×

Prüfanlagen

Anbieter, Lieferanten, Beratung

prüfanlagen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

EGS Automation GmbH

Fundierte Industrierobotererfahrung seit 1999: produktiv, qualitativ, robotiv! Sie wollen Prozesse automatisieren? Produktivität, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovation und Effizienz sind Ihnen wichtig? Sehen Sie sich gerne um...

Engmatec GmbH

ENGMATEC entwickelt und baut Prüfgeräte und Montageanlagen, überwiegend für elektronische Baugruppen und Produkte. Kernkompetenz ist die Kombination von Montageprozessen mit integrierter Prüftechnik. Als Automatisierungsspezialist mit viel Erfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung, Linienplanung und Projektierung bietet die Firma auch umfangreiche Engineering-Leistungen an. ENGMATEC ist Systemintegrator und bietet passende Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen.

Werkstückprüfung und Qualitätssicherung im ⏱Sekundentakt⏱ mit Scara-Roboter

EGS Automation: Wenn technische Kunststoffteile, die fallend in großer Stückzahl auf Spritzgießmaschinen gefertigt werden zu 100% geprüft werden müssen, weil sie sicherheitsrelevant im Fahrzeug sind, werden effiziente und sicher Automationslösungen gebraucht.

Robotive Spritzgussautomation in 🖐 fünffacher Ausführung

EGS Automation: Um Kunden mit mehreren Produktionswerken auf zwei Kontinenten just-in-time und in größerer Menge mit Kunststoffhybridbauteilen zu beliefern, benötigt man einerseits zuverlässige Anlagen und fertigt im Idealfall jeweils vor Ort, um Lieferketten so kurz wie möglich zu halten und abzusichern. Die KBS-Spritztechnik hat genau diese Aufgabenstellung zu bewältigen und dafür fünf Spritzgießmaschinen mit Roboter-Automatisierungssystemen der EGS Automation aus Donaueschingen ausgestattet. Drei der Anlagen befinden sich im Heimatwerk in Schonach, zwei weitere Anlagen im Zweigwerk im kanadischen Barrie/Ontario, das 2017 in Betrieb genommen wurde.

Optisches Partikelmessgerät - NEXOPART INLINE

Nexopart GmbH & Co. KG: Das NEXOPART INLINE überwacht Schüttgüter 24/7 in Echtzeit auf dem Förderband. Es bietet Partikelanalyse, Farbkennung und automatisierte Prozesssteuerung zur Effizienzsteigerung.

Manueller Probenteiler

Nexopart GmbH & Co. KG: Der NEXOPART Riffelteiler teilt große Proben im Verhältnis 1:2. Er ist in zwei Größen erhältlich und bietet sechs Durchlässe für verschiedene Materialien – zuverlässig und preiswert.

Analysesieb

Nexopart GmbH & Co. KG: NEXOPART bietet normgerechte Analysensiebe für jede Siebaufgabe, hergestellt nach DIN EN 10204. Mit hochwertigen Materialien und umfassenden Prüfnachweisen garantieren wir präzise Ergebnisse.

Analysensiebmaschine für Nasssiebung - UWL 400

Nexopart GmbH & Co. KG: Die UWL 400 von NEXOPART ist eine leistungsstarke 3D-Analysensiebmaschine für schweres Schüttgut bis 20 kg – mit TwinNut®-Schnellspannsystem und 3D-Siebbewegung für höchste Präzision.

Geschirmte HF-Testkammer für den Test von Baugruppen mit Funkschnittstelle

ENGMATEC: ENGMATEC präsentierte in München eine HF-Testkammer mit hoher Schirmdämpfung für störeinflussfreie Tests von Baugruppen wie Car Connection / Communication Module oder Radarsensoren.

Prüfanlage für Radarsensorik im Automotive-Bereich

ENGMATEC: Spezialist für Prüftechnik auf der Messe in Nürnberg ENGMATEC ist auf der SMT 2015 mit einem Standard-Testhandler in der Fertigungslinie des Fraunhofer IZM vertreten. Parallel präsentiert sich ENGMATEC auch mit einem eigenen Messestand.

Weitere Anbieter:

Prüfanlage für industrielle Anwendungen

Eine Prüfanlage ist ein unverzichtbares Werkzeug in der industriellen Fertigung, das zur Qualitätssicherung und -kontrolle eingesetzt wird. Sie ermöglicht die Überprüfung von Materialien und Produkten auf ihre spezifischen Eigenschaften und Standards. In der heutigen Zeit, in der Automatisierungstechnik und Effizienzsteigerung im Vordergrund stehen, ist die Auswahl der richtigen Prüfanlage entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.

Technische Details und Spezifikationen

Moderne Prüfanlagen bieten eine Vielzahl von Funktionen, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche zugeschnitten sind. Sie können beispielsweise für die Prüfung von Recyclingerzeugnissen, Papierdruck oder auch für den Vertriebmaschinenbau eingesetzt werden. Zu den technischen Details gehören:

  • Messgenauigkeit: Prüfanlagen sind in der Lage, präzise Messungen durchzuführen, die den geltenden Normen und Standards entsprechen, wie ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme.
  • Automatisierung: Viele Prüfanlagen integrieren Automatisierungstechnik, um den Prüfprozess zu optimieren und menschliche Fehler zu minimieren. Dies ist besonders relevant in der Stoffelogistik, wo große Mengen an Materialien verarbeitet werden.
  • Flexibilität: Die Anlagen können oft an unterschiedliche Prüfanforderungen angepasst werden, was sie vielseitig einsetzbar macht, beispielsweise im Gartenbaudruck oder bei Tondienstleistungen in der Freizeitindustrie.

Anwendungsbereiche der Prüfanlage

Die Einsatzmöglichkeiten einer Prüfanlage sind vielfältig. In der Siebtechnik wird sie zur Analyse von Partikelgrößen und -verteilungen eingesetzt, was für die Qualität von Materialien entscheidend ist. Im Papierdruck ermöglicht die Prüfanlage die Überprüfung der Druckqualität und der Farbgenauigkeit. Im Vertriebmaschinenbau spielt sie eine Rolle bei der Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit von Maschinen.

Die Prüfanlage findet auch Anwendung in der Recyclingerzeugnis-Industrie, wo sie zur Überprüfung der Materialzusammensetzung und -reinheit beiträgt. In der Stoffelogistik sorgt sie dafür, dass die gelieferten Materialien den geforderten Spezifikationen entsprechen, was für die gesamte Produktionskette von Bedeutung ist.

Auswahl der richtigen Prüfanlage

Bei der Auswahl einer Prüfanlage sollten Unternehmen folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Anforderungen an die Prüfungen: Welche spezifischen Eigenschaften müssen getestet werden?
  2. Integration in bestehende Systeme: Lässt sich die Prüfanlage nahtlos in die vorhandene Produktionsumgebung integrieren?
  3. Kosten-Nutzen-Analyse: Welche Investitionen sind erforderlich und welche Einsparungen oder Qualitätsgewinne sind zu erwarten?

Die wichtigsten Anbieter von Prüfanlagen sind:

ZwickRoell, Instron, MTS Systems, Hegewald & Peschke, TestResources, HAEFELY, Kistler, Schenck, Ametek, Tinius Olsen.

Angebots-Nr: 29179

Diese Anbieterliste Prüfanlagen umfasst auch: Mess Prüfanlagen, Hf Prüfkammern, Prüfkammern

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.