×

IIoT-Plattformen

Anbieter, Lieferanten, Beratung

iiot-plattform Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

IIoT-Software für Condition Monitoring in der Produktion

ifm: Maschinenausfälle kommen nie im richtigen Moment – und doch lassen sie sich heute oft vermeiden. Moderne Lösungen für IIoT-Software im Condition Monitoring geben Produktionsbetrieben die Möglichkeit, Probleme zu erkennen, bevor sie zum Stillstand führen. Sensoren liefern kontinuierlich Daten, intelligente Algorithmen machen sie nutzbar und Führungskräfte gewinnen Planungssicherheit. Das bedeutet weniger ungeplante Eingriffe, längere Laufzeiten und Investitionsschutz. Entdecken Sie, wie Datenanalyse Ihre Fertigung zukunftsfähig macht.

Entdecke die IIoT-Plattform 🌐 - Dein Weg zur digitalen Transformation! Vernetze Maschinen, analysiere Daten und optimiere Prozesse. Sicher & datenschutzkonform. 💼🔒

IIoT-Plattform: Schlüssel zur digitalen Transformation

Die Industrial Internet of Things (IIoT) Plattform ist ein integraler Bestandteil der digitalen Transformation in der Industrie. Sie ermöglicht die Vernetzung von Maschinen und Anlagen, die Sammlung und Analyse von Daten sowie die Steuerung und Optimierung von Prozessen.

Technische Details und Spezifikationen

Eine IIoT-Plattform besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um eine effiziente und sichere Datenverarbeitung zu ermöglichen. Dazu gehören:

  • Datenakquisition: Sensoren und Aktoren erfassen Daten von Maschinen und Anlagen. Diese Daten können Zustandsinformationen, Betriebsdaten oder Umgebungsbedingungen sein.

  • Kommunikation: Die Daten werden über verschiedene Kommunikationsprotokolle wie MQTT, OPC UA oder REST an die Plattform übertragen.

  • Datenverarbeitung: Die Daten werden in Echtzeit oder batchweise verarbeitet. Dies kann die Filterung, Aggregation oder Transformation von Daten umfassen.

  • Datenanalyse: Mit Hilfe von Analysewerkzeugen werden die Daten analysiert, um Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen oder Anomalien zu identifizieren.

  • Visualisierung: Die Ergebnisse der Datenanalyse werden in Dashboards oder Berichten visualisiert, um Entscheidungsträgern einen Überblick über den Zustand und die Leistung der Maschinen und Anlagen zu geben.

  • Steuerung und Optimierung: Auf Basis der Analyseergebnisse können Prozesse gesteuert und optimiert werden. Dies kann automatisch durch die Plattform oder manuell durch den Nutzer erfolgen.

Die IIoT-Plattform sollte den Standards für Sicherheit und Datenschutz entsprechen, wie z.B. der ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit oder der GDPR für Datenschutz.

Anwendungsbereiche der IIoT-Plattform

Die IIoT-Plattform findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Industrie, darunter:

  • Fertigung: In der Fertigung ermöglicht die IIoT-Plattform die Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen, die Vorhersage von Maschinenausfällen und die Optimierung der Produktionsplanung.

  • Energie: Im Energiesektor kann die IIoT-Plattform zur Überwachung und Steuerung von Energieerzeugungs- und -verteilungsanlagen, zur Vorhersage von Energiebedarf und zur Optimierung des Energieverbrauchs eingesetzt werden.

  • Transport und Logistik: Im Bereich Transport und Logistik ermöglicht die IIoT-Plattform die Überwachung und Steuerung von Transportmitteln, die Vorhersage von Lieferzeiten und die Optimierung der Logistikprozesse.

  • Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen kann die IIoT-Plattform zur Überwachung und Steuerung von medizinischen Geräten, zur Vorhersage von Patientenzuständen und zur Optimierung der Patientenversorgung eingesetzt werden.

Die wichtigsten Anbieter von IIoT-Plattformen sind: Siemens, IBM, Microsoft, GE, PTC, SAP, Hitachi, Bosch, Oracle, Cisco.

Insgesamt bietet die IIoT-Plattform eine umfassende Lösung für die Digitalisierung der Industrie. Sie ermöglicht nicht nur die Vernetzung von Maschinen und Anlagen und die Sammlung und Analyse von Daten, sondern auch die Steuerung und Optimierung von Prozessen. Damit trägt sie maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Industrie bei.

Angebots-Nr: 45509-v3

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro