Über Rillenkugellager
Rillenkugellager sind die am häufigsten verwendeten Lagerart. Sie sind vielseitig einsetzbar, reibungsarm, für einen geringen Geräusch- und Schwingungspegel optimiert und aufgrund dessen auch für hohe Drehzahlen einsetzbar. Rillenkugellager nehmen Radial-Axial-Kombibelastungen in beiden Richtungen auf und sind selbsthaltende Lager. Sie lassen sich einfach montieren, sind unempfindlich und benötigen weniger Wartung als andere Lagerarten.
Es gibt ein- und zweireihige, sowie offen und abgedichtet Lager. Am häufigsten werden einreihige Rillenkugellager eingesetzt. Sie werden in unterschiedlichsten Abmessungen und Ausführungen gefertigt und sind sehr wirtschaftlich. Zweireihige Rillenkugellager können höher belastet werden als einreihige Rillenkugellager.
Hersteller Rillenkugellager: eine Marktübersicht
Wichtige Hersteller, Anbieter und Lieferanten für Rillenkugellager sind
- SKF
- Schaeffler
- Ludwigmeister
- Kugellager-Express
- Ekugellager
- NSK Europe
- Rollax
- Koyo
- Askubal
Rillenkugellager sind eine spezielle Form eines Wälzlagers.