KVP – eine Frage der Konjunktur?
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Etwas präziser ausgedrückt, geht also darum, bei welcher Konjunktur Aktivitäten im KVP nötig oder unnötig sind. Um Missverständnissen gleich zu Beginn entgegenzuwirken, so etwas wie gute oder schlechte Konjunktur gibt es in meinen Augen nicht wirklich. Ein einzelnes Unternehmen kann sich in einer positiven wirtschaftlichen Lage befinden oder eben in einer schlechten. Bei jeder konjunkturellen Lage gibt es Unternehmen, deren wirtschaftliche Situation entgegen dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt oder einer einzelnen Branche läuft – in beiden Richtungen. Bleiben wir aber einfach bei dem Begriff Konjunktur.
Die Frage nach der geeigneten Konjunkturlage für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess wird immer wieder gestellt. Die Antworten auf diese Frage darauf gleichen sich oft, von drei möglichen Antworten (die sinnlose Antwort, dass KVP unabhängig von der Konjunktur unnötig sei, mal ausgenommen) sind zwei aber falsch oder zumindest nicht hilfreich für die Entwicklung eines Unternehmens. Welche zwei Antworten das sind, warum sie falsch sind und welches die richtige Antwort ist, erläutere ich in diesem Artikel.Den Rest des Artikels können Sie in meinem Blog lesen.