letzte Änderung:
Mit dem aktuellen Release veröffentlichten wir eine neue, runderneuerte Version unseres Material-Simulators für Metall und Kunststoff, die perfekt mit den costdata-Marktdaten harmoniert. Mit diesem Tool lassen sich mit wenigen Klicks Produktkosten für Rohre, Bleche, Coil, Draht, Stangen und andere Halbzeuge simulieren — für jede Mengenstaffel und für jede produktionsrelevante Region der Welt.
letzte Änderung:
Die costdata GmbH ist offizieller Partner von SAP, einem der weltweit führenden Anbieter von ERP-Software (Enterprise Resource Planning). „Unser wesentlicher Erfolgsfaktor ist das tiefe Verständnis des Themas Cost Engineering“, sagt Frank Weinert, Geschäftsführer der costdata GmbH, „seit über 25 Jahren erheben und pflegen wir weltweite Marktdaten und entwickeln punktgenaue Module zur Produktkostenkalkulation. Wir freuen uns sehr, dass nun auch SAP-User von unseren Lösungen profitieren.“
letzte Änderung:
letzte Änderung:
letzte Änderung:
Das Kölner Unternehmen costdata GmbH und die im schweizerischen Zug ansässige Unternehmensberatung execuFACT GmbH starten mit Jahresbeginn eine Kooperation. Ziel ist, die internationalen Kunden im Bereich Kostenanalyse noch umfassender zu betreuen.
letzte Änderung:
Das Kölner Unternehmen costdata GmbH und das Karlsruher Start-Up ETIT Systems GbR starten ab Dezember 2020 in eine marktverändernde Zusammenarbeit. Ziel der Kooperation ist die signifikante Optimierung und Nutzerunterstützung bei Bottom-Up-Kalkulationen von Komponenten und Stücklisten im Bereich Elektronik, speziell bei der Bestückung von Leiterplatten.