte, Fahrzeuge, Verteidigungssysteme und anspruchsvolle Spezialanwendungen. Unsere Entwicklungen sind konsequent auf lange Lebenszyklen, hohe Verfügbarkeit und robuste Funktion unter extremen Umweltbedingungen ausgelegt. Typische Zielstückzahlen liegen zwischen 1.000 und 500.000 Einheiten pro Jahr.

Cyber Resilience und Security Hardening für eingebettete Elektronik

PICKPLACE: Sicherheit von der Architektur bis zum Update-Management - Der Cyber Resilience Act (CRA) stellt Hersteller von eingebetteter Elektronik vor neue Herausforderungen. Produkte mit digitalen Komponenten müssen künftig nachweisen, dass sie grundlegende Sicherheitsanforderungen erfüllen, bevor sie in der EU auf den Markt kommen dürfen. Diese Regelungen betreffen alle Unternehmen, die Elektronik entwickeln und produzieren – von industriellen Steuerungen bis hin zu sicherheitskritischen Anwendungen in der Verteidigungs-, Bahn- und Medizintechnik.

Entdecke die Welt der Embedded-Software! Lerne Designmethoden, Anwendungen und technische Details kennen. Spezialwissen für Elektronik und Hardware erforderlich. 🔍👩‍💻👨‍💻🛠️

Einführung in Embedded-Software

Embedded-Software ist ein integraler Bestandteil von Embedded-Systems, die in einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen zum Einsatz kommen. Sie ist speziell für die Steuerung und Überwachung von Hardware-Funktionen in diesen Systemen entwickelt.

Designmethode für Embedded-Software

Die Designmethode für Embedded-Software unterscheidet sich von der für allgemeine Software. Sie erfordert spezielle Kenntnisse in der Elektronikpraxis und der spezifischen Hardware, auf der die Software laufen soll. Die Designmethode umfasst in der Regel die folgenden Schritte: Anforderungsanalyse, Systemdesign, Implementierung, Testen und Wartung.

Anwendung von Embedded-Software in Routern

Ein typisches Beispiel für die Anwendung von Embedded-Software ist in Routern zu finden. Router sind Geräte, die Datenpakete zwischen Computernetzwerken übertragen. Sie verwenden Embedded-Software, um Netzwerkprotokolle zu implementieren und Netzwerkverkehr zu steuern.

Technische Details und Spezifikationen von Embedded-Software

Embedded-Software wird in der Regel in C oder C++ geschrieben und auf einem Mikrocontroller oder Mikroprozessor ausgeführt. Sie muss effizient sein, um mit den begrenzten Ressourcen eines Embedded-Systems umgehen zu können. Daher ist die Software in der Regel klein und optimiert für die spezifische Hardware, auf der sie läuft.

Einige wichtige Spezifikationen und Standards für Embedded-Software sind:

  • MISRA C: Ein Standard für die Programmierung in C, der speziell für die Anforderungen von Embedded-Software entwickelt wurde.
  • ISO 26262: Ein Standard für die funktionale Sicherheit von elektrischen und elektronischen Systemen in Kraftfahrzeugen.
  • IEC 61508: Ein Standard für die funktionale Sicherheit von elektrischen, elektronischen und programmierbaren elektronischen Sicherheitssystemen.

Die wichtigsten Anbieter von Embedded-Software sind: Microsoft, IBM, Intel, ARM, Green Hills Software, Wind River Systems, Siemens, Bosch, Infineon Technologies, NXP Semiconductors, Renesas Electronics, STMicroelectronics, Texas Instruments, Toshiba, Analog Devices.

Fazit

Embedded-Software ist ein wichtiger Bestandteil von Embedded-Systems und findet Anwendung in vielen Geräten und Anwendungen. Die Entwicklung von Embedded-Software erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Hardware, auf der die Software laufen soll. Mit den richtigen Tools und Kenntnissen kann Embedded-Software jedoch effizient und sicher entwickelt werden.

Angebots-Nr: 32167-v2

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.