Eine Lagersoftware hilft dabei den Überblick über den Warenbestand im Betrieb zu behalten, um einen reibungslosen Ablauf der Produktion und Lieferung zu gewährleisten. Die Software unterstützt beim Management des Lagers aber auch bei der Organisation der Logistik.
Das bedeutet: Neben einem Bestandsüberblick hat man zusätzlich Klarheit darüber wo sich jeder einzelne Artikel befindet.
Es wird zwischen zwei verschiedenen Arten von Lagersoftware unterschieden: laufende und periodische Systeme. Ersteres aktualisiert den Bestand in Echtzeit, bspw. durch Barcode-Leser oder RFID-Sensoren. Letzteres kontrolliert den Bestand durch regelmäßige Inventuren.
Angrenzende Themen: Buchungstext, Lieferprozeß, Abgangsbuchung, Ordnungsstruktur, Pflichtangabe