×

Möbelindustrie

Anbieter, Lieferanten, Beratung

möbelindustrie Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

KIPP präsentiert neue Schnappverschlüsse mit Griffmulde

HEINRICH KIPP WERK: Was ist flach, schwarz und ergonomisch? Ein Schnappverschluss, der sich harmonisch in (fast) jede Tür, Klappe oder Haube integrieren lässt und dabei komfortabel zu bedienen ist. Das HEINRICH KIPP WERK hat aktuell sein Schnappverschlussportfolio um zwei neue Serien für den bündigen Einbau ergänzt, die genau diese Eigenschaften mitbringen. Für zusätzliche Sicherheit steht eine abschließbare Variante zur Verfügung.

Vielseitige Rohrgriffe aus Aluminium und Edelstahl von KIPP: Montagefreundliche Multitalente

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK hat sein umfangreiches Portfolio an Rohrgriffen um neue Modelle aus Aluminium und Edelstahl erweitert. Die innovativen Griffe erfüllen die Bedürfnisse unterschiedlichster Branchen und zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Ergonomie und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das Einsatzspektrum der robusten Halteelemente reicht von der Möbelindustrie bis hin zu medizinischen Geräten. Ihre Stabilität prädestiniert die Griffe zudem für einen Einsatz an Werkzeugen, Sportgeräten und Transportvorrichtungen.

Edelstahl-Schnappverschlüsse neu im KIPP-Portfolio: Sichere Verriegelung für alle Umgebungen

HEINRICH KIPP WERK: Beständig gegen Feuchtigkeit, Säure und Seewasser: Die neuen Edelstahl-Schnappverschlüsse mit Griff aus dem HEINRICH KIPP WERK sind für die unterschiedlichsten Anwendungen im Innen- und Außenbereich geeignet. Die formschönen Verriegelungselemente integrieren sich bündig in Türen, Klappen oder Hauben. Dabei überzeugen sie nicht nur mit edlem reduzierten Design sondern auch durch eine einfache und sichere Handhabung. Für Anwendungen, die eine distanzierte Betätigung erfordern, steht eine Variante mit Bowdenzuganbindung zur Verfügung.

Materialvielfalt in der Möbelbranche, Lösungen beim LEUCO Fachsymposium

LEUCO: Holzbearbeitungsexperten trafen sich bei LEUCO: Die Materialvielfalt eröffnet Gestaltungsmöglichkeiten, bringt aber auch Komplexität.

Weitere Anbieter:

Möbelindustrie: Produkte und Anwendungen im B2B-Bereich

Die Möbelindustrie ist ein bedeutender Sektor im B2B-Bereich, der eine Vielzahl von Produkten für unterschiedliche Anwendungen bereitstellt. Unternehmen in dieser Branche bieten Lösungen für Büros, Wohnräume und öffentliche Einrichtungen an. Zu den häufig nachgefragten Produkten zählen Barhocker, Konferenztische, Nachttische und Kleiderschränke. Diese Möbelstücke erfüllen spezifische Anforderungen und tragen zur Funktionalität und Ästhetik von Räumen bei.

Barhocker: Funktionalität und Design

Barhocker sind in der Möbelindustrie vielseitig einsetzbar. Sie finden Anwendung in Gastronomiebetrieben, Lounges und modernen Wohnräumen. Die Auswahl reicht von klassischen Holzmodellen bis hin zu modernen Varianten aus Metall oder Kunststoff. Bei der Auswahl eines Barhockers sind Höhe, Sitzkomfort und Material entscheidend. Die Berechnungsformel für die optimale Sitzhöhe orientiert sich an der Höhe der Theke oder des Tisches, um eine ergonomische Nutzung zu gewährleisten.

Konferenztische: Raum für Zusammenarbeit

Konferenztische sind zentrale Elemente in Büros und Besprechungsräumen. Sie bieten Platz für Meetings, Workshops und Teamarbeit. Die Möbelindustrie bietet eine Vielzahl von Größen, Formen und Materialien an, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wichtige Spezifikationen sind die Tischgröße, die Stabilität und die Möglichkeit zur Integration von Technik, wie beispielsweise Kabelmanagement-Systemen.

Nachttische: Praktische Lösungen für Schlafzimmer

Nachttische sind unverzichtbare Möbelstücke in Schlafzimmern. Sie bieten Stauraum für persönliche Gegenstände und sind oft mit Schubladen oder Regalen ausgestattet. In der Möbelindustrie finden sich zahlreiche Designs, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Die Wahl des Materials und der Farbe sollte sich an der restlichen Einrichtung orientieren, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Schrankgriffe: Details, die den Unterschied machen

Schrankgriffe sind kleine, aber entscheidende Elemente in der Möbelindustrie. Sie beeinflussen nicht nur die Funktionalität von Möbelstücken, sondern auch deren Design. Die Auswahl reicht von klassischen Metallgriffen bis hin zu modernen, minimalistischen Varianten. Bei der Auswahl sollten Material, Form und Farbe berücksichtigt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Kleiderschränke: Stauraum und Organisation

Kleiderschränke bieten nicht nur Stauraum, sondern auch Möglichkeiten zur Organisation von Kleidung und Accessoires. In der Möbelindustrie gibt es eine Vielzahl von Modellen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Wichtige Aspekte sind die Innenaufteilung, die Türmechanismen (Schiebetüren oder Drehtüren) und die verwendeten Materialien. Eine gute Matratze ist ebenfalls entscheidend für den Schlafkomfort und sollte in Kombination mit dem Kleiderschrank ausgewählt werden, um eine harmonische Schlafumgebung zu schaffen.

Matratzen: Komfort für den Schlaf

Die Wahl der richtigen Matratze ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf. In der Möbelindustrie finden sich verschiedene Matratzentypen, darunter Taschenfederkern-, Kaltschaum- und Latexmatratzen. Die Auswahl sollte auf individuellen Bedürfnissen basieren, wie Körpergewicht, Schlafposition und persönlichen Vorlieben. Eine gute Matratze unterstützt die Wirbelsäule und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei.

Die wichtigsten Anbieter von Möbelindustrie sind: IKEA, Steelcase, HAY, Vitra, Knoll, Herman Miller, Kinnarps, Sedus, Wilkhahn, Müller Möbelwerkstätten.

Dieser Text bietet einen umfassenden Überblick über die Möbelindustrie im B2B-Bereich, wobei die verschiedenen Produkte und deren Anwendungen klar und präzise dargestellt werden. Die Verwendung von Fachbegriffen und spezifischen Informationen zu technischen Details gewährleistet eine hohe Informationsdichte und Professionalität.

Angebots-Nr: 7115

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.